Keine Mantis...

2. Version angehängt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Keine Mantis...

Beitragvon piper » 10. Nov 2024, 08:13

Hallo Zusammen,

ich zeige ja sehr selten Spinnen, aber heute möchte ich doch mal eins zeigen.
Eigentlich war ich hinter Mantis her, doch die fand ich nicht.
Ich hatte einen Tipp bekommen, aber leider kein Glück... :cry:
Die Wespenspinne bot sich als Ersatzmotiv, welches ich gern annahm.
Vielleicht gefällt sie Euch ja auch...

edit.

Nach Eurem kritischen Anmerkungen habe ich noch eine
dunklere Version dazu gestellt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7%
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2024
Region/Ort: Leipziger Umland
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname: Wespenspinne
kNB
sonstiges:ein paar Halme im HG weggebogen
_MG_5657-Bearbeitet 2Kopie_bearbeitet-1.jpg (439.75 KiB) 615 mal betrachtet
_MG_5657-Bearbeitet 2Kopie_bearbeitet-1.jpg
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/14
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_5658-Bearbeitet Kopie.jpg (407.04 KiB) 579 mal betrachtet
_MG_5658-Bearbeitet Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/14
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_5658-Bearbeitet4.jpg (448.16 KiB) 572 mal betrachtet
_MG_5658-Bearbeitet4.jpg
Zuletzt geändert von piper am 10. Nov 2024, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Keine Mantis...

Beitragvon Otto K. » 10. Nov 2024, 09:11

Hallo Ute,

dank weit geschlossener Blende ist die Wespenspinne auch ohne Stack nahezu komplett
in der ST. Die Position der Spinne im Bild ist amS perfekt. Ein wenig hadere ich mit der
recht hellen Ausarbeitung, der HG mit den hellen leuchtenden Farben sieht zwar sehr ge-
fällig aus, zumindest im oberen Bildteil verschluckt er aber auch die Details vom Netz.
Bei dem derzeitigen Wetter ist dein Bild ein echter Lichtblick.
Gefällt mir!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Keine Mantis...

Beitragvon Enrico » 10. Nov 2024, 10:19

Hallo Ute,

Otto hat quasi meine Gedanken in seinem Text verfasst.

Die Spinne schaut wirklich beeindruckend aus, gefällt mir prima.

Farblich ist das auch ein Hingucker.

Aber auch mir ist der HG ein wenig hell, die Netztstrukturen über der Spinne, werden für mich als Betrachter

so eher als störendes helles Gekrisel wahrgenommen.

Der untere Bildbereich weist eine auffällige Körnung auf.

Evtl durch Detail Extractor ?

Trotzdem in Summe sehr gefällig, aber mit leichten Abzügen in der B Note :wink:
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Keine Mantis...

Beitragvon Erich » 10. Nov 2024, 10:19

Hallo Ute,

eine solche Wespenspinne ist ein guter Ersatz für die Mantiden, die BG ist gut gewählt , die Schärfe sitzt und Dein obligatorischer SonnenHG strahlt auch wobei es mir wie Otto ergeht weil dadurch das Netz übertönt wird.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Keine Mantis...

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Nov 2024, 11:08

Hallo, Ute,

ein super Aufnahme der Wespenspinne mit
sehr guter durchgängiger Schärfe und einer
schönen Einbeziehung des Netzes.
Ich würde beim Bild vielleicht eher den
Gelbanteil ein wenig reduzieren als es
dunkler zu machen, das nimmt die Hellig-
keit, ohne dass das Licht verloren geht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Keine Mantis...

Beitragvon jo_ru » 10. Nov 2024, 11:12

Hallo Ute,

ein tolles Wespenspinnenbild konntest Du da aufnehmen.
Immer schön, wenn mal eine so günstig sitzt.
Dass man die Fäden oben in der zweiten Bearbeitung besser sieht, ist sicher ein Vorteil.
Ich finde aber die Farben schon sehr kräftig und denke, Gabis Tipp mit dem gelb wäre einen versuch wert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Keine Mantis...

Beitragvon piper » 10. Nov 2024, 11:24

Hallo Zusammen,

habe jetzt nach Gabis Hinweis, den Gelbanteil und die Sättigung etwas
zurückgenommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Keine Mantis...

Beitragvon Enrico » 10. Nov 2024, 11:34

Hallo Ute,

bei dieser Auswahl, würde mir persönlich nun deine 2. Version am besten gefallen.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Keine Mantis...

Beitragvon Kleine_Welt » 10. Nov 2024, 12:44

Hallo Ute,
Jetzt habe ich mindestens 3x hin und her gescrollt, um zu vergleichen. Das ist auch schön, so habe ich wieder ein kleines Aha-Erlebnis.
Alle Bilder leuchten wunderbar. Ich glaube das Dritte kommt der Realität am nächsten. Wie sie von oben schräg ins Bild krabbelt gefällt mir sehr. Das Netz ist nun gut zu sehen und der HG ist schön wolkig.
Lg Claudia
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Keine Mantis...

Beitragvon hawisa » 10. Nov 2024, 15:15

Hallo Ute,

alle drei Bilder sind sehr gut.
Für mich ist es das erste Bild.

Da sehe ich zwar nicht alle Spinnenfäden, aber der HG gefällt mir farblich da am Besten.

Ansonsten :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“