Comatricha nigra

Comatricha nigra

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Comatricha nigra

Beitragvon Ehab Edward » 30. Mai 2024, 09:08

Hallo zusammen,

obwohl dass diese Art hat die kleine schönheit an andere aber jeder gruper zehlt ein andre geschichte.


Vielen Dank für EURE kommentare mein vorheriges Bild :admin:



ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 202 +ZR 26mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2+10% Drehen
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 44 Bilder , schritter 4
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2024
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Totholz
Artenname:Comatricha nigra
kNB
sonstiges:
44BilderSP2.jpg (516.01 KiB) 429 mal betrachtet
44BilderSP2.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Comatricha nigra

Beitragvon JürgenH » 30. Mai 2024, 09:54

Hallo Ehab,

das ist ein sehr interessantes Motiv. So was habe ich bisher
auch noch nicht gesehen und gefunden. Du hast diese Gebilde
sehr schön in Szene gesetzt.

Eine tolle Aufnahme, die mir rundum gefällt. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17198
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Comatricha nigra

Beitragvon jo_ru » 30. Mai 2024, 10:08

Hallo Ehab,

ja, jede Gruppe ist anders. Hier hast Du ein schönes Ensemble unterschiedlich schon relativ weit gereifter Exemplare gefunden.
Interessant für mich auch, dass Du sie jetzt fandest.

Das Bild ist sehr gut geworden. Ob man es oben noch auf Pano beschneidet (Da passiert ja nichts.) ist reine Geschmacksache.
Alternativ wäre etwas mehr VG eine Option.

Hattest Du das Holz umgedreht, denn ich finde sie eigentlich eher nach unten wachsend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Comatricha nigra

Beitragvon klaus57 » 30. Mai 2024, 11:08

Hi Ehab,
was für eine tolle Qualität...kenne ich überhaupt nicht...Pano wäre
wirklich eine Sache...ansonst eine faszinierende Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Comatricha nigra

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Mai 2024, 11:36

Hallo, Ehab,

herrlich, die unterschiedlichen Stadien.
Das ist ein super Stack geworden und
ein tolles Bild dieser Schleimpilz-Art.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 297
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Comatricha nigra

Beitragvon StefanK » 30. Mai 2024, 11:46

Servus Ehab,

Einfach traumhaft.
Ich finde Schleimpilze ja generell ausgesprochen interessant Gebilde.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Comatricha nigra

Beitragvon HST » 30. Mai 2024, 14:15

Hallo Ehab,

hier muss ich dich mal wieder beglückwünschen, ein mal zum Fund und dann auch zu dieser Qualität! :DH: Sehr schönes Foto mit interessantem VG der auch sehr gelungen ist!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Comatricha nigra

Beitragvon Erich » 30. Mai 2024, 15:51

Hallo Ehab,

mit Pilzen kenn ich mich wenig aus und mit dieser Art gar nicht, man könnte meinen die beiden linken sind frisch lackiert, so einen Glanz hab ich bei keiner anderen Pflanze gesehen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Comatricha nigra

Beitragvon Enrico » 30. Mai 2024, 16:07

Hallo Ehab,

das sind winzige Kunstwerke, die Du perfekt fotografiert hast.

Ganz toll !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Comatricha nigra

Beitragvon piper » 30. Mai 2024, 16:23

Hallo Ehab,

ich mach es kurz. Ein großartiges Bild.
Da werde ich fast ein wenig neidisch.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“