so langsam geht es los

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37050
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

so langsam geht es los

Beitragvon rincewind » 1. Apr 2024, 10:56

hallo,

gestern Vormittag war zum ersten Mal so etwas wie Frühlingsleben auf der Waldwiese.
Schlupfwespen, Schmetterlinge, Eidechsen...
nur mit dem Fotografieren war kaum etwas möglich.
Eine Blattwespe war aber kooperativ so das auch ein Stack möglich war,
der sich hier amS wegen der Tropfen anbot.

Heute ist es wieder trüb mit ständigem Regen.
Na ja, der Anfang ist jedenfalls gemacht.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne Hochnebel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 50 Bilder mit Helicon verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 31.03.2024
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum: feuchte Waldwiese
Artenname:Blattwespe
NB
sonstiges:
blattwespe01 (1 von 1).jpg (371.62 KiB) 387 mal betrachtet
blattwespe01 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14678
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

so langsam geht es los

Beitragvon wolfram schurig » 1. Apr 2024, 11:13

Hi Silvio!

Was für eine herrliches Motiv! Das Bild ist einfach perfekt gelungen und kracht nur so vor bestechenden Details! Klasse! Allein schon der Blick in die Wassertropfen!!!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5071
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

so langsam geht es los

Beitragvon JürgenH » 1. Apr 2024, 11:24

Hallo Silvio,

dem ein oder anderen wird es bestimmt oben und unten
zu eng sein, aber meinen Geschmack hast du zu hundert
getroffen. Der riesige ABM, der sehr viele Details
erkennen lässt, ist einfach wunderbar, ebenso auch
der astrein Stack und die tolle Klarheit der kleinen Tropfen.

Das ist eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack, die
mir rundum gefällt. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57550
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

so langsam geht es los

Beitragvon piper » 1. Apr 2024, 11:52

Hallo Silvio,

ein klasse Bilder!!
Die tropfen sind absolute Eyecatcher! Und auch sonst
rundrum gelungen.
Im Garten flogen auch schon Falter und auch Wollis.
Wenn das Wetter passt gehe ich nä WE auf die Aurorasuche
Das Schaumkraut beginnt zu blühen...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7706
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

so langsam geht es los

Beitragvon Il-as » 1. Apr 2024, 12:33

Hallo Silvio,

....und du startest sofort mit einem super Blld in die neue Ssison. :clapping:
Herrlich hast du die Blattwespe mit dem dicken Tropfen erwischt.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 1. Apr 2024, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4842
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

so langsam geht es los

Beitragvon wilhil » 1. Apr 2024, 12:53

Hallo Silvio,

man sieht nur wenige Insekten und man muss suchen.Du hast aber ein interessantes Motiv gefunden und und sehr gut präsentiert,der Tropfen ist natürlich der Blickfang,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34990
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

so langsam geht es los

Beitragvon schaubinio » 1. Apr 2024, 18:12

Moin Silvio, die Natur erwacht so langsam auch im Rheingau.

Gestern konnte ich jede Menge Holzbienen entdecken.

Dein Start in die Saison könnte besser nicht sein :ok: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32634
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

so langsam geht es los

Beitragvon Freddie » 1. Apr 2024, 19:32

Hallo Silvio,

als es am WE warm und sonnig war, konnte man in der Tat einige Insekten sehen.
Trotzdem ist die Motivwahl noch ziemlich eingeschränkt.
Diese Wespe ist besonders als Stack sehr fotogen.
Insgesamt ist das ein beeindruckendes Werk.
Noch besser wird es, wenn du noch die leichten Ränder an den Fühlern
(wahrscheinlich waren die Fühler unruhig) und im oberen Bereich des Ansitzes beseitigst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37050
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

so langsam geht es los

Beitragvon rincewind » 1. Apr 2024, 19:46

Hallo Friedhelm,

danke für den Hinweis. Ich dachte ich hätte den Rand entfernt, sehe jetzt
aber das er im Web noch sichtbar ist. :(

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15064
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

so langsam geht es los

Beitragvon jo_ru » 1. Apr 2024, 20:02

Hallo Silvio,

das sieht prima aus, mit den tropfen.
Was ist in dem unteren drin, was gelb aussieht: Pollen?
Auch der HG gefällt mir mit den angedeuteten Gräsern gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“