Kolibrifalter
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Kolibrifalter
Das Taubenschwänzchen,auch als Kolibrifalter bekannt,benötigt,bedingt durch sein andauerndes Fliegen, jede Menge Energie,das es mit viel Nektar decken muss.An den Blüten des jetzt blühenden Natternkopfes kann man es,wenn man Glück hat,sehen.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Kolibrifalter
Hallo Wilhelm ,
Ein wunderschönes Bild ,
Tolle Schärfe mit wunderschönes Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Ein wunderschönes Bild ,
Tolle Schärfe mit wunderschönes Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Aeshna
- Fotograf/in
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Mai 2011, 09:12 alle Bilder
- Vorname: Uli
Kolibrifalter
Hallo Wilhelm,
herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Actionfoto mit toller Schärfe auf dem Falter. Ich habe auch vor meinem Natternkopf im Garten auf die flotten Natternkopf -Mauerbienen gelauert und eigentlich nur Müll produziert. Da reichte weder meine Reaktionszeit noch das Licht.
LG
Uli
herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Actionfoto mit toller Schärfe auf dem Falter. Ich habe auch vor meinem Natternkopf im Garten auf die flotten Natternkopf -Mauerbienen gelauert und eigentlich nur Müll produziert. Da reichte weder meine Reaktionszeit noch das Licht.
LG
Uli
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16338
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kolibrifalter
Hi Wilhelm,
sehr schön getroffen...bin gespannt ob ich heuer mal ein paar gute Bilder zusammenbringe...natürlich
geht mir der Flieder ab wo sie gerne gewesen sind...muß mir erst was besorgen was sie auch mögen!
Feine Arbeit...hab ich mir gerne angeschaut!
L.g.Klaus
sehr schön getroffen...bin gespannt ob ich heuer mal ein paar gute Bilder zusammenbringe...natürlich
geht mir der Flieder ab wo sie gerne gewesen sind...muß mir erst was besorgen was sie auch mögen!
Feine Arbeit...hab ich mir gerne angeschaut!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33638
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Kolibrifalter
Hallo Wilhelm,
das ist wieder ein sehr schönes Flugbild geworden!
Hätte ich auch gerne so ähnlich!
Kaum zu glauben, aber du produzierst
die ja schon fast wie am Fließband.
das ist wieder ein sehr schönes Flugbild geworden!
Hätte ich auch gerne so ähnlich!
Kaum zu glauben, aber du produzierst
die ja schon fast wie am Fließband.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Kolibrifalter
Moin Wilhelm, die hoffe ich diese Woche noch zu sehen.
Meist halten sie sich an Flieder auf, wo sie einigermaßen gut abzulichten sind.
Dennoch... ein Bild in dieser tollen Qualität zu schaffen ist schon eine Herausforderung

Meist halten sie sich an Flieder auf, wo sie einigermaßen gut abzulichten sind.
Dennoch... ein Bild in dieser tollen Qualität zu schaffen ist schon eine Herausforderung


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 388
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Kolibrifalter
Hallo, Wilhelm, was für ein tolles Bild! Die Schärfe ist super, die Position zeigt den Flattermann sehr schön und die Farben sind herrlich. Absolut gelungen! Und das ist bei den Jungs nicht so einfach!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kolibrifalter
Hallo Wilhelm,
ein schönes Flugbild, der das Blütenumfeld schön einbezieht.
ISO 1000, kräftige Farben und Tele, ob da die TWA im reduzierten Format irgendwie vermeidbar wären?
Bei der Dateigröße wäre ja noch etwas Luft gewesen, das macht mitunter auch schon etwas aus.
ein schönes Flugbild, der das Blütenumfeld schön einbezieht.
ISO 1000, kräftige Farben und Tele, ob da die TWA im reduzierten Format irgendwie vermeidbar wären?
Bei der Dateigröße wäre ja noch etwas Luft gewesen, das macht mitunter auch schon etwas aus.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kolibrifalter
Hallo, Wilhelm,
sehr schön, mit dem Blau des Natternkopfes
und dem gut fotografierten Tauben-
schwänzchen.
sehr schön, mit dem Blau des Natternkopfes
und dem gut fotografierten Tauben-
schwänzchen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 20. Jul 2024, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Kolibrifalter
Hi Wilhelm,
bei solchen Flugaufnahmen noch eine mehr als gelungene BG hinzubekommen ist schon bemerkenswert !
Und die SE auf das Taubenschwänzchen möchte ich auch mal gerne so perfekt hinbekommen ...
bei solchen Flugaufnahmen noch eine mehr als gelungene BG hinzubekommen ist schon bemerkenswert !
Und die SE auf das Taubenschwänzchen möchte ich auch mal gerne so perfekt hinbekommen ...

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at