Einer von 66 Feuersalamandern war heute vormittag dieses Exemplar, das mir mehr Zeit ließ als die meisten anderen,
die immer sofort auf der Flucht waren. Um einem Wasserfall herum am Rande der Schwäbischen Alb lebt eine sehr große,
offenbar intakte Population dieser hübschen Amphibie. Nach dem Regen gestern, dachte ich, könnten doch dort noch ein
paar von ihnen zu finden sein. Ich war am Ende überwältigt von der Anzahl, die mir im Hangwald über den Weg liefen.
Fotografieren konnte ich nur einen Bruchteil davon - eben diejenigen, die nicht ständig am Davonspurten waren und die
etwas exponierter bzw. in aussichtsreicher Lage saßen.
Lurchi im Herbst
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Lurchi im Herbst
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht, morgens im dunklen Hangwald, Nordseite
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/3
Stativ: Reisestativ Togopod
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2024
Region/Ort: Schwäbische Alb (Kuppenalb), nördl. Albrand
vorgefundener Lebensraum: Hangwald um einen Wasserfall herum
Artenname: Feuersalamander (Salamandra salamandra)
NB
sonstiges: - - Feuersalamander_Herbst_8W8A4976_1200.jpg (546.07 KiB) 444 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
Zuletzt geändert von der_kex am 9. Okt 2024, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16806
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Lurchi im Herbst
Hi Christian,
wooow den hast du wirklich sehr gut erwischt...schön das es noch solche Flecken
Erde gibt wo diese wunderschönen Tiere leben können...hoffe noch lange Zeit!
l.g.Klaus
wooow den hast du wirklich sehr gut erwischt...schön das es noch solche Flecken
Erde gibt wo diese wunderschönen Tiere leben können...hoffe noch lange Zeit!
l.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1423
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Lurchi im Herbst
Hallo Christian,
Das ist ja eine schöne Geschichte … über 60 Salamander!
Du hast ihn gut in der Schärfe.. der HG ist schön aufgelöst und der schräge Hang ergibt eine spannende Bildgestaltung.
Lg Claudia
Das ist ja eine schöne Geschichte … über 60 Salamander!
Du hast ihn gut in der Schärfe.. der HG ist schön aufgelöst und der schräge Hang ergibt eine spannende Bildgestaltung.
Lg Claudia
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71385
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Lurchi im Herbst
Hallo, Christian,
das muss ja ein tolles Erlebnis gewesen sein.
Da beneide ich dich sehr!
Ein schönes Bild vom kompletten Salamander.
Schärfe und Belichtung sind sehr gelungen.
Hübsch auch die kleinen Sporophyten vor
dem Kopf.
das muss ja ein tolles Erlebnis gewesen sein.
Da beneide ich dich sehr!
Ein schönes Bild vom kompletten Salamander.
Schärfe und Belichtung sind sehr gelungen.
Hübsch auch die kleinen Sporophyten vor
dem Kopf.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59525
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Lurchi im Herbst
Hallo Christian,
66 Lurchis?? Das ist ja toll!
Nicht nur diese Nachricht ist wunderbar, sondern
auch dein Bild gefällt mir sehr gut.
Super belichtet mit knackiger Schärfe.
Ggf. könnte man unten noch ein wenig beschneiden,
aber das ist Geschmacksache
66 Lurchis?? Das ist ja toll!
Nicht nur diese Nachricht ist wunderbar, sondern
auch dein Bild gefällt mir sehr gut.
Super belichtet mit knackiger Schärfe.
Ggf. könnte man unten noch ein wenig beschneiden,
aber das ist Geschmacksache
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Lurchi im Herbst
Hallo Christian,
um diese Begegnung beneide ich Dich ein bisschen.
Hast ein gekonntes Foto mit nach Hause genommen. Mindestens eins
Gruß Herbert
um diese Begegnung beneide ich Dich ein bisschen.
Hast ein gekonntes Foto mit nach Hause genommen. Mindestens eins

Gruß Herbert
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11154
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Lurchi im Herbst
Hi Christian,
es freut mich, dass du auch ein tolles Habitat der Feuersalamander kennst, dann kann man ja noch Hoffnung haben,
dass diese hübschen Amphibien noch eine Chance haben.
Dir ist ein feines Bild mit bester Freistellung des Salamanders gelungen !
es freut mich, dass du auch ein tolles Habitat der Feuersalamander kennst, dann kann man ja noch Hoffnung haben,
dass diese hübschen Amphibien noch eine Chance haben.
Dir ist ein feines Bild mit bester Freistellung des Salamanders gelungen !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17149
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Lurchi im Herbst
Hallo Christian,
66 ! Da bin ich platt.
Das Bild ist sehr gut geworden,
BG, Belichtung, Schärfe, alles bestens.
66 ! Da bin ich platt.
Das Bild ist sehr gut geworden,
BG, Belichtung, Schärfe, alles bestens.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Lurchi im Herbst
Hallo Christian,
als Kind und Jugendlicher habe ich sie sehr häufig in meinem Gaburtsort in Thüringen gesehen. Seitdem nie wieder.
Das muss für Dich ein tolles Erlebnis gewesen sein und wurde mit einem rundum gelungenem Bild belohnt.
als Kind und Jugendlicher habe ich sie sehr häufig in meinem Gaburtsort in Thüringen gesehen. Seitdem nie wieder.
Das muss für Dich ein tolles Erlebnis gewesen sein und wurde mit einem rundum gelungenem Bild belohnt.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13923
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Lurchi im Herbst
Hallo Christian,
das klingt ja toll, dass du so viele Lurchis zählen konntest. Hast das Tierchen sehr schön abgelichtet, die BG mit der Schräge gefällt mir, von unten könnte man sicher noch in Richtung Pano beschneiden wenn man denn wollte. Schön weicher HG und die Perspektive mit dem SV finde ich auch gelungen
Lieben Gruß
Mischl
das klingt ja toll, dass du so viele Lurchis zählen konntest. Hast das Tierchen sehr schön abgelichtet, die BG mit der Schräge gefällt mir, von unten könnte man sicher noch in Richtung Pano beschneiden wenn man denn wollte. Schön weicher HG und die Perspektive mit dem SV finde ich auch gelungen
Lieben Gruß
Mischl