Liebe Makro-Freunde,
diese fast schwarze Larve einer Blattwespe hat mir eine ganze Portion Arbeit gemacht,
es ist fast nichts zur Art zu finden, obwohl sie wahrscheinlich gar nicht mal selten ist,
und zur Larve auch nicht. Sie frisst offenbar an Sedum, war aber unten im Gras
in unserem Minigarten. Ich nehme also an, sie kam von einem Flachdach oberhalb,
wo es Sedum gibt.
Ich finde sie sehr hübsch.
Im zweiten Bild ist etwas Bewegung, bei 3,2 s, was ich witzig finde.
Ob da eine kleine Minizikade oder so etwas gestört hat?
Larve von Athalia cornubiae
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Larve von Athalia cornubiae
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: AL, spät
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 19
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: im Gärtchen
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_8413_19prs.JPG (506.93 KiB) 372 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 3.2s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_8415_15prs.JPG (529.4 KiB) 372 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 13. Jan 2024, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Larve von Athalia cornubiae
Hallo Joachim,
das ist echt ein tolles Tier, die Farbe is klasse und irgendwie sieht der Körper samtig aus. Sehr schön fotografiert, war sicher auch nicht einfach mit dem eher matten, dunklen Körper. Ich glaub mit solchen Belichtungszeiten hab ich noch nie gearbeitet. Die Bewegung im zweiten Bild is echt witzig, weil sich nur das letzte fünftel? der Larve bewegt hat.
Toller Fund!
Lieben Gruß
Mischl
das ist echt ein tolles Tier, die Farbe is klasse und irgendwie sieht der Körper samtig aus. Sehr schön fotografiert, war sicher auch nicht einfach mit dem eher matten, dunklen Körper. Ich glaub mit solchen Belichtungszeiten hab ich noch nie gearbeitet. Die Bewegung im zweiten Bild is echt witzig, weil sich nur das letzte fünftel? der Larve bewegt hat.
Toller Fund!
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Larve von Athalia cornubiae
Hallo Joachim,
dass das mit dieser Belichtungszeit geklappt hat
Mit diesen Oberflächenstrukturen und diesen dunklen Farbtönen sieht
das gut aus. Das zweite Bild ist echt witzig.
Bei dieser Belichtungszeit muß die Bewegung sehr langsam gewesen sein.
LG Silvio
dass das mit dieser Belichtungszeit geklappt hat

Mit diesen Oberflächenstrukturen und diesen dunklen Farbtönen sieht
das gut aus. Das zweite Bild ist echt witzig.
Bei dieser Belichtungszeit muß die Bewegung sehr langsam gewesen sein.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Larve von Athalia cornubiae
Hi Joachim,
also die Belichtungszeit ist ja wirklich heftig ! Das Ergebnis gibt dir aber recht !
Ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach war die dunkle Oberfläche der Raupe gut zur Geltung zu bringen ...
ist dir aber bestens gelungen !
lg
Karl
also die Belichtungszeit ist ja wirklich heftig ! Das Ergebnis gibt dir aber recht !
Ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach war die dunkle Oberfläche der Raupe gut zur Geltung zu bringen ...
ist dir aber bestens gelungen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Larve von Athalia cornubiae
Hallo Joachim,
Deine Geduld hat sich ausgezahlt, zwei ganz feine Aufnahmen, einer nicht so alltägliche Aufnahme, und das mit der Belichtungszeit, alle Achtung
Grüße franz
Deine Geduld hat sich ausgezahlt, zwei ganz feine Aufnahmen, einer nicht so alltägliche Aufnahme, und das mit der Belichtungszeit, alle Achtung


Grüße franz
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Larve von Athalia cornubiae
Hallo Joachim,
die Probleme kann ich mir gut vorstellen, bei der Färbung der Raupe und dem relativ HG sind die
Belichtungsreserven schnell ausgenutzt. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, die Schärfe ist
sehr gut und die klassische BG war hier eine gute Wahl.
Das zweite Bild mit dem Wackler am HInterteil ist eine schöne Zugabe.
Sehr schön!
die Probleme kann ich mir gut vorstellen, bei der Färbung der Raupe und dem relativ HG sind die
Belichtungsreserven schnell ausgenutzt. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, die Schärfe ist
sehr gut und die klassische BG war hier eine gute Wahl.
Das zweite Bild mit dem Wackler am HInterteil ist eine schöne Zugabe.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9955
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Larve von Athalia cornubiae
Hallo Joachim,
du zeigst zwei wirklich tolle Bilder.
du zeigst zwei wirklich tolle Bilder.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Larve von Athalia cornubiae
Hi Joachim,
was für eine tolle Larve...das du hier viel Arbeit investiert hat kann ich mir
vorstellen...diese fast schwarze Larve, da ist auch das Licht sehr wichtig...ich
finde beide Bilder sehr gut gemacht...immer wieder interessant was es alles
gibt, vorallem was ich noch alles nie gesehen habe...schöne Arbeit in jeder
Hinsicht!
L.g.Klaus
was für eine tolle Larve...das du hier viel Arbeit investiert hat kann ich mir
vorstellen...diese fast schwarze Larve, da ist auch das Licht sehr wichtig...ich
finde beide Bilder sehr gut gemacht...immer wieder interessant was es alles
gibt, vorallem was ich noch alles nie gesehen habe...schöne Arbeit in jeder
Hinsicht!
L.g.Klaus
Zuletzt geändert von klaus57 am 14. Jan 2024, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Larve von Athalia cornubiae
Hallo Joachim,
von den Farben her .. eigentlich eine eher etwas unspektakuläre Raupe,
aber......
durch deine kleine Story und der genaue Punkt beim "Klick"
..
macht aus der kleinen Raupe ein kleiner Star ..
gefällt mir.. ok das hat mich aber jetzt auch dazu animiert
mal eine kleine Raupe "nimmersatt" zu zeigen..
LG. Kurt
von den Farben her .. eigentlich eine eher etwas unspektakuläre Raupe,
aber......
durch deine kleine Story und der genaue Punkt beim "Klick"

macht aus der kleinen Raupe ein kleiner Star ..
gefällt mir.. ok das hat mich aber jetzt auch dazu animiert
mal eine kleine Raupe "nimmersatt" zu zeigen..
LG. Kurt
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Larve von Athalia cornubiae
Hallo, Joachim,
das ist wirklich eine bildschöne Larve, die du
bestens abgelichtet hast. Habe ich mir
sehr gerne angeschaut und mich besonders
am lebendigen zweiten Bild erfreut.
das ist wirklich eine bildschöne Larve, die du
bestens abgelichtet hast. Habe ich mir
sehr gerne angeschaut und mich besonders
am lebendigen zweiten Bild erfreut.
Liebe Grüße Gabi