nachdem es nachts nicht wirkliich abgekühlt war und es morgens um kurz vor sechs Uhr schon
über 14°C hatte war der Besuch bei meiner Schmetterlingswiese eigentlich schon zum scheitern
verurteilt und als ich dort ankam bestätigten die Schmetterlinge meine Befürchtungen. Eine kleine
Bewegung und alles flatterte hektisch umher, so ein Mist

Also Plan B, einmal den Hang hinauf und zu einer kleinen Lichtung im Wald. Hier gab es zu der Zeit
noch nichts, aber ich wusste dass die Schmetterlinge hier an die Brombeerhecken kommen sobald
diese in der Sonne liegen. Und ich wurde belohnt, der noch recht frische C-Falter kam als erster an
die Brombeerhecken und zeigte sich sehr geduldig.
Viel Spaß beim betrachten!
Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem letzten Bild.