Aufwärts

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37049
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aufwärts

Beitragvon rincewind » 11. Mai 2024, 22:36

Hallo,

Was macht man wenn die Libelle ziemlich versteckt schlüpft und auch danach ziemlich durch den Bewuchs verdeckt ist.
Man könnte versuchen vorsichtig frei zu schneiden.
Aber so etwas ist, gerade bei frisch geschlüpften Libellen, immer mit einem Risiko verbunden.
Man kann allerdings auch versuchen eine Perspektive zu finden bei der man die Situation gestalterisch nutzt.
Letzteres habe ich bei diesem Bild versucht.

Wen der Iso Wert irritiert, der Ansitz hat immer wieder wegen des leichten Winds gewackelt und da habe ich es mit
einer kurzen Belichtungszeit und "Dauerfeuer" probiert.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Vivitar 135/2,8 close focus
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: 6,7
ISO: 640
Beleuchtung:Sonne mit einer Folie ganz leicht abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2024
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Pyrrhosoma nymphula - Frühe Adonislibelle
NB
sonstiges:
Adonis03 (1 von 1).jpg (427.25 KiB) 481 mal betrachtet
Adonis03 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15064
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aufwärts

Beitragvon jo_ru » 12. Mai 2024, 09:29

Ja, Silvio,

manchmal sitzen sie versteckt, und Du hast die Risiken und den Umgang damit gut geschildert.
Und so hast Du die "Anregung" durch die Umstände, einmal etwas anderes auszuprobieren,
hier angenommen und ein absolut sehenswertes bild "gebastelt".
Mir gefällt diese BG sehr gut, die verdeckten Details dieser Art habe ich oft genug gesehen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8758
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Aufwärts

Beitragvon frank66 » 12. Mai 2024, 11:52

Hallo Silvio,

ja, kann man so machen!!!! Mich stört das nicht das hier ein Teil der Libelle verdeckt ist.
Habe ich auch schon oft so gemacht, auch ohne Schlupf. Es gibt immer Situationen die man
als gegeben hinnehmen muss und da hast du hier das Optimum herausgeholt.
Mir gefällt das so wie es ist richtig gut!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Aufwärts

Beitragvon Enrico » 12. Mai 2024, 11:56

Hallo Silvio,

das ist mal erfrischend und unverbraucht.

Finde ich total gut !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32634
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Aufwärts

Beitragvon Freddie » 12. Mai 2024, 12:55

Hallo Silvio,

sieht auch schön aus, aber für mich total ungewohnt.
Normalerweise bevorzuge ich ja doch eine ungehinderte Ansicht.
Aber du hattest ja keine andere Wahl und deshalb nehme ich das Bild wie es ist.
Die Strukturen im HG gefallen mir sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8712
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Aufwärts

Beitragvon Steffen123 » 12. Mai 2024, 14:34

Hallo Silvio,

du konntest die Libelle gut ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9403
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Aufwärts

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Mai 2024, 15:52

Hallo Silvio,

die BG, das Licht und die Farben gefallen mir. Wie sie aus dem Dickicht auftaucht, sieht großartig aus.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57549
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aufwärts

Beitragvon piper » 12. Mai 2024, 17:43

Hallo Silvio,

hier hat es sich sehr gelohnt auch mal neue Wege zu gehen!
Man hat den Eindruck, sie würde samt Ansitz gleich abheben.
Für mich ein klasse Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69201
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aufwärts

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Mai 2024, 18:52

Hallo, Silvio,

das wirkt ein wenig wie ein Raketenstart :-) .
Super - so sollte es sein. Aus der vorgefundenen
schwierigen Situation ein außergewöhnliches
Bild machen - Kompliment!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10580
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Aufwärts

Beitragvon fossilhunter » 12. Mai 2024, 20:12

Hi Silvio,

auch mir gefällt dein Bild bestens !
Einfach aus der nicht ganz einfachen Situation das Beste gemacht ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“