die Sammlerin (reloaded)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon rincewind » 13. Jan 2025, 19:33

Hallo,

die Biene habe ich vor einiger Zeit schon einmal gezeigt.hier.
Damals hatte ich erwähnt das ich auch einen Stack gemacht hatte.
Den zeige ich heute
Interessant finde ich wieviel Einfluß das Objektiv (modern statt Altglas) + eine andere Blickrichtung auf die Farbstimmung haben.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.8
ISO: 320
Beleuchtung:leichte Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3/6
Stativ:ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 68 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2024
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wegrand Waldsaum vor Rapsfeld
Artenname:Frühlings Seidenbiene
NB
sonstiges:Ansitz fixiert
pollensammlerin03 (1 von 1).jpg (428.25 KiB) 942 mal betrachtet
pollensammlerin03 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon jo_ru » 13. Jan 2025, 20:19

Hallo Silvio,

sehr schön, mit vielen Pollen, vielen Details und schönem Glanz auf der Flügelinnenseite.
Fast so schön wie das andere.

Der SV unten am Stecken kommt etwas plötzlich?
(Vor der Stirn scheint es mir einen hellen "Fussel" zu geben, falls Dir noch langweilig wäre ;-))
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Sitting Bull » 14. Jan 2025, 07:56

Hallo Silvio ein sehr schönes Bild. Der Grüne Bildhintergrund harmoniert sehr schön mit den braunen und gelben Farbtönen der Biene. Die Detailschärfe ist im gesamten Bild beindruckend. Das Farbspiel an den Flügelspitzen kommt bestimmt durch Lichtbrechung zustande. Es ist schon beeindruckend, was für eine Pollenmenge die Biene mit sich herumträgt.
VG - Thomas
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Otto K. » 14. Jan 2025, 14:43

Hallo Silvio,

kein Wunder dass das Bienchen mal eine Pause braucht so fleißig wie es Pollen gesammelt hat.
Der Stack sieht sehr sauber aus und zeigt viele Details. Gut gefällt mir hier auch der Blick unter
der Flügelende mit dem schönen Farbspiel. Einzig der abrupte Übergang in die Unschärfe am Halm
sieht nicht so gefällig aus, eine Stackingfalle in die ich auch immer wieder rein tappe. Entweder
fehlen im VG oder im HG ein paar Bilder. Ich könnte mir auch ein HF mit etwas mehr vom Halm
gut vorstellen.
Gefällt mir sehr gut!

Der Unterschied bei den Objektiven ist schon interessant, man erkennt gut dass die alten Objektive
noch nicht so extrem auf Kontrast und Schärfe getrimmt waren. Bzgl. der Interpretation der Farben
gibt es heute große Unterschiede unabhängig davon ob alte oder neue Objektive. Diese sind aber
mehr auf die kamerainternen Algorithmen als auf die Objektive zurück zu führen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jan 2025, 14:49

Hallo, Silvio,

das ist wirklich beachtlich, wie viele Pollen
dieses Bienchen gesammelt hat.
Sieht super aus, dein Stack und auch
das QF passt für mich gut.
Lustig, dass sie mit dem Vorderbein
den Halm von hinten hält :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Erich » 14. Jan 2025, 17:11

Hallo Silvio,

mir gefällt das aktuelle wegen der durchgängigen Schärfe besser, nur weiter rechts hätt ichs platziert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Harmonie » 14. Jan 2025, 18:01

Hallo Silvio,

das fleißige Bienchen hat aber sehr schön gesammelt und du ein
sehr schönes Bild von dieser Dame gemacht.
Mit dem Ansitzstiel geht es mir wie Joachim. Da endet die Schärfe
unten auch für mich etwas zu intensiv.
Ein weicherer Übergang gefiele mir da besser.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Caro_La » 14. Jan 2025, 19:55

Hallo Silvio,

das sieht ja klasse aus mit dem ganzen Blütenstaub.
Den Übergang zur Unschärfe am Stängel empfinde
ich auch etwas zu hart, da wären denke ich ein paar
Bilder mehr besser. Aber hauptsächlich achtet man ja
auf die tolle Biene, und die sieht echt spitze aus.

LG
Carola
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon schaubinio » 15. Jan 2025, 10:16

Moin Silvio, am brummen hört man meist schon, das sie hoffnungslos überladen sind :laugh3: :laugh3:

Die sind halt sehr emsig, nichts ist den Bienen zu viel.

Du hast sie für uns perfekt festgehalten, gefällt mir ausgesprochen gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

die Sammlerin (reloaded)

Beitragvon Harald Esberger » 15. Jan 2025, 23:47

Hi Silvio

Die Farbstimmung ist hier ganz anders als beim letzten Bild, auf mich wirkt dieses Bild schöner,

die warmen färben sind wunderbar.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“