Da geht doch noch was..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7411
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Da geht doch noch was..

Beitragvon Kurt s. » 7. Okt 2024, 09:35

Hallo zusammen,

Libellen haben u. hatten Hochkonjunktur immer wieder schön zu beobachten
wie sie sich um ihren Nachwuchskümmern.

Die Blaugrüne Mosaikjungfer macht das zuverlässig jedes Jahr
und der Fotograf kommt zuverlässig jedes Jahr mit der Kamera (er hat ja auch nur 8-9 Schritte bis zum Gartenteich ) :-)

Hier zwei Bilder.. das erste ist mein Favorit ..

zum Kommentieren komme ich heute später.. Termin beim Zahnarzt (da geht ja jeder bekanntlich gerne hin.. oder ? ) :-)

bis danne
LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4.5
ISO: 1600
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.10.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Blaugrüne Mosaikjungfer
kNB
sonstiges:
_MG_0861-.jpg (490.85 KiB) 374 mal betrachtet
_MG_0861-.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.10.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_0847-Bearbeitet.jpg (624.83 KiB) 374 mal betrachtet
_MG_0847-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Da geht doch noch was..

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Okt 2024, 12:03

Hallo, Kurt,

ja, das erste Bild ist auch mein Favorit, da ist der
HG, vor dem die Libelle sitzt, ruhiger als im zweiten
und sie kommt somit besser zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Da geht doch noch was..

Beitragvon klaus57 » 7. Okt 2024, 14:08

Hi Kurt,
ja zwei schöne Bilder sind dir da gelungen...viel Spass bei Pappenschlosser...ich
gehe sehr gerne und hab nie ein ungutes Gefühl...nur das Geräusch vom Bohrer
mag ich nicht...das Bohren selbst ist kein Problem...aber jeder empfindet es anders!
Alles Gute auf alle Fälle! :laugh3: :cray:
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6122
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Da geht doch noch was..

Beitragvon Otto K. » 7. Okt 2024, 16:52

Hallo Kurt,

das erste Bild ist auch mein Favorit, da gefällt mir die Perspektive besser und der HG ist deutlich ruhiger.
Das recht harte Licht hast du gut gemeistert.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Da geht doch noch was..

Beitragvon rincewind » 7. Okt 2024, 20:16

Hallo Kurt,

mir ist es an unserem Gartenteich noch nie gelungen sie beim Ablaichen zu fotografieren.

Bei Ersten sind imA Licht, Perspektive und HG schöner.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Da geht doch noch was..

Beitragvon jo_ru » 8. Okt 2024, 10:16

Hallo Kurt,

ja, die sind recht verlässlich, wenn man sie irgendwo an einem Teich hat,
und Ablage-Aufnahmen dann durchaus machbar.
Du hast im ersten Bild eine ansprechende Perspektive gewählt, und
auch die kreise im HG sind reizvoll.
leider sind doch einige Stellen überbelichtet, viell. wäre da aber auch noch ein wenig Korrektur möglich.
Beim zweiten Bild ist dieser Umstand leider noch ausgeprägter.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Da geht doch noch was..

Beitragvon wilhil » 8. Okt 2024, 15:09

Hallo Kurt,

zwei sehr gelungene Aufnahmen von dieser herrlichen Libelle,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Da geht doch noch was..

Beitragvon piper » 8. Okt 2024, 17:08

Hallo Kurt,

das erste gefällt mir sehr gut.
Das passt vom Licht und auch vom HG sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Da geht doch noch was..

Beitragvon mischl » 8. Okt 2024, 17:49

Hallo Kurt,

tolle Ereignisse am Gartenteich, prima wenn man das so nutzen kann. Da Licht hattest du weitestgehend im Griff, der Libelle hat es nicht geschadet, nur einzwei Stellen im Moos haben ein bisschen zuviel abbekommen. Das erste Bild liegt bei mir ob der Perspektive etwas vorn

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Da geht doch noch was..

Beitragvon Hortulanus » 13. Okt 2024, 07:11

Hallo Kurt,

ein schöner Fund mit zwei tollen Aufnahmen.
Wobei im ersten Bild der HG nicht so von der Libelle ablenkt und der Bogen ihrer Pose besser zur Geltung kommt.
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“