Dornzikade

Dornzikade

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Dornzikade

Beitragvon Ehab Edward » 13. Jun 2024, 20:23

Hallo :drinks


ich hatte glück diese wunderschöne Zikade zu fotografieren ,

die ich zeit 10 jahre nicht mehr gesehen , endlich wiedergesehen .

Vielen Lieben Dank für EURE kommentare mein vorheriges Bild :give_rose:


ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 250 +ZR 26mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 41 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2024
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
41 Bilder Z.jpg (473.32 KiB) 507 mal betrachtet
41 Bilder Z.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10290
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Dornzikade

Beitragvon Steffen123 » 13. Jun 2024, 20:25

Hallo Ehab,

ich muss zugeben, dass ich von diesem Bild beeindruckt bin. Die Perspektive ist bestens gewählt, die Schärfe Klasse und die Farben wirken natürlich. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Dornzikade

Beitragvon Freddie » 13. Jun 2024, 20:32

Hallo Ehab,

ich habe Dornzikaden schon öfter fotografiert.
Aber ich konnte leider nie so eine tolle Frontale anfertigen.
Ein Stack, der mir super gefällt!
Ich hätte aber ein Hochformat gewählt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Dornzikade

Beitragvon Enrico » 13. Jun 2024, 20:53

Hallo Ehab,

auch ich bin beeindruckt.

Die Perspektive und die Nähe als auch der ABM sind großartig.

Auch die Bildqualität ist top.

Richig toll !

Ein Hochformat wäre für mich persönlich, hier auch gewinnbringend.

Das ist aber reine Geschmacksache und kein Kritkpunkt.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Dornzikade

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Jun 2024, 20:54

Hallo Ehab,

was für eine tolle Frontale. Gestalterisch und technisch absolut top. Der SV auf dem Ansitz wirkt auch harmonisch. Klasse gemacht.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11135
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Dornzikade

Beitragvon fossilhunter » 13. Jun 2024, 21:20

Hi Ehab,

die gezeigte Frontale ist schon wirklich beeindruckend ...
Rein gestalterisch hätte ich mir auch ein HF gewünscht - ich vermute, dann wäre aber entweder die linke oder rechte Seite ein wenig dunkler (wegen Einsatz von Blitz / Diffusor) ...
Mir gefällt deine Aufnahme aber auch so bestens !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dornzikade

Beitragvon jo_ru » 13. Jun 2024, 21:52

Hallo Ehab,

das ist wirklich sehr reizvoll so frontal in dieser Stackschärfe.
Ein HF wäre mir aber auch in den Sinn gekommen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7394
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Dornzikade

Beitragvon Kurt s. » 14. Jun 2024, 00:04

Hallo Ehab,

das ist ja nun wirklich ein wahnsinniges tolles Bild,
unglaublich gute Bild-Qualität ..
gut das der so klein ist, den möchte ich sonst nicht im dunklen begegnen :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Dornzikade

Beitragvon Hortulanus » 14. Jun 2024, 07:50

Hallo Ehab,

was für ein beeindruckendes Portrait, das du da erarbeitet hast! Der ABM ist schon der Wahnsinn, die Details von dem kleinen Tierchen :DH:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9475
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Dornzikade

Beitragvon Erich » 14. Jun 2024, 10:24

Hallo Ehab,

da kann ich nur sagen : Volltreffer :DH:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“