Solo für einen Tintling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Solo für einen Tintling

Beitragvon Harmonie » 4. Dez 2023, 18:41

Hallo zusammen,

nun ist es vorbei mit den Tintlingen für diese Saison.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):-
---------
Aufnahmedatum: 16.11.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Tintling
NB
sonstiges:
IMG_4430__ - Kopie.jpg (407.55 KiB) 554 mal betrachtet
IMG_4430__ - Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Solo für einen Tintling

Beitragvon HärLe » 4. Dez 2023, 20:44

Hallo Christine,

das wird jetzt bestimmt nicht mein Lieblings-Pilzbild. Vielleicht bin ich schon zu sehr von den stillen Vorlieben geprägt, die hier im Forum gepflegt werden. Was mir sehr gut gefällt ist die Freistellung des Pilzes gegen den wunderbar cremigen Hintergrund.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Solo für einen Tintling

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Dez 2023, 12:48

Hallo, Christine,

diese Tintlinge finde ich sehr hübsch und auch
sehr interessant mit ihren verlaufenden Schirmen
im Alter. Dieser hier fängt gerade damit an und
das hast du prima im Bild eingefangen durch
den großen ABM. Der HG ist sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Solo für einen Tintling

Beitragvon piper » 5. Dez 2023, 18:00

Hallo Christine,

ich finde, die sind ein schönes Motiv.
Deshalb musst ich auch mal einen zeigen.
Ein gut aufgelöster HG und das Blatt unten stützt den Pilz,
damit er nicht umkippt. Am Hut unten kann man schon
die ersten Auflösungserscheinungen erkennen.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Solo für einen Tintling

Beitragvon rincewind » 5. Dez 2023, 19:27

Hallo Christine,

ein Pilz der wie kaum ein Zweiter die Vergänglichkeit symbolisiert.
Schönes Portrait mit guter Freistellung und eben solchen HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Solo für einen Tintling

Beitragvon jo_ru » 5. Dez 2023, 19:42

Hallo Christine,

den hast Du in einem schönen Stadium erwischt,
die Schärfe gut gelegt.
Eine Blende weiter geschlossen wäre im oberen Bereich noch schärfer,
für den HG wäre es ggf. aber zuviel.
Was die Ruhe im Bild etwas beeinträchtigt, ist der eckige dunkle Teil im HG links oben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Solo für einen Tintling

Beitragvon Harald Esberger » 5. Dez 2023, 23:11

Hi Christine

Ich finde du hast die Blende sehr gut gewählt, so hast du eine relativ. grosse ST erreicht

bei guter Freistellung.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Solo für einen Tintling

Beitragvon makrofranz » 6. Dez 2023, 06:54

Hallo Christine,

Schöne Aufnahme des nicht mehr all zu frischen Tintling, sehr gut gefällt mir der schön aufgelöste
Hintergrund.Aber auch den Pilz sauber abgelichtet, gefällt mir sehr gut.

Grüße franz
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Solo für einen Tintling

Beitragvon schaubinio » 6. Dez 2023, 07:23

Moin Christine, da hast Du einen schönen Abschluss bei den Pilzen hinbekommen.

Da ich arbeitstechnisch aktuell auf Anschlag bin, kam ich in den letzten Wochen nicht zum fotografieren.

Gerade die Pilzfotografie hat da sehr gelitten :cray:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Solo für einen Tintling

Beitragvon klaus57 » 6. Dez 2023, 12:43

Hi Christine,
allein die Form macht ihn zu einem interessanten Motiv...da sind jede Menge
Versionen möglich...wenn ich nur mal einen finden könnte der sich richtig
schön ablichten liese, dann wäre ich schon froh..hahaha...du hast den Pilz
sehr schön freistellen können (was mir eigentlich nicht so wichtig ist)...die
Schärfenlegung auf dem Hutrand, ja wolltest du wahrscheinlich auch...ob
eine andere Blendenwahl richtiger gewesen wäre...ich kann es nicht sagen
und ob es was gebracht hätte...lassen wir es dahin gestellt!
Mir gefällt es so wie es ist!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“