Hallo,
der Alltag kehrt allmählich wieder ein im neuen Jahr und schon bleibt auch wieder etwas Zeit fürs Forum.
Im letzten Jahr hab ich neben vielen Spinnen auch eine ganze Reihe verschiedener Käfer vor die Linse bekommen. Kartoffelkäfer hatte ich seit gefühlten Ewigkeiten keine mehr gesehen, ich kenne sie aber noch gut aus meiner Kindheit, da gab es sie zuhauf auf den Feldern, die Bauern wirds nicht gefreut haben und auch in den Gärten. Als wir im Frühjahr in unsrem Garten zwei Beete mit Kartoffeln anlegten, meinte ich noch zu meiner Bekannten mit der ich den Garten teile, dass ich seit vielen Jahren keinen dieser Käfer mehr gesehen habe. Kurze Zeit darauf bin ich am Waldrand im Dünengebiet auf dieses Kerlchen gestoßen. Mich hats gefreut
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
lang nicht mehr gesehn
- mischl
- Fotograf/in

- Beiträge: 13956
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
lang nicht mehr gesehn
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Nikkor 105 Micro + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/11
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Waldrand/Binnendüne
Artenname: Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)
kNB
sonstiges: - MIR-20230520-5202913-Bearbeitet-Kopie.jpg (619.64 KiB) 382 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34293
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
ich weiß nicht wie häufig die heutzutage noch sind.
Auf jeden Fall sehe ich sie auch nur selten.
Und noch seltener sehe ich ein so gut gelungenes Bild.
ich weiß nicht wie häufig die heutzutage noch sind.
Auf jeden Fall sehe ich sie auch nur selten.
Und noch seltener sehe ich ein so gut gelungenes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 16999
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
lang nicht mehr gesehn
Hi Michael,
ja als Kind habe ich sie auch noch zu sehen bekommen...ist aber sicher
um die 60 Jahre her...um so schöner ist es diesen fotogenen Käfer wieder
zu sehen...tolle Aufnahme in jeder Hinsicht, fein gemacht!
Bei den Mitteln die versprüht werden und das schon seid Jahrzehnten ist
es kein Wunder...alle die so dafür sind sollten es saufen müssen...zwar
bräuchten sie dann nichts mehr entscheiden, höchstens welches Holz für
die Kiste, aber wir hätten etliche Vollidioten weniger...
Ganz liebe Grüße, Klaus

ja als Kind habe ich sie auch noch zu sehen bekommen...ist aber sicher
um die 60 Jahre her...um so schöner ist es diesen fotogenen Käfer wieder
zu sehen...tolle Aufnahme in jeder Hinsicht, fein gemacht!
Bei den Mitteln die versprüht werden und das schon seid Jahrzehnten ist
es kein Wunder...alle die so dafür sind sollten es saufen müssen...zwar
bräuchten sie dann nichts mehr entscheiden, höchstens welches Holz für
die Kiste, aber wir hätten etliche Vollidioten weniger...
Ganz liebe Grüße, Klaus

-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6317
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
lang nicht mehr gesehn
Hallo Michael,
mit den Kartoffelkäfern ist es wie mit so vielen anderen Dingen im Leben auch,
diejenigen die keine Kartoffeln anbauen sehen nur den hübschen Käfer für andere
kann der Käfer große Schäden anrichten.
Ich kann mich noch gut daran erinnern dass mein Bruder und ich die Käfer im
Garten einsammeln mussten.
Das Bild ist dir gut gelungen, die Schärfe auf dem Kopf ists ehr gut und die ST ist
mehr als ausreichend.
Sehr schön!
mit den Kartoffelkäfern ist es wie mit so vielen anderen Dingen im Leben auch,
diejenigen die keine Kartoffeln anbauen sehen nur den hübschen Käfer für andere
kann der Käfer große Schäden anrichten.
Ich kann mich noch gut daran erinnern dass mein Bruder und ich die Käfer im
Garten einsammeln mussten.
Das Bild ist dir gut gelungen, die Schärfe auf dem Kopf ists ehr gut und die ST ist
mehr als ausreichend.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- mandelina
- Fotograf/in

- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
der Kartoffekäfer weckt in mir Kindheitserinnerungen, in den 60ziger Jahren gab es sie massig an den Kartoffelpflanzen, mit einem leeren Glas bestückt
habe ich sie von den Kartoffelpflanzen ablesen müssen, damals wurde mir gesagt, dass das ein Schädling sei, heute sehe ich das etwas anders.
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut.
LG Brunhild
der Kartoffekäfer weckt in mir Kindheitserinnerungen, in den 60ziger Jahren gab es sie massig an den Kartoffelpflanzen, mit einem leeren Glas bestückt
habe ich sie von den Kartoffelpflanzen ablesen müssen, damals wurde mir gesagt, dass das ein Schädling sei, heute sehe ich das etwas anders.
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut.
LG Brunhild
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
lang nicht mehr gesehn
Hallo, Mischl,
in meinen Kartoffeln wollte ich ihn nicht haben,
aber auf dem Foto anerkenne ich die Schönheit
dieses Käfers. Du hast ihn bestens und mit gut
gewählter Perspektive fotografiert. Ich bin
fasziniert von den interessanten Zeichnungen
im Kopfbereich. Ich sehe zwei sich hoch schnellende
Wale, eine Katze mit langem Schwanz und
besonders schön finde ich die schattenhafte
Linie von kleinen Kugelbäumchen.
in meinen Kartoffeln wollte ich ihn nicht haben,
aber auf dem Foto anerkenne ich die Schönheit
dieses Käfers. Du hast ihn bestens und mit gut
gewählter Perspektive fotografiert. Ich bin
fasziniert von den interessanten Zeichnungen
im Kopfbereich. Ich sehe zwei sich hoch schnellende
Wale, eine Katze mit langem Schwanz und
besonders schön finde ich die schattenhafte
Linie von kleinen Kugelbäumchen.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27154
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
diesen doch hübschen Schädling hast du wirklich klasse im Bild festhalten könne.
Diese Frontale ist dir prima gelungen.
Habe schon lange keinen K-Käfer mehr gefunden/entdeckt.
LG
Christine
diesen doch hübschen Schädling hast du wirklich klasse im Bild festhalten könne.
Diese Frontale ist dir prima gelungen.
Habe schon lange keinen K-Käfer mehr gefunden/entdeckt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39621
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
eine sehr gelungene Aufnahme mit einer prima Perspektive.
LG Silvio
eine sehr gelungene Aufnahme mit einer prima Perspektive.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32142
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
lang nicht mehr gesehn
Hi Michael
Gestalterisch ist das wieder ein Leckerbissen, und toll auch die Schärfe und ST.
VG Harald
Gestalterisch ist das wieder ein Leckerbissen, und toll auch die Schärfe und ST.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
lang nicht mehr gesehn
Moin Mischel, als Kinder in den frühen 60ziger haben wir die auf Opas Acker oft gefunden, seit dem hab ich den Kartoffelkäfer vielleicht noch 1-2 mal gefunden.
Aber es gibt sie offenbar noch !!
Hast Du schön und in guter Qualität festgehalten
Aber es gibt sie offenbar noch !!
Hast Du schön und in guter Qualität festgehalten

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
