Hallo Leute,
hab lange gerungen mit mir ob ich das Bild zeigen soll...ob es hier rein
passt...ihr werdet es mir schon sagen!
L.g.Klaus
Danke für die netten Kommentare zu meinen Bildern in der Vogelabteilung!
Dickkopffalter
ein Bild vom letzten Jahr
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Dickkopffalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: VR 180mm f/2.8G
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8/8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2024
Region/Ort: BZ
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Dicki
kNB
sonstiges: - Dickkopffalter 6a 2024.jpg (770.09 KiB) 598 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
ich denke das deine Aufnahme durchaus hier am richtigen Platz ist und daher freue ich mich
diesen Dickkopf bestaunen zu können. Selbst diese Falter finde ich immer seltener und die Freude
ist groß wenn dann mal einer auf der FP landet. Der Dicki hat eine gute Schärfe und einen schönen SV.
Etwas mittig vielleicht aber damit kann ich leben denn ich weiß ja das du mit Sicherheit wieder freihändig
unterwegs warst!!
LG frank
ich denke das deine Aufnahme durchaus hier am richtigen Platz ist und daher freue ich mich
diesen Dickkopf bestaunen zu können. Selbst diese Falter finde ich immer seltener und die Freude
ist groß wenn dann mal einer auf der FP landet. Der Dicki hat eine gute Schärfe und einen schönen SV.
Etwas mittig vielleicht aber damit kann ich leben denn ich weiß ja das du mit Sicherheit wieder freihändig
unterwegs warst!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Dickkopffalter
Moin Klaus, na klar passt das hierher.
Jetzt wird es nicht mehr lange dauern, und die
Flattermänner fangen an zu fliegen
So gesehen ist das schon mal ein netter Vorgeschmack auf die neue Saison.
Wir sehen uns in BS.

Jetzt wird es nicht mehr lange dauern, und die
Flattermänner fangen an zu fliegen

So gesehen ist das schon mal ein netter Vorgeschmack auf die neue Saison.
Wir sehen uns in BS.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 527
- Registriert: 28. Apr 2020, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Peter
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
Vor allem als Bestimmung gut zu gebrauchen.
Dein Dicki ist nämlich der sogenannte Braunkolbige Braun-Dickkopffalter, Thymelicus sylvestris, gut zu erkennen an den braunen Fühlerspitzen, die man nur aus der Perspektive sicher erkennen kann, die du hier gewählt hast.
VG
Peter
Vor allem als Bestimmung gut zu gebrauchen.
Dein Dicki ist nämlich der sogenannte Braunkolbige Braun-Dickkopffalter, Thymelicus sylvestris, gut zu erkennen an den braunen Fühlerspitzen, die man nur aus der Perspektive sicher erkennen kann, die du hier gewählt hast.
VG
Peter
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5541
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
so eine klasse Aufnahme passt immer,nur jetzt schaue mal,dass Du in Deinem Garten aktuelle Insekten findest,
LG
Wilhelm
so eine klasse Aufnahme passt immer,nur jetzt schaue mal,dass Du in Deinem Garten aktuelle Insekten findest,
LG
Wilhelm
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
wenn ich den HG mal außer acht lasse, ist das ein
sehr schönes Dickiebild auf schönem Ansitz bei dem
du das Weiß sehr gut im Griff hattest.
Den HG würde ich noch deutlich entrauschen.
LG
Christine
wenn ich den HG mal außer acht lasse, ist das ein
sehr schönes Dickiebild auf schönem Ansitz bei dem
du das Weiß sehr gut im Griff hattest.
Den HG würde ich noch deutlich entrauschen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7265
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
die sah man letztes Jahr hier auch leider viel zu selten,
und es passt hier auch ganz sicher rein..
macht Vor-Freude es zu sehen..
hoffen wir auf ein schönes erlebnisreiches Jahr ..
LG. Kurt
die sah man letztes Jahr hier auch leider viel zu selten,
und es passt hier auch ganz sicher rein..
macht Vor-Freude es zu sehen..
hoffen wir auf ein schönes erlebnisreiches Jahr ..
LG. Kurt
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38687
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
wieso sollte das nicht passen.
Schöne Perspektive. Bei diesen Faltern ist die Flügelhaltung immer schwierig.
Das Du die SE so gelegt hast finde ich gut.
LG Silvio
wieso sollte das nicht passen.
Schöne Perspektive. Bei diesen Faltern ist die Flügelhaltung immer schwierig.
Das Du die SE so gelegt hast finde ich gut.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Dickkopffalter
Hi Klaus
Es ist kein Hammerbild, aber durchaus sehr gut gemacht.
Du hast sauber entlang der Flügelkante ausgerichtet und den Fokus sehr gut gelegt.
VG Harald
Es ist kein Hammerbild, aber durchaus sehr gut gemacht.
Du hast sauber entlang der Flügelkante ausgerichtet und den Fokus sehr gut gelegt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59170
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Dickkopffalter
Hallo Klaus,
die habe ich letztes Jahr sogar in meinem Garten gefunden.
Trotz des mächtigen Ansitzes kann sich der kleine Falter gut behaupten.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
LG Ute
die habe ich letztes Jahr sogar in meinem Garten gefunden.
Trotz des mächtigen Ansitzes kann sich der kleine Falter gut behaupten.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
LG Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke