Steppensattelschrecke...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Steppensattelschrecke...

Beitragvon schaubinio » 10. Sep 2024, 11:47

Hallo zusammen, letzten Freitag konnte ich meine erste Schrecke dieser Gattung ablichten.

Mit dem Wissen, das diese relativ große und hübsche Sattelschrecke bei uns nicht allzu häufig vorkommt,
ein echter Glücksfall :wink:

Vielleicht schaut unser Mitglied Jürgen Fischer, den ich übrigens hier sehr vermisse, mal drüber,
und bestätigt mir meinen Fund :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100-400mm F5.6-8 IS USM @ 270mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2024
Region/Ort: RLP.
vorgefundener Lebensraum:Magerrasen
Artenname: Steppensattelschrecke
NB
sonstiges:Erstfund
Steppen-Sattelschrecke - MF.Kopie_bearbeitet-1.jpg (561.97 KiB) 719 mal betrachtet
Steppen-Sattelschrecke - MF.Kopie_bearbeitet-1.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9546
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Steppensattelschrecke...

Beitragvon Erich » 10. Sep 2024, 12:46

Hallo Stefan,

bei der Bestimmung halt ich mich raus bei diesem Schrecktier was ich noch nie sah, scheint weiblich zu sein dem Legestachel nach, technisch ist alles im grünen Bereich + sehenswertem HG.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Steppensattelschrecke...

Beitragvon JürgenH » 10. Sep 2024, 12:47

Hallo Stefan,

das ist eine wunderbare Aufnahme dieser hübschen Schrecke
die ich auch noch nicht gesehen habe. Du präsentierst sie
vor einem sehr schönen Hintergrund und mit tollen Farben
aber auch die Schärfe ist sehr beeindruckend.

Eine rundum gelungene Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Steppensattelschrecke...

Beitragvon harai » 10. Sep 2024, 17:21

Hallo Stefan,

auch ich halte mich mit der Bestimmung raus. Meist sind die Schrecken irgendwie versteckt im Gras und Gebüsch.
Du konntest sie wunderschön freistellen und auch Farben, HG und technische Umsetzung lassen keine Wünsche
offen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Steppensattelschrecke...

Beitragvon schaubinio » 10. Sep 2024, 18:16

harai hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

auch ich halte mich mit der Bestimmung raus. Meist sind die Schrecken irgendwie versteckt im Gras und Gebüsch.
Du konntest sie wunderschön freistellen und auch Farben, HG und technische Umsetzung lassen keine Wünsche
offen.



Moin Rainer, da hatte ich in der Tat Glück das die so frei auf dem Gewächs saß.

Ich habe mir mal verschiedene Bilder im Netz angeschaut, das scheint deren bevorzuge Futterpflanze zu sein.

Denn viele Bilder haben den gleichen Ansitz :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7451
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Steppensattelschrecke...

Beitragvon Kurt s. » 10. Sep 2024, 18:49

Hallo Stefan,

sehr schönes Bild von der Schrecke,
hast wirklich tolles Glück gehabt, das sie sich so freigestellt da in Pose gesetzt hat.
Bei der Bestimmung ? .. klar! Jürgen F. ist da ein Experte,
du könntest es zumindest über Naturgucker.de noch versuchen.
Dort anmelden und das Bild in der Sparte Bilder/ Videos "unbestimmt" einstellen..
meistens bekommt man dort von Fachleuten eine Antwort.

LG. Kurt
ps. Mit deinem Bild hilfst du übrigens auch bei der Kartierung (Nabu)
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Steppensattelschrecke...

Beitragvon jo_ru » 10. Sep 2024, 20:45

HAllo Stefan,

in Anbetracht der Bilder und Beschreibungen in unserer Artengalerie
viewtopic.php?f=1520&t=131064
würde Ich sehr davon ausgehen,
dass Dir niemand ernsthaft widersprechen wird.
Toller Fund der vom Aussterben bedrohten, gesetzlich geschützten Art!
Und prima Bild. Durch den ähnlich gefärbten HG wirkt auch der Ansitz nicht "schäbig".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Steppensattelschrecke...

Beitragvon rincewind » 10. Sep 2024, 21:40

Hallo Stefan,

für mich ein herrliches Bild. Astreine Abbildung, genau richtig gestaltet und super Farben.

LG Silvio
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Steppensattelschrecke...

Beitragvon frank.m » 11. Sep 2024, 08:20

Hallo Stefan,

die Schrecke sieht super aus, auch der HG ist herrlich.

LG Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Steppensattelschrecke...

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Sep 2024, 12:56

Hallo, Stefan,

die Steppensattelschrecke wirkt immer ein bisschen
so, als wäre sie aus Plastolin :lol: .
Toller Fund und ein sehr gelungenes Bild. Die Schrecke
wirkt wunderbar plastisch.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“