Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon jo_ru » 24. Nov 2023, 23:15

Liebe Makro-Freunde,

als ich Euch das Bild

viewtopic.php?f=4&t=173651

gezeigt habe, habe ich darauf hingewiesen, dass diese Raupen
sehr variabel sind, hier ein anderes Exemplar.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung: AL (21 Uhr)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_3913_10prs.JPG (798.91 KiB) 480 mal betrachtet
IMG_3913_10prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon Enrico » 24. Nov 2023, 23:23

Hallo Joachim,

ein Raupenmakro, dem es an Nichts fehlt.

Sehr schön !
LG Enrico
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon makrofranz » 25. Nov 2023, 07:45

Hallo Joachim,

Auf jeden Fall eine sehr schöne Raupe, und eine Top Aufnahme, ohne wenn und aber.
Gefällt mir sehr gut

Grüße franz
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon piper » 25. Nov 2023, 07:51

Hallo Joachim,

dem Lob von Enrico schließe ich mich einfach mal an.
Du hast eine erstaunlich gute ST erzielen können und auch die Belichtung passt bestens.
Ein rundrum gelungenes Makro!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon schaubinio » 25. Nov 2023, 08:02

Moin Joachim, das finde ich auch sehr gelungen.

Vor allem die TS. bei solch einem ausladenden Motiv ist schon gewaltig :clapping:

Gut gemacht :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon fossilhunter » 25. Nov 2023, 13:33

Hi Joachim,

Gerade solche behaarten Raupen sind alles andere als einfach zu fotografieren.
Dir ist aber ein astreines Bild gelungen ! Gefällt mir bestens !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon klaus57 » 25. Nov 2023, 13:55

Hi Joachim,
wieder eine schöne Raupe...das du mit 5,6 so eine Schärfe bekommen hast...ganz
stark...eine Frage...das Helle zwischen Halm und Raupe...gehört das zur Raupe, was
kann das sein...irritiert mich schon ein wenig!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon Gartenspitz » 25. Nov 2023, 16:14

Hallo Joachim,

oh ja, sehr variabel. Das sind meine ganz persönlichen Rätselraupen, die erwachsenen Tiere sehen ja nochmal ganz anders aus.
Die ST ist klasse - und das ohne Stack. Ein feines Raupenmakro!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon jo_ru » 25. Nov 2023, 16:55

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .das Helle zwischen Halm und Raupe...gehört das zur Raupe, was
kann das sein...irritiert mich schon ein wenig!



Hallo Klaus,

sie haben ja diese weißen Haare, diese langen, und die haben sie auch auf der Unterseite.
Und der Halm ist auch ein kleine wenig behaart.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5560
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kleines Nachtpfauenauge: Raupe

Beitragvon wilhil » 25. Nov 2023, 19:07

Hallo Joachim,

ausgezeichnetes Makro,besser geht es nicht,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“