Wonneproppen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wonneproppen

Beitragvon piper » 26. Nov 2023, 10:51

Hallo Zusammen,

findet Ihr nicht auch, dass die gut im Futter steht??
Habe mal ein bisse auf der FP geputzt und das Bild gefunden.
War ganz überrascht, dass ich es noch nicht gezeigt habe.
Die gehört ja jedes Jahr zu den Stars in BZ.
Vielleicht gefällt sie Euch ja ein wenig.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2014
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum:Hecke
Artenname:Gabelschwanzraupe
kNB
sonstiges:
_MG_6102-Bearbeitet Kopie_bearbeitet-3.jpg (537.33 KiB) 570 mal betrachtet
_MG_6102-Bearbeitet Kopie_bearbeitet-3.jpg
Zuletzt geändert von piper am 26. Nov 2023, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36207
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wonneproppen

Beitragvon schaubinio » 26. Nov 2023, 11:11

Moin Ute, dann ist es ja ein guter Zeitpunkt sie erst jetzt zu zeigen :DH:

Immer schlecht wenn wenige Tage nach Betzenstein so manch Motiv das Forum flutet :wink:

So geht alle Aufmerksamkeit auf Deine Gabelschwanzraupe, welches Du in hervorragender Qualität ablichten konntest. :ok:

Für mich eine Raupe die mit ihrer Schönheit ziemlich oben im Ranking steht :clapping: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wonneproppen

Beitragvon Freddie » 26. Nov 2023, 11:26

Hallo Ute,

das wird aber höchste Zeit, dass du uns dieses fast zehn Jahre alte
und wunderbar gereifte hochklassige Raupenbild endlich zeigst. :D
Immer jammern, dass du keine vorzeigbaren Bilder hättest.
Dabei zeigst du sie ja bloß nicht. :wink:

Die tolle Aufnahme hat alles, was ein Bild schön macht:
Topmotiv, herrliches Licht und tolle Farben und dazu auch einen attraktiven HG.

PS:
Unten links hat der Ansitz eine leichte Doppelung. Kann man aber leicht entfernen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wonneproppen

Beitragvon piper » 26. Nov 2023, 11:36

Hallo Friedhelm,

danke für den Hinweis.
Bin gleich noch mal drüber gegangen. Habs übersehen. Peinlich :dash1:

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das wird aber höchste Zeit, dass du uns dieses fast zehn Jahre alte
und wunderbar gereifte hochklassige Raupenbild endlich zeigst.
Immer jammern, dass du keine vorzeigbaren Bilder hättest.
Dabei zeigst du sie ja bloß nicht.


Das kommt davon, wenn man nicht mehr weiß, was man so auf der FP hat :laugh3:
Das Bild war auf einer meiner externen FP. Hab dort noch ein paar Bilder gefunden.
Früher war es auch noch viel besser mit den Motiven....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wonneproppen

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Nov 2023, 11:42

Hallo, Ute,

schön, dass du dieses tolle Motiv aus den Tiefen
der Festplatte hervorgeholt hast, es hat es wirklich
verdient, gezeigt zu werden.
Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wonneproppen

Beitragvon wwjdo? » 26. Nov 2023, 12:34

Hallo Ute,

Vom Licht und den Farben her ein Hochgenuss! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 990
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Wonneproppen

Beitragvon Gartenspitz » 26. Nov 2023, 14:54

Hallo Ute,

ein Gabelschwanzbild wie es sein soll :good: und wie es anscheinend viele Betzensteinfans auf der Festplatte haben.
Für mich zählte diese Raupe 2022 zu den Highlights.
Ist es nicht tröstlich, dass diese Art dort seit mindestens 8 Jahren zuverlässig anzutreffen ist?
Ist ja heute nicht mehr selbstverständlich und gehört m.M.n. positiv registriert.

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wonneproppen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Nov 2023, 15:21

Hallo Ute,

da konntest Du die Schönjeit im besten Licht und mit einem wunderbar wolkigen HG fotografieren. Gefällt mir sehr.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wonneproppen

Beitragvon harai » 26. Nov 2023, 16:12

Hallo Ute,

bei meiner kleinen Auswahl an zeigenswerten Bildern hätte ich diese Arbeit schon damals gezeigt. Ich habe es sicher schon mal geschrieben,
aber wie Du diesen großen Schärfebereich auch ohne Stack hinbekommst ist schon eine klasse Leistung. Ein sehr schönes Bild!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wonneproppen

Beitragvon blumi » 26. Nov 2023, 16:13

Hallo Ute

das ist eine spitzen Aufnahme die keine weiteren Wünsche offen lässt :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“