Hi,
ich habe heuer im Sommer kaum Raupen und auch sehr wenige Falter gefunden.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich den letzten Wochen (kaum unter 20 Grad früh morgens)
nicht viele Fotoexkursionen unternommen habe.
Bei einer der wenigen Touren habe ich diese Raupe gefunden.
Ich hoffe, ich habe sie richtig bestimmt.
Südliche Zaunwinden-Trauereule
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11164
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Südliche Zaunwinden-Trauereule
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung: natürlich (im Detail kann ich mich nicht mehr erinnern)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.08.2024
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Bereich neben kleinem Bach
Artenname: Südliche Zaunwinden-Trauereule (Aedia leucomelas)
NB - P8210863-1.jpg (535.61 KiB) 508 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8380
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Karl,
da hast du eine interessante Raupe entdeckt und sehr gut im Bild festgehalten.
Ob deine Bestimmung richtig ist, wird man dir hier sicher sagen können. Ich finde Raupen bestimmen oft schwierig und habe z. Zt. auch noch eine "unbestimmte" auf der Festplatte.
L G. Astrid
da hast du eine interessante Raupe entdeckt und sehr gut im Bild festgehalten.
Ob deine Bestimmung richtig ist, wird man dir hier sicher sagen können. Ich finde Raupen bestimmen oft schwierig und habe z. Zt. auch noch eine "unbestimmte" auf der Festplatte.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 7. Sep 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71403
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo, Karl,
die ist ja hübsch! Sie hat sich richtig lang gemacht
auf dem Halm, das sieht klasse aus und du hast
sie sehr gut fotografiert. Die gekreuzten Halme
unterschiedlicher Dicke haben einen schön
grafischen Effekt, das gefällt mir sehr gut.
die ist ja hübsch! Sie hat sich richtig lang gemacht
auf dem Halm, das sieht klasse aus und du hast
sie sehr gut fotografiert. Die gekreuzten Halme
unterschiedlicher Dicke haben einen schön
grafischen Effekt, das gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36216
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Moin Karl, irgendwie unscheinbar und bei näherer Betrachtung doch sooo hübsch
Gefällt mir super

Gefällt mir super

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Karl,
einfach so im Gras sitzend ist die Raupe vermutlich unscheinbar.
Aber aus der Nähe und in dieser Qualität betrachtet sieht sie sehr schön aus.
einfach so im Gras sitzend ist die Raupe vermutlich unscheinbar.
Aber aus der Nähe und in dieser Qualität betrachtet sieht sie sehr schön aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9502
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Karl,
ich halte immer wieder Ausschau nach Raupen habe aber nicht so viel Glück dabei, da kann ich jetzt dein Bild betrachten was mir in allen Belangen sehr gut gefällt.
ich halte immer wieder Ausschau nach Raupen habe aber nicht so viel Glück dabei, da kann ich jetzt dein Bild betrachten was mir in allen Belangen sehr gut gefällt.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5713
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Karl,
ein interessantes Wesen,gut fotografiert und auch präsentiert,
LG
Wilhelm
ein interessantes Wesen,gut fotografiert und auch präsentiert,
LG
Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17158
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Karl,
einen ehre schönen Fund hast Du da gemacht.
In der Steiermark kommt der Falter ja vor.
Auch die BG gefällt mir sehr gut.
einen ehre schönen Fund hast Du da gemacht.
In der Steiermark kommt der Falter ja vor.
Auch die BG gefällt mir sehr gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Karl,
ein schöner und seltener Fund den Du auch bestens im Bild umgesetzt hast. Gut gestaltet und technisch optimal,
so gefällt mir Dein Bild ausgezeichnet. Muss gleich mal nachsehen, wie der Falter aussieht.
ein schöner und seltener Fund den Du auch bestens im Bild umgesetzt hast. Gut gestaltet und technisch optimal,
so gefällt mir Dein Bild ausgezeichnet. Muss gleich mal nachsehen, wie der Falter aussieht.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Südliche Zaunwinden-Trauereule
Hallo Kart,
die ist ja schön gemustert.
Die Halme hast Du gekonnt zur BG genutzt.
Für mich ein sehr gelungenes Bild.
LG Silvio
die ist ja schön gemustert.
Die Halme hast Du gekonnt zur BG genutzt.
Für mich ein sehr gelungenes Bild.
LG Silvio