Hallo zusammen,
vor einigen Tagen war ich im Terra Zoo in Rheinberg.
An einer Scheibe hing ein Anoli.
Er krabbelte die glatte Scheibe nach oben, hielt dabei immer für ein paar Sekunden inne.
So konnte ich eine Fokusreihe von diesem hübschen Tierchen machen.
Der schwebende Anoli
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Der schwebende Anoli
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 16x 1/60s
Blende: f/3.5
ISO: 640
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 16 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum: 14.12.2024
Region/Ort: NRW/Rheine
vorgefundener Lebensraum: Terrazoo
Artenname: Anoli
kNB
sonstiges: massive Reinigung der Scheibe, Zuhause am Rechner - 2024-12-15-14-51-48-(A,R8,S4)16.jpg (627.29 KiB) 731 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Der schwebende Anoli
Hallo Enrico,
wahrscheinlich wollte er sich vor dem Feuer im HG retten
.
Ein sehenswertes Bild mit einem interessanten Farbkontrast,
die zarten überwiegend kühlen Farben auf dem Tier einerseits (was eine Palette)
und das orange "Feuer" im HG.
Man weiß, dass er an Glas sitzt, sonst könnte man meinen, er steckte mit seinem Schwanz als Pfahl im Boden
:-).
wahrscheinlich wollte er sich vor dem Feuer im HG retten

Ein sehenswertes Bild mit einem interessanten Farbkontrast,
die zarten überwiegend kühlen Farben auf dem Tier einerseits (was eine Palette)
und das orange "Feuer" im HG.
Man weiß, dass er an Glas sitzt, sonst könnte man meinen, er steckte mit seinem Schwanz als Pfahl im Boden

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Der schwebende Anoli
Hallo Enrico,
faszinierend, wie man hier von unten an der Scheibe zum einen die "Haftlamellen" erkennen kann und dann auch die langen Krallen, womit die Tierchen dann auf Ästen und dergleichen halt finden.
Die Farben sind herrlich, ich mag hier den Kontrast der kühlen Blau- und Grüntöne auf der Unterseite der kleinen Echse und dem feurig warmen HG
Lieben Gruß
Mischl
faszinierend, wie man hier von unten an der Scheibe zum einen die "Haftlamellen" erkennen kann und dann auch die langen Krallen, womit die Tierchen dann auf Ästen und dergleichen halt finden.
Die Farben sind herrlich, ich mag hier den Kontrast der kühlen Blau- und Grüntöne auf der Unterseite der kleinen Echse und dem feurig warmen HG
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Der schwebende Anoli
Hallo Enrico,
Oh je … eine Scheibenreinigung am Rechner.
Aber es hat sich gelohnt.
Die Farbkontraste gefallen auch mir. Spannend finde ich, dass man die einzelnen Schuppen und die Finger mit den Krallen sieht. Auffallend ist der verletzte sehr lange Zeh.
Lg Claudia
Oh je … eine Scheibenreinigung am Rechner.

Die Farbkontraste gefallen auch mir. Spannend finde ich, dass man die einzelnen Schuppen und die Finger mit den Krallen sieht. Auffallend ist der verletzte sehr lange Zeh.
Lg Claudia
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Der schwebende Anoli
Hallo Claudia,
ich habe eben nochmal am Rechner beim Original nachgeschaut.
Ich kann keinen verletzten Zeh sehen
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auffallend ist der verletzte sehr lange Zeh.
ich habe eben nochmal am Rechner beim Original nachgeschaut.
Ich kann keinen verletzten Zeh sehen

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Der schwebende Anoli
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Claudia,Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auffallend ist der verletzte sehr lange Zeh.
ich habe eben nochmal am Rechner beim Original nachgeschaut.
Ich kann keinen verletzten Zeh sehen
Ne, entschuldige.
Es sollte heißen „ der vorletzte lange Zeh“

Danke für Deine beiden Antworten.
Lg Claudia
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Der schwebende Anoli
Hallo Claudia,
achso
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es sollte heißen „ der vorletzte lange Zeh“
achso

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Der schwebende Anoli
Hallo Enrico,
ein Farbenfest zum Weihnachtsfest!
Das gefällt mir richtig gut und besonders erwähnenswert finde ich,
dass hier auch mal die interessante Unterseite mit ihren
vielen Details so gut zur Geltung gebracht wird.
ein Farbenfest zum Weihnachtsfest!
Das gefällt mir richtig gut und besonders erwähnenswert finde ich,
dass hier auch mal die interessante Unterseite mit ihren
vielen Details so gut zur Geltung gebracht wird.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Der schwebende Anoli
Hallo, Enrico,
da brennt ja richtig ein Höllenfeuer
hinter dem Anoli. Toll die Perspektive
auf den Bauch mit seinen wundervollen
Farbschattierungen und die interessanten
Füße. Gefällt mir ausgezeichnet.
PS: Die Scheibe hast du perfekt geputzt
.
da brennt ja richtig ein Höllenfeuer
hinter dem Anoli. Toll die Perspektive
auf den Bauch mit seinen wundervollen
Farbschattierungen und die interessanten
Füße. Gefällt mir ausgezeichnet.
PS: Die Scheibe hast du perfekt geputzt

Liebe Grüße Gabi
- cani68
- Fotograf/in
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Jul 2019, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Der schwebende Anoli
Moin,
das ist ja mal eine interessante Ansicht, klasse was man an Details sehen kann.
Und Farben sind ein Lichtblick im aktuell grauen Wetter. Wobei speziell der Komplementärkontrast zwischen Echse und HG "ordentlich reinhaut".
das ist ja mal eine interessante Ansicht, klasse was man an Details sehen kann.
Und Farben sind ein Lichtblick im aktuell grauen Wetter. Wobei speziell der Komplementärkontrast zwischen Echse und HG "ordentlich reinhaut".
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe