Was daraus wird

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was daraus wird

Beitragvon jo_ru » 18. Feb 2024, 21:20

Liebe Makro-Freunde,

aus den Raupen werden Puppen,
hier des Auroras
(allerdings nicht aus den gezeigten Raupen).

War ein Ziel, die dieses Jahr endlich aufzunehmen,
und ich konnte einige finden :-).

Hier also eine davon.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldwegrand
Artenname: Aurora-Falter
NB
sonstiges:
IMG_5707_r_fs.JPG (363.81 KiB) 555 mal betrachtet
IMG_5707_r_fs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Was daraus wird

Beitragvon Hemma » 18. Feb 2024, 21:56

Hallo Joachim,
Was für ein schönes Bild.
Ganz stark finde ich diesen schönen Hintergrund!
Eier und Raupen habe ich auch schon gefunden, aber eine Puppe noch nie.
Toll, dass du so viel Glück gehabt hast.
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Was daraus wird

Beitragvon schaubinio » 18. Feb 2024, 23:48

Moin Joachim, unglaublich....schaut sus wie ein Blatt.
Da muss man schon genauer Hinsehen.

Sauber festgehalten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Was daraus wird

Beitragvon Kurt s. » 19. Feb 2024, 00:07

Hallo Joachim,

da kann ich ja nur zu gratulieren :-)
willkommen im Club !!
ist immer etwas sehr schönes die Eier die Puppe aber natürlich auch die Raupe zu finden.
Die Aufnahme ist Top!!

LG. Kurt
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Was daraus wird

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2024, 12:11

Hallo, Joachim,

in sehr schönem Licht und ebensolchem HG
hast du die Puppe fotografiert, das sieht
super aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Was daraus wird

Beitragvon klaus57 » 19. Feb 2024, 12:18

Hi Joachim,
das ist wieder eine starke Aufnahme...sowas muß man erst einmal
sehen...toll gemacht!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Was daraus wird

Beitragvon Il-as » 19. Feb 2024, 14:36

Hallo Joachim,

das ist ein ganz tolles Bild. Nicht nur das ungewöhnliche Motiv sondern auch der wunderbare HG sind klasse.
Solche Puppen sind bestimmt nicht leicht zu entdecken

L G.Astrid.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Was daraus wird

Beitragvon mischl » 19. Feb 2024, 18:01

Hallo Joachim,

die Puppe des Aurorafalters hast du super in Szene gesetzt. Gelungener Bildaufbau, toller HG und schöne natürliche Wirkung, die auch die gute Tarnung der Puppe wiedergibt. Rundum gelungen!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Was daraus wird

Beitragvon HärLe » 19. Feb 2024, 19:47

Hallo Joachim,

ein makelloses Genussbild. Ganz fein :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Was daraus wird

Beitragvon hawisa » 19. Feb 2024, 19:54

Hallo Joachim,

die sind gut getarnt.
Könnte ich auch mit einem Stachel oder Dorn verwechseln.

Ist der Faden zur Fixierung da?

Gut gefällt mir auch der HG mit seinen Grüntönen und den Unschärfekreisen. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“