Bremse

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10173
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bremse

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Dez 2023, 15:55

Hallo Leute,

ich hoffe, Ihr habt die Weihnachtsfeiertage heil überstanden und seidf noch nicht vom Essen geplatzt. :)
Nach der kleinen RF im kleinen ABM zeige ich mal wieder ein Bild, bei dem man nicht die Brille hervorholen muss, um das Motiv zu erkennen. Diese Bremse hatte ich in Kärnten fotografiert und Euch von der Seite schonmal gezeigt. Heute eine Frontale...

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/7.1 und f/10 für den HG
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 60 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Mittelkärnten
vorgefundener Lebensraum: Ufer eines Naturschwimmbades
Artenname: Tabanus bovinus
kNB
sonstiges:
20230629-20230629-IMG_9292 ZS60 1-2 f71u10 200 65-b.jpg (393.14 KiB) 552 mal betrachtet
20230629-20230629-IMG_9292 ZS60 1-2 f71u10 200 65-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 27. Dez 2023, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bremse

Beitragvon Freddie » 26. Dez 2023, 18:26

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Leute,

ich hoffe, Ihr habt die Weihnachtsfeiertage heil überstanden und seidf noch nicht vom Essen geplatzt. :)


Geplatzt bin ich noch nicht, Carsten. :DD

Aber ich habe noch etwas zugenommen, obwohl ich auch nicht
mehr gegessen habe als in den vorhergehenden Wochen. :shock:

Eine sehr sehenswerte Frontale mit gelungenem SV und in Topqualität!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9952
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bremse

Beitragvon Steffen123 » 26. Dez 2023, 18:31

Hallo Carsten,

du konntest die Bremse exzellent ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bremse

Beitragvon Enrico » 26. Dez 2023, 19:18

Hallo Carsten,

ein makro genau nach meinem Geschmack !

So eine Bremse würde ich morgens auch gern mal ruhend finden.

Mich finden die immer nur bei Tage und dann gibts eins auf den Deckel :DD

Gut gemacht !
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bremse

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Dez 2023, 19:29

Hallo, Carsten,

die Frontale finde ich bei den Bremsen immer super,
so auch hier mit diesem super Stack und den vielen
Tropfen auf dem Auge. Auch gestalterisch sehr
gut gemacht!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Bremse

Beitragvon makrofranz » 27. Dez 2023, 07:45

Hallo Carsten

Faszinierend diese Augen Super Aufnahme, ein Wunschmotiv von mir. So freue ich
Mich über dieses herrliche Makro.

Grüße franz
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Bremse

Beitragvon Otto K. » 27. Dez 2023, 11:09

Hallo Carsten,

was für ein tolles Bild von den hübschen Augen der Bremse. Die ST hast du amS gut gewählt,
der Schärfeverlauf wirkt hier recht harmonisch. Die Augen sehen bei den Bremsen meist super
aus, aber die Weibchen dieser Arten mag ich überhaupt nicht - die haben irgendwie alle einen
Narren an mir gefressen (und da habe ich immer richtig lange Probleme damit).
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bremse

Beitragvon klaus57 » 27. Dez 2023, 13:25

Hi Carsten,
ja das ist ein ABM den ich mag...diese Bremsenaugen sind schon extrem
faszinierend...du hast mit dieser Frontalen alles was wichtig ist in die
Schärfenebene gelegt...ganz fein gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Bremse

Beitragvon Erich » 27. Dez 2023, 15:52

Hallo Carsten,

daß diese lästigen Plagegeister solche tolle Augen haben wußte ich gar nicht, da muß ich denen mal nicht aus dem Weg gehen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bremse

Beitragvon fossilhunter » 27. Dez 2023, 16:42

Hi Carsten,

die Bremsen mal in Ruhe zu finden ist nicht ganz einfach - aber wenn man mal die Chance hat, so muss man eben das Beste draus machen ...
also viele Perspektiven und ABMs ausprobieren.
Ich denke das hast du gemacht und das Maximum rausgeholt !
Eine für mich wirklich faszinierende Perspektive und eine tolle Qualität zeichnen dein Bild aus !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“