Ans Licht ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ans Licht ...

Beitragvon bachprinz1 » 15. Feb 2024, 16:50

...wollten heute nicht nur die Früblüher.

Hallo zusammen,

bei sehr warmem Wetter heute wollte ich eigentlich Frühblüher ablichten... dann kam mir dieser kleine Kerl dazwischen - ein wunderbarer Start in die Saison...
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Belichtungszeit:
Blende: 10
ISO: 1/100
Beleuchtung: Mittagssonne, leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 15.02.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Burgmauer
Artenname: Mauereidechse
NB
sonstiges:
2024-02-15_13-23-04_P2150053_filtered_klein.jpg (576.26 KiB) 643 mal betrachtet
2024-02-15_13-23-04_P2150053_filtered_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ans Licht ...

Beitragvon klaus57 » 15. Feb 2024, 16:56

Hi Dieter,
wooow da hast du aber Glück gehabt...so ein schönes Tier
schon jetzt vor die Linse zu bekommen...tolles Bild in jeder
Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ans Licht ...

Beitragvon piper » 15. Feb 2024, 17:09

Hallo Dieter,

da ist schon ein bemerkenswerter Fund für Mitte Februar.
Ein sehr gelungener Start und klasse abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ans Licht ...

Beitragvon Harmonie » 15. Feb 2024, 17:25

Hallo Dieter,

klasse ABM mit einer prima Schärfe und einem fast
hypnotischen Auge und feiner Spiegelung darin.
Der Bereich hinter den Ohren wirkt beinahe, wie
mit Perlen besetzt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9250
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ans Licht ...

Beitragvon Erich » 15. Feb 2024, 17:47

Hallo Dieter,

ich freu mich über Deine frühe Entdeckung was mich aber gleichzeitig entsetzt da einfach zu früh. Das ist natürlich nicht Deine Schuld sondern der Klimawandel.
Der große ABM zeigt diese schöne Echse in allen Details.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ans Licht ...

Beitragvon mischl » 15. Feb 2024, 18:13

Hallo Dieter,

das kann ich mir gut vorstellen, bei heute 14°C und etwas Sonnenschein treibt es diese Kameraden schnell mal aus den Verstecken. Das konnte ich in den letzten Jahren auch schon häufig sehr früh im Jahr beobachten. Zauneidechsen brauchen noch ne Weile, bevor die sich auch wieder blicken lassen.
Das sieht sehr schön aus im wohl leicht gedämpften Sonnenlicht. Der Anschnitt der Eidechse is gut gewählt, aber oben hätt ich bei dem Bild wohl noch um den hellen Bereich (Stein) beschnitten, oder man hätte evtl mehr davon ins Bild nehmen sollen. Bin mir da gerade was unschlüssig, an sich is da ne Begrenzung des dunklen Bereiches ja net schlecht. Die SE in Kombi mit der ST finde ich gut gelegt, ich mag wenn neben dem Auge und dem Schnäuzchen auch noch ein Füßchen mit scharfer Kralle einbezogen ist

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ans Licht ...

Beitragvon wilhil » 15. Feb 2024, 21:00

Hallo Dieter,

das war ja sicher eine tolle Überraschung,sehr gute Schärfe auf dem Kopfbereich,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ans Licht ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Feb 2024, 11:18

Hallo, Dieter,

ja, so kann die Saison beginnen :-) ! Eine tolle
Nähe hast du erreicht und eine perfekte Schärfe.
Die Eidechse wirkt sehr plastisch. Ich bin
begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ans Licht ...

Beitragvon rincewind » 16. Feb 2024, 20:53

Hallo Dieter,

zu diesem Start kann man dich nur beglückwünschen.
Die SE ist gut gelegt. Den dunklen Bereich konntest Du aus
der Perspektive nicht vermeiden, aber das Licht auf dem Motiv macht das wieder wett.
Den Beschnittvorschlag von Mischl sehe ich auch so.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ans Licht ...

Beitragvon schaubinio » 17. Feb 2024, 07:21

Moin Dieter, darüber kann man sich echt freuen :dance3:
Bei uns müssten Sie auch langsam mal zu Potte kommen.

Schöne Nähe, fein abgelichtet...gefällt mir ausgezeichnet :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“