Brombeer Perlmutterfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon blumi » 21. Nov 2023, 18:57

Hallo

hier ein Bild vom Juni

es ist der Brombeer Perlmutterfalter, der HG ist ein Schotterweg

ich erinnere mich noch gut, wollte ich doch den Apollo fotografieren, gesehen habe ich einen

der Flog aber davon :yes4:

aber morgens konnte ich dieses schöne Exemplar ablichten, ich musste mich dafür seitlich mehr oder

weniger ans Gebüsch anlehnen , keine Sorge, ich habe nichts umgeknickt, obwohl für einige der HG monoton wirkt

mir gefällts, so nun wünsche ich euch viel Freude am Bild
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2023
Region/Ort: Mosel
vorgefundener Lebensraum: am Weinberg unweit der Bahntrasse
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP5358 klotten bahn.JPG (409.94 KiB) 512 mal betrachtet
IMGP5358 klotten bahn.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon piper » 21. Nov 2023, 19:41

Hallo Jürgen,

gut der Apollo wäre natürlich klasse gewesen, aber dieser
schöne Perlmuttfalter ist doch auch ein schönes Motiv.
Den HG kann man sich nicht immer aussuchen.
Das Bild ist sehr schön geworden. Gestalterisch
und auch technisch.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2023, 19:48

Hallo, Jürgen,

den Brombeer-Perlmutterfalter mit geschlossenen
Flügeln finde ich besonders schön und du hast
ein sehr schönes Foto machen können mit guter
Schärfe und einer sehr gelungenen Bildgestaltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon Harald Esberger » 21. Nov 2023, 23:51

Hi Jürgen

Diesen Falter habe ich noch nie gesehen, hätte ich auch mal gerne vor der Linse.

Ein Apollo wäre auch schön gewesen, aber ich wäre mit diesem Bild absolut zufrieden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon makrofranz » 22. Nov 2023, 07:25

Hallo Jürgen,

Feine Aufnahme in jeder Hinsicht, von einen Falter den ich in der Natur noch nie bewusst
entdeckt habe. Um so mehr genieße ich deine Aufnahme. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon lincoln-avatar » 22. Nov 2023, 10:50

Hallo Jürgen,

den Brombeer Perlmuttfalter hätte ich auch gern auf meiner FP.
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut. Technisch alles richtig gemacht.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon harai » 22. Nov 2023, 11:48

Hallo Jürgen,

auch ich freue mich, dass Du wieder ein Bild zeigst und noch dazu diesen Falter , den ich noch nie gesehen habe.
Mich stört der HG nicht, denn BG, Ausrichtung und Schärfe finde ich optimal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon klaus57 » 22. Nov 2023, 13:35

Hi Jürgen,
ein wunderschöner Falter in bester Qualität abgelichtet...der HG
ist halt einmal so gewesen...ein klein wenig hat er ja Struktur...mir
gefällt dein Bild sehr gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon Harmonie » 22. Nov 2023, 17:42

Hallo Jürgen,

schönes Bild bei dem ich mir pers. noch einen ticken mehr HG-Strukturen wünschte.
Aber das ist ja nur mein Wunsch.... :)

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1390
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Brombeer Perlmutterfalter

Beitragvon Caro_La » 22. Nov 2023, 19:10

Hallo Jürgen,

dieser Falter ist mindestens genauso gut wie ein Apollo. Ein ganz
toller Falter, den du in sehr guter Qualität ablichten konntest. Der HG
passt zum Falter. klar ist er etwas einfarbig, aber die Farben des
wunderschönen Falters machen das wieder wett.

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“