Hallo zusammen, ich bin leider zur Zeit hier nicht ganz so aktiv, dass wird aber nach meinem Urlaub hoffentlich wieder besser.
In der Zwischenzeit mal eine meiner Lieblingsfrühjahrsblüher ... ein Lerchensporn ...
Lebenszeichen
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Lebenszeichen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OLY 60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: ML bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% / 10%
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 6 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 24.03.2025
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese im Wald
Artenname: Lerchensporn
NB
sonstiges: - 2025-03-24_13-14-44_P3240117_Stack_aus_6 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (364.86 KiB) 721 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Lebenszeichen
Hallo Dieter,
mit einem schönen Bild zurück...ganz fein gemacht wie von dir gewöhnt!
L.g.Klaus
mit einem schönen Bild zurück...ganz fein gemacht wie von dir gewöhnt!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Lebenszeichen
Hallo Dieter,
ganz schön was los bei deinen Lerchensporn, die Gräser im HG hätte ich wohlmöglich etwas zur Seite gedrückt.
Den Lerchensporn hast du dafür aber umso schöner auf den Chip gebracht, sieht noch sehr frisch aus!!
LG frank
ganz schön was los bei deinen Lerchensporn, die Gräser im HG hätte ich wohlmöglich etwas zur Seite gedrückt.
Den Lerchensporn hast du dafür aber umso schöner auf den Chip gebracht, sieht noch sehr frisch aus!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Lebenszeichen
Hallo, Dieter,
danke für dein Lebenszeichen. Die Lerchensporn-
blüten hast du sehr gut fotografiert. Der eine
lange Grashalm direkt hinter der Blüte ist schon
sehr präsent, der Rest stört mich nicht.
danke für dein Lebenszeichen. Die Lerchensporn-
blüten hast du sehr gut fotografiert. Der eine
lange Grashalm direkt hinter der Blüte ist schon
sehr präsent, der Rest stört mich nicht.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Lebenszeichen
Hallo Dieter,
mir ist dein Fehlen schon aufgefallen.
Ich wünsche Dir einen schönen uns erholsamen Urlaub!
Bei uns wachsen die im Auwald sehr zahlreich, kommen
aber gerade erst heraus-
Gabi hat dein Bild eigentlich perfekt besprochen.
Mir gefällt es gut.
mir ist dein Fehlen schon aufgefallen.

Ich wünsche Dir einen schönen uns erholsamen Urlaub!
Bei uns wachsen die im Auwald sehr zahlreich, kommen
aber gerade erst heraus-
Gabi hat dein Bild eigentlich perfekt besprochen.
Mir gefällt es gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Lebenszeichen
Hallo Dieter,
sieht schön aus so im Grünen.
Wahrscheinlich hätte ich die Halme vor und hinter dem Motiv
ein wenig zurecht gerückt.
aber so wie es ist zeigt es schon schön den Frühling.
LG Silvio
sieht schön aus so im Grünen.
Wahrscheinlich hätte ich die Halme vor und hinter dem Motiv
ein wenig zurecht gerückt.
aber so wie es ist zeigt es schon schön den Frühling.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Lebenszeichen
Moin Dieter, willkommen im Frühling
Schön das Du wieder mal was zeigst.
Aktuell blüht er auch bei uns. Das grasige Umfeld passt hier sehr gut.
Bei uns gibt es aktuell den hohlen Lerchensporn, muss unbedingt mal ein paar Bilder davon machen.
Freue mich schon auf weitere Bilder von Dir

Schön das Du wieder mal was zeigst.

Aktuell blüht er auch bei uns. Das grasige Umfeld passt hier sehr gut.
Bei uns gibt es aktuell den hohlen Lerchensporn, muss unbedingt mal ein paar Bilder davon machen.

Freue mich schon auf weitere Bilder von Dir

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Lebenszeichen
Hallo Dieter, ich habe soeben Dein Bild entdeckt. Ein sehr schönes Bild. Ich bewundere immer wieder Eure fototechnischen Arbeiten mit den Unschärfen. Das ist Dir bei diesem Bild auch hervorragend gelungen. Ich staune, dass Du mit nur 6 Bildern die Tiefenschärfe der gesamten Blüten hervorragend abgedeckt hast. Darf ich fragen, was Du für Schrittweite eingestellt hattest?
Ich wünsche eine schönen Abend.
Viele Grüße - Thomas
Ich wünsche eine schönen Abend.
Viele Grüße - Thomas
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Lebenszeichen
Hallo Dieter,
schön mal wieder ein Bild von dir zu sehen.
Hast dich mit einem schönen Bild zurückgemeldet.
Den Lerchensporn hast du gut im Bild erwischt. Auch die Schärfe und der Fokus sind stimmig.
Die beiden Halme hinter dem Blütenstand und rechts unten hätte ich weggedrückt.
Die anderen finde ich für die Gestaltung des Bildes gut.
Farblich machts sich der Blütenstand sehr gut im grünen Umfeld.
Interessant finde ich auch den niederstürzenden "Komet".
Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub.
schön mal wieder ein Bild von dir zu sehen.
Hast dich mit einem schönen Bild zurückgemeldet.
Den Lerchensporn hast du gut im Bild erwischt. Auch die Schärfe und der Fokus sind stimmig.
Die beiden Halme hinter dem Blütenstand und rechts unten hätte ich weggedrückt.
Die anderen finde ich für die Gestaltung des Bildes gut.
Farblich machts sich der Blütenstand sehr gut im grünen Umfeld.
Interessant finde ich auch den niederstürzenden "Komet".
Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Lebenszeichen
Hallo Dieter,
ja, nun sieht man ihn vielerorts.
Ich hätte die Halme umd die Blüte zur Seite genommen.
Die Schärfe auf den Blüten gefällt mir sehr.
LG
Christine
ja, nun sieht man ihn vielerorts.
Ich hätte die Halme umd die Blüte zur Seite genommen.
Die Schärfe auf den Blüten gefällt mir sehr.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---