Immer an der Wand lang

Hauswinkelspinne Tegearia atrica mein Haustier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Immer an der Wand lang

Beitragvon klaus57 » 1. Dez 2023, 14:37

Hi Freunde,
hoffe ich darf wieder ein Bild einstellen...wenn nicht einfach löschen!

Eines meiner Lieblingshaustiere...habe ja mehrere in der Garage und
aussen herum...teilweise ganz schöne Monster...leider immer sehr
schwierig abzulichten...immer an der Wand irgendwo...oder im Versteck
wo sie auch ihr Gespinnst hat...die ist vom April...andere Spinnen sind
bei mir ganz selten geworden...manchmal sehe ich ein Netz mit einer
kleinen Gartenkreuzspinne, aber viel mehr...auch Wolfspinnen Mangel-
ware...naja so hoffe ich auf nächstes Jahr!
Liebe Grüße, Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.04.2023
Region/Ort: Garage Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Wand der Garage
Artenname: Hauswinkelspinne Tegearia atrica
NB
sonstiges:
Hauswinkelspinne Tegearia atrica 9a 2023.jpg (544.92 KiB) 564 mal betrachtet
Hauswinkelspinne Tegearia atrica 9a 2023.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Immer an der Wand lang

Beitragvon Erich » 1. Dez 2023, 18:47

Hallo Klaus,

Dein Lieblingshaustier hat ganz schöne Giftklauen, paß also auf daß sie dich nicht erwischt. :DD Aber so viel mir bekannt ist sind sie für Menschen ungefährlich.
Eine gelungene Aufnahme allemal.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Immer an der Wand lang

Beitragvon HärLe » 1. Dez 2023, 19:06

Hallo Klaus,

hier gefällt mir der häusliche Untergrund. Farblich und von seiner Form her. Die Spinne passt bestens ins Bild.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Immer an der Wand lang

Beitragvon mischl » 1. Dez 2023, 19:32

Hallo Klaus,

diese Viechlis können mit ihrer Beinlänge und ausgewachsen ja schon eine enorme Spannweite erreichen.
Schön, die Frontale aus guter Perspektive. Der Untergrund (Hauswand/Rauputz) macht sich hier dank der leicht hügeligen Strukturen und Schattierungen richtig gut. Fast ne kleine Landschaft
Gefällt mir, was ich da sehe

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Immer an der Wand lang

Beitragvon jo_ru » 1. Dez 2023, 19:49

Hallo Klaus,

schön ist es geworden, dieses Bild.
Man muss sie schon genau ansehen, um zu merken,
dass sie so schön orange-braun gefärbt ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Immer an der Wand lang

Beitragvon rincewind » 1. Dez 2023, 20:39

Hallo Klaus,

ein imposantes Haustier.
Klasse fotografiert, ich wüßte nicht was man besser machen könnte.
Auch die BG gefällt mir.

LG Silvio
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Immer an der Wand lang

Beitragvon makrofranz » 2. Dez 2023, 06:41

Hallo Klaus,

Eine sehr gelungene Aufnahme , gefällt mir sehr gut ,in jeder Hinsicht. Top :drinks

Grüße franz
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Immer an der Wand lang

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Dez 2023, 13:09

Hallo, Klaus,

klar, du kannst wieder Bilder einstellen :-) !
Neuer Monat, neues Glück :lol: .
Die Frontale dieser eindrucksvollen und
sehr hübschen Spinne finde ich sehr
gelungen und die Strukturen der Haus-
wand umschmeicheln sie regelrecht, das
sieht von der Gesamtwirkung her super
aus!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Immer an der Wand lang

Beitragvon Freddie » 2. Dez 2023, 16:23

Hallo Klaus,

diese "Schönheit" hast du bestens abgelichtet.
Eigentlich glaubt man immer, dass sie dunkler wären.
Ob man diese Viecher mag oder nicht, ist wieder was anderes. :DD

Natürlich kannst du jetzt wieder Bilder einstellen. :D
Falls es ginge, würde ich dir sogar mein Kontingent für Dezember schenken. :DD

PS: Bist du auch wie Südbayern im Schnee abgesoffen?
Bei mir in Nordbayern ist es zum Glück nur "normaler" Winter.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Immer an der Wand lang

Beitragvon klaus57 » 2. Dez 2023, 16:40

Hi Friedhelm,
danke für deinen Kommentar...nein, nein stell bitte wieder deine Werke ein,
die finden sicher mehr Beachtung...die Färbung der Spinnen ist ein wenig
unterschiedlich...kommt aber auch auf das Licht an!
Ja heute habe ich mich redlich abgemüht beim Schnee schaufeln...es hört nicht
auf...nasser Schnee...ganz blöd...da ist wieder viel kaputt geworden durch
Schneedruck...hoffe es wird wieder besser...hoffe euch geht es gut...was
machst du die ganze Zeit...lebt euer neues Auto noch...ganz liebe Grüße
an die Familie, Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“