Hallo liebe Forums Mitglieder,
bisher nur ein einziges Mal konnte ich einen grünen Zipfelfalter
sehen und zumindest ein Beweisbild machen. Leider war er schon
recht abgeflogen und noch dazu äußerst aktiv. Gefreut hat es mich
natürlich trotzdem.
Sollte das Bild eher ins Portal gehören, dann bitte verschieben.
LG
Carola
Erster und einziger
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1380
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Erster und einziger
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Auf 2:3
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2023
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Grüner Zipfelfalter
NB
sonstiges: - P2937464_02.jpg (676.23 KiB) 848 mal betrachtet
- Kamera: DC-G9
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Erster und einziger
Moin Carola, schon ein wenig abgeflogen, aber immerhin ein Erstfund.
Ich habe die noch relativ häufig, weiß aber zu berichten das diese Tatsache noch keine guten Bilder verspricht.
Die sind ständig in Bewegung, drehen sich dauernd und bringen einen schier zur Verzweiflung.
Ich habe es bereits bei dieser Art aufgegeben ihnen nachzujagen.

Ich habe die noch relativ häufig, weiß aber zu berichten das diese Tatsache noch keine guten Bilder verspricht.
Die sind ständig in Bewegung, drehen sich dauernd und bringen einen schier zur Verzweiflung.
Ich habe es bereits bei dieser Art aufgegeben ihnen nachzujagen.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Erster und einziger
Hallo Carola,
abgeflogen ist ja nicht schlimm.....wir werden alle älter und bekommen Macken.-...
Den Falter hast du auf jedenfall für den kurzen Moment gut in die Schärfe bringen können.
Auf dem Ansitz selbst könntest du oben die hellen Spitzen ggf. noch etwas entschärfen.
LG
Christine
abgeflogen ist ja nicht schlimm.....wir werden alle älter und bekommen Macken.-...

Den Falter hast du auf jedenfall für den kurzen Moment gut in die Schärfe bringen können.
Auf dem Ansitz selbst könntest du oben die hellen Spitzen ggf. noch etwas entschärfen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Erster und einziger
Hallo, Carola,
durch das Gegenlicht sieht man deutlich,
wieviele Schuppen da schon fehlen
.
Schön, dass du deinen Erstfund im Bild
einfangen konntest. Die Schärfe ist
prima.
durch das Gegenlicht sieht man deutlich,
wieviele Schuppen da schon fehlen

Schön, dass du deinen Erstfund im Bild
einfangen konntest. Die Schärfe ist
prima.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Erster und einziger
Hallo Carola,
den würde ich auch gerne mal fotografieren.
Ich denke du hast hier das Maximale herausgeholt und ich finde Gefallen an dem Bild.
LG Silvio
den würde ich auch gerne mal fotografieren.
Ich denke du hast hier das Maximale herausgeholt und ich finde Gefallen an dem Bild.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Erster und einziger
Hallo Carola,
den würde ich auch gern mal fotografieren.
Die Schärfe sitzt, die hellen Stellen an dem etwas wuchtigen Ansitz sind und er Tat nicht so toll,
ich denke, ich hätte tatsächlich das Portal gewählt, aber es ist Deine Entscheidung.
den würde ich auch gern mal fotografieren.
Die Schärfe sitzt, die hellen Stellen an dem etwas wuchtigen Ansitz sind und er Tat nicht so toll,
ich denke, ich hätte tatsächlich das Portal gewählt, aber es ist Deine Entscheidung.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Erster und einziger
Hallo Carola,
so ein Erstfund ist immer etwas ganz besonderes, selbst
wenn er schon etwas abgeflogen ist.
Das Licht ist kräftig, aber Du hattest es gut im Griff, bis
auf die Ansitzspitzen. Die Gegenlichtsituation auf dem
Falter hast Du sehr gut gemeistert.
so ein Erstfund ist immer etwas ganz besonderes, selbst
wenn er schon etwas abgeflogen ist.
Das Licht ist kräftig, aber Du hattest es gut im Griff, bis
auf die Ansitzspitzen. Die Gegenlichtsituation auf dem
Falter hast Du sehr gut gemeistert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8955
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Erster und einziger
Hallo Carola,
zur richtigen Zeit sind die hier nicht selten aber morgens früh einen in Kältestarre
zu finden ist mir bisher erst einmal gelungen. Dann war er leider schon fast auf
den Flügeln als ich soweit war. Also ich denke du kannst wirklich sehr zufrieden sein mit dem
Ergebnis denn zum hübschen Motiv kommt auch noch das schöne Licht gut zur Geltung!!!
LG frank
zur richtigen Zeit sind die hier nicht selten aber morgens früh einen in Kältestarre
zu finden ist mir bisher erst einmal gelungen. Dann war er leider schon fast auf
den Flügeln als ich soweit war. Also ich denke du kannst wirklich sehr zufrieden sein mit dem
Ergebnis denn zum hübschen Motiv kommt auch noch das schöne Licht gut zur Geltung!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Erster und einziger
Hallo Carola,
diese grünen Schönheiten mag ich sehr gern.
Konntest den Falter wie gewohnt, in toller Qualität ablichten.
Sehr gut !
diese grünen Schönheiten mag ich sehr gern.
Konntest den Falter wie gewohnt, in toller Qualität ablichten.
Sehr gut !
LG Enrico
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Erster und einziger
Hallo Carola, ganz frisch ist er nicht mehr, aber grade deswegen ein lohnenswertes Motiv. Und im Zusammenspiel mit dem Ansitz und dem HG erzählt er eine schöne Geschichte von Vergänglichkeit. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter