Begegnungen....

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36517
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Begegnungen....

Beitragvon schaubinio » 15. Jul 2024, 07:53

Hallo zusammen, Samstag war ich mit Gabi am Bach.
So wie die Fliege und die Libelle einen netten Austausch pflegten, taten wir es ihnen nach :wink:

Gerne mal wieder, liebe Gabi :yes4:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100-400mm F5.6-8 IS USM @ 236mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 160
Beleuchtung: TL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2024
Region/Ort: Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname: zweigestreifte Quelljungfer
kNB
sonstiges:
Quelljungfer (1).jpg (601.05 KiB) 588 mal betrachtet
Quelljungfer (1).jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 15. Jul 2024, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Begegnungen....

Beitragvon JürgenH » 15. Jul 2024, 09:27

Hallo Stefan,

diese Aufnahme gefällt mir noch besser als die letzten.
Zum einen wegen des größeren ABM und zum zweiten
die Bildgestaltung gefällt mir hier sehr gut, aber auch
die wunderschönen leuchtenden Farben, mit der sich
die Libelle hervorragend vor dem dunklen Hintergrund
behaupten kann.

Eine klasse Aufnahme! :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Begegnungen....

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2024, 10:23

Hallo, Stefan,

hier leuchtet das Auge wunderbar, das Grün ist
einfach umwerfend schön.
Ja, es war ein sehr schöner Mittag am Bach.
Du hast Recht, man braucht die richtige Aus-
rüstung und das 300er war's nicht. Aber
bald gibt's Abhilfe :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3839
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Begegnungen....

Beitragvon Ehab Edward » 15. Jul 2024, 11:00

Hallo Stefan,

Ein wunderschönes Bild von eine wunderschöne Libelle mit tolle Schärfe,

Wunderschöne Farben und HG ,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Begegnungen....

Beitragvon piper » 15. Jul 2024, 16:32

Hallo Stefan,

hättest Du es nicht geschrieben, wäre mir die Fliege gar nicht aufgefallen.
Wurde sie dann verspeist oder kam sie davon?
Die relativ dunkle Ausarbeitung gefällt mir., ist ja belichtungstechnisch auch nicht
so einfach. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Begegnungen....

Beitragvon Erich » 15. Jul 2024, 16:48

Hallo Stefan,

diese Spezie ist bei uns nicht heimisch, jedenfalls bis jetzt nicht, sieht interessant aus mit ihren BVB Farben, am Popo ist die Schärfe etwas weich dafür ist der ABM augenfreundlich.

Was die Holzköppe von HST angeht, die sind natürlich vieel schneller als die Grünköppe vom Bach :DD
Zuletzt geändert von Erich am 15. Jul 2024, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24428
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Begegnungen....

Beitragvon Enrico » 15. Jul 2024, 17:13

Hallo Stefan,

das ist ein Bild mit Schmunzelfaktor !

Tolle Szene, schöne Aufnahme und sehr gefällig ausgearbeitet.

Ob man den Hinterleib noch komplett mit in die SE bekommen hätte ? :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36517
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Begegnungen....

Beitragvon schaubinio » 15. Jul 2024, 17:27

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,



Ob man den Hinterleib noch komplett mit in die SE bekommen hätte ? :pardon:



Ganz schwierig, Enrico.
Wir sitzen in erhöhter Position, und die Libellen fliegen den Ansitz aus verschiedenen Richtungen an, um dort für Sekunden zu abzusitzen .

Beim Versuch auszurichten müsste ich verschiedene Bewegungen machen, welche die Libellen zur umgebenden Flucht bewegen. :crazy:

Manchmal sitzen sie auch optimal zur Sensorebene, dann passt es.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Begegnungen....

Beitragvon Harald Esberger » 15. Jul 2024, 22:33

Hi Stefan

Wäre schon noch schön wenn die SE optimal gepasst hätte, ansonsten kann

ich aber nichts negatives sehen, ein tolles Motiv, und auch schön fotografiert.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Begegnungen....

Beitragvon klaus57 » 16. Jul 2024, 15:14

Hi Stefan,
schön das du diese Begegnung so gut festhalten konntest...feine Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“