Wespenspinne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Wespenspinne

Beitragvon Thomas 1976 » 9. Aug 2024, 20:21

Für jemand der eine Phobie gegen Spinnen hat, ist es immer sehr herausfordernd diese abzulichten.
Auf der Suche nach Gottesanbeterinnen findet man bei mir gefühlt auf jedem Quadratmeter Wespenspinnen. Nicht jede sitzt leider fotogen :dance:

Dieses Tier saß bzw hing sehr nach am HG, so das ich die Blende nicht weiter schließen wollte. Der Wind tat sein übriges ....ich bin dennoch sehr zufrieden.
Dateianhänge
Kamera: Canon R5
Objektiv: RF 100 mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f5
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2024
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname: Wespenspinne
kNB
sonstiges: liegend fotografiert
Wespenspinne-2.jpg (569.11 KiB) 402 mal betrachtet
Wespenspinne-2.jpg
Zuletzt geändert von Thomas 1976 am 9. Aug 2024, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wespenspinne

Beitragvon piper » 9. Aug 2024, 20:49

Hallo Thomas,

die Farben und das Licht sind ganz nach meinem Geschmack.
Die relativ offenen Blende kann ich sehr gut nachvollziehen,
weil der HG so richtig schön geworden ist. Für den Hintern
hat die Schärfe nicht ganz gereicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wespenspinne

Beitragvon Ehab Edward » 9. Aug 2024, 22:06

Hallo Thomas,

Ein wunderschönes Bild,

Mit tolle Licht Farben und HG ,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wespenspinne

Beitragvon hawisa » 9. Aug 2024, 23:11

Hallo Thomas,

Wespenspinnen sind immer wieder ein schönes Motiv.
Gerade ihre Musterung finde ich immer sehr sehenswert. Daher würde ich mir bei deinem Bild doch etwas mehr Schärfe auf dem Hinterleib wünschen.

Der HG gefällt mir gut.
Schöne Farben und Strukturen kann ich hier sehen.
Gut gefällt mir auch der "Blitz", der direkt in die Spinne einschlägt. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wespenspinne

Beitragvon JürgenH » 10. Aug 2024, 06:17

Thomas 1976 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auf der Suche nach Gottesanbeterinnen findet man bei mir gefühlt auf jedem Quadratmeter Wespenspinnen.


Hallo Thomas,

bei mir sieht es genauso aus. Ich war diese Woche im
Mantisrevier unterwegs, um ein paar Aufnahmen zu machen
und fand auch jede Menge Wespenspinnen. Man wusste nicht, wo
man lang laufen sollte. Auf einen Quadratmeter grob überschlagen
fand ich bis zu 5 Tiere und da in meinem Revier durch den vielen
die Vegetation sehr hoch gewachsen ist, sitzen die Tiere auch
viel höher und Fotografen freundlicher.

Du konntest dieses Exemplar vor einem wunderbaren Hintergrund
und mit sehr schöner Bildgestaltung in Szene setzen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wespenspinne

Beitragvon schaubinio » 10. Aug 2024, 08:05

Moin Thomas, ich war vor 14 Tagen mit Friedhelm unterwegs, da konnte man vereinzelt Tiere beobachten die abseits ihres Netzes sogar an Pflanzenblüten saßen. :shock:

Noch nie gesehen, aber Bilder davon gibt es demnächst noch...

Schärfe hin oder her, bei Einzelbildaufnahmen ist es fast unmöglich sie komplett scharf zu bekommen.

So gesehen....einfach mal mit dem zufrieden sein, was technisch möglich ist.

Nicht jeder kann oder will stacken. :pleasantry:

....und die Wespenspinnen können schon richtig massig werden :crazy:

Mir gefällt was ich sehe :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Wespenspinne

Beitragvon bachprinz1 » 10. Aug 2024, 15:51

Hallo Thomas, ja die finde ichh in dieser Saison auch relativ häufig. Hab' mich auch schon dran versuchtt ... aber solch einen leuchtenden HG hab' ich nicht hinbekommen. Wegen genau dieses HG hab' ich's spontan in der Vorschau Ute zugeordnet ... und das kannst Du unbedingt als Kompliment verstehen :-).
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Wespenspinne

Beitragvon RobinL » 10. Aug 2024, 16:47

Hallo Thomas

So Ton in Ton mit dem HG gefallen mir die Wespenspinnen besonders gut.
Bei der BG bin ich eher dafür, die Spinne oben hin zu setzen, damit mehr von den Markanten Netzstrukturen mit sichtbar sind.
Bei der Schärfe innerhalb der Fokusebene bin ich nicht so recht überzeugt. Wirkt auf mich eher flau, was aber auch an der Kombination aus Webgröße und Details in den Haaren liegen kann.
Ich gehe jetzt auch noch mal zu den Wespenspinnen, mal schauen was geht. Habe auch den Eindruck, das die von Jahr zu Jahr Zahlreicher werden.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wespenspinne

Beitragvon jo_ru » 10. Aug 2024, 18:05

Hallo Thomas,

ein sehr schönes Umfeld ist das, macht sich bestens.
Auch die gelb-helle Farbgebung ist sehr ansprechend.

Einzig evtl. etwas höher im Bild könnte ich sie mir wünschen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wespenspinne

Beitragvon HärLe » 10. Aug 2024, 20:16

Hallo Thomas,

Licht, Farben, Hintergrund, Gestaltung - alles volle Punktzahl. Dass die Guten einen so dicken Bauch haben, ist der Schärfe leider etwas zum Verhängnis geworden. Kann man verschmerzen.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“