diese Aufnahme gefällt mir noch besser als die letzten. Zum einen wegen des größeren ABM und zum zweiten die Bildgestaltung gefällt mir hier sehr gut, aber auch die wunderschönen leuchtenden Farben, mit der sich die Libelle hervorragend vor dem dunklen Hintergrund behaupten kann.
hier leuchtet das Auge wunderbar, das Grün ist einfach umwerfend schön. Ja, es war ein sehr schöner Mittag am Bach. Du hast Recht, man braucht die richtige Aus- rüstung und das 300er war's nicht. Aber bald gibt's Abhilfe .
hättest Du es nicht geschrieben, wäre mir die Fliege gar nicht aufgefallen. Wurde sie dann verspeist oder kam sie davon? Die relativ dunkle Ausarbeitung gefällt mir., ist ja belichtungstechnisch auch nicht so einfach. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
diese Spezie ist bei uns nicht heimisch, jedenfalls bis jetzt nicht, sieht interessant aus mit ihren BVB Farben, am Popo ist die Schärfe etwas weich dafür ist der ABM augenfreundlich.
Was die Holzköppe von HST angeht, die sind natürlich vieel schneller als die Grünköppe vom Bach
Zuletzt geändert von Erich am 15. Jul 2024, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Ob man den Hinterleib noch komplett mit in die SE bekommen hätte ?
Ganz schwierig, Enrico. Wir sitzen in erhöhter Position, und die Libellen fliegen den Ansitz aus verschiedenen Richtungen an, um dort für Sekunden zu abzusitzen .
Beim Versuch auszurichten müsste ich verschiedene Bewegungen machen, welche die Libellen zur umgebenden Flucht bewegen.
Manchmal sitzen sie auch optimal zur Sensorebene, dann passt es.