Melitaea cf aurelia

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Nurnpaarbilder » 16. Dez 2023, 17:43

Hallo Leute,

diesen Scheckenfalter hatte ich Euch neulich in der Draufsicht gezeigt: viewtopic.php?f=4&t=174482
Hier jetzt noch eine Seitenansicht. Vielleicht kann man da nochmal was zur Bestimmung sagen. In einem anderen Forum war er als wahrscheinlich aurelia bestimmt worden, Peter war für athalia:
butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bei der Bestimmung sehe ich eher athalia. aurelia hat rote Palpen, deiner hat schwarze.


Ich wünsche Euch einen schönen 3. Advent. :)

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 31 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2023
Region/Ort: Mittelkärnten
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Melitaea cf aurelia
kNB
sonstiges:
20230704-20230704-IMG_7822 ZS31 1-50 f8 200 100-b.jpg (483.38 KiB) 559 mal betrachtet
20230704-20230704-IMG_7822 ZS31 1-50 f8 200 100-b.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2023, 18:29

Hallo, Carsten,

oh, das ist ja ein optischer Leckerbissen
mit diesen wunderschönen zarten und
leuchtenden Farben im Umfeld und dem
ausgesprochen hübschen und gut
gestackten Scheckenfalter.
Große Klasse!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Melitaea cf aurelia

Beitragvon wilhil » 16. Dez 2023, 19:34

Hallo Carsten,

eine tolle Aufnahme mit klasse Farben und Präsentation,

LG
Wilhelm
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 528
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Melitaea cf aurelia

Beitragvon butterfly 27 » 16. Dez 2023, 19:53

Hallo Carsten,


Ein Mekmal auf der Unterseite spricht jetzt doch sehr für Melitaea britomartis.
Schau mal, der Strich der, dieses Feld teilt...
https://lepiforum.org/wiki/page/Melitae ... /image/9/1

aurelia und athalia haben den nicht...
https://lepiforum.org/wiki/page/Melitae ... image/10/1

LG
Peter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Melitaea cf aurelia

Beitragvon rincewind » 16. Dez 2023, 21:19

Hallo Carsten,

das ist für mich eine ideale Abbildung dieses Falters.
Ein Bild bei dem alles harmonisch zueinander passt.

LG Silvio
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Melitaea cf aurelia

Beitragvon makrofranz » 17. Dez 2023, 07:11

Hallo Carsten

Ein sehr schöne harmonische Aufnahme, technisch einwandfrei und ganz feines Licht, mit herrlichen Farben.
Gefällt mir sehr gut. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9900
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Steffen123 » 17. Dez 2023, 09:47

Hallo Carsten,

du konntest den Schmetterling exzellent ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9278
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Erich » 17. Dez 2023, 10:26

Hallo Carsten,

bei der Bestimmung halte ich mal dezent zurück. Aber was ich sehe gefällt mir in allen Belangen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Melitaea cf aurelia

Beitragvon piper » 17. Dez 2023, 10:33

Hallo Carsten,

hier kann ich es wieder kurz machen.
Eine exzellente Aufnahme.
Was die Bestimmung angeht, hat Peter eine gute Expertise.
Du kannst ihn gern auch noch einmal ins Bestimmungsforum stellen.
Vielleicht schaut Bernd mal rein. Peter liegt aber meist richtig :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Melitaea cf aurelia

Beitragvon jo_ru » 17. Dez 2023, 10:40

Hallo Carsten,

das helle, durch eine Linie abgetrennte Feld,
auf das Peter hinweist, habe ich mir auch als Merkmal gemerkt.
Das spricht für. mich auch für den Östlichen.

Auf jeden fall ist es ein sehr gelungenes Bild mit dem Blick auf den
Skabiosen-violetten Wattebausch.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“