jetzt wirds wild

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39108
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

jetzt wirds wild

Beitragvon rincewind » 30. Mär 2025, 22:27

Hallo,

Bei uns wachsen die Küchgenschellen im Frühjahr so dicht, das ein Freistellen von einzelnen "Büscheln" nicht möglich ist
Ich will ab nicht immer nur einzelne Blüten zeigen. Also hab ich ein Bild des etwas anderen Art gemacht.
Freistellen geht nicht, anschneiden ist unvermeidbar, also machen wir wir es wild:)
Wir sicherlich nicht jeden gefallen und ist mit Sicherheit eher ungewöhnlich.

Ich stell es mir eher in einem etwas größeren Format vor, so vielleicht 4 x 5 m :D
(Die Anzahl der Versuche bei der ich jedes Mal die Perspektive ein wenig verändert habe war jedenfalls groß und die Zeit wegen des Lichts knapp.)

Habt eine schöne Woche.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Vivitar 135/2,8 close focus
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 3,4
ISO: 200
Beleuchtung:Motiv im Schatten HG in der Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/4
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.03.2025
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Vorgarten
Artenname:Kühchenschelle
NB
sonstiges:
kuh03.jpg (595.27 KiB) 801 mal betrachtet
kuh03.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

jetzt wirds wild

Beitragvon jo_ru » 30. Mär 2025, 22:59

Hallo Silvio,

ja, wild ist es; aber ich muss sagen, mir gefällt das durchaus,
denn durch das schöne Leuchten im HG wir unser Blick ins Bild gezogen, nach rechts hinten,
dann findet bes den gelben Bereich der rechten Blüte,
geht von dort nach links und pendelt sich dann ein.
Zugleich erzeugt der VG eine schöne Tiefe und fängt den Blick nach vorn-unten ab.
Also, kurzum, ich denke, es ist wild, dynamisch, aber dennoch nicht wirr.
Mir gefällt's.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

jetzt wirds wild

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mär 2025, 10:39

Hallo,Silvio,

dein Bild passt gut zur derzeitigen Wetterlage
bei uns. Viel Sturm und Wechsel aus schwarzen
Wolken und Sonnenschein - genau das fängt
dein Bild stimmungsmäßig für mich ein.
Die Küchenschellen scheinen sich zusammen-
zukuscheln, während der Sturm tobt, wie die
Strukturen im HG erzählen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

jetzt wirds wild

Beitragvon lincoln-avatar » 31. Mär 2025, 12:15

Hallo Silvio,

ich weiß nicht, ob ich so eine Aufnahme gemacht hätte, aber deine "wilde" Aufnahme der Kuhschelle hat was.
Je länger ich schaue, desto besser gefällt sie mir.

Gruß
Bernd
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

jetzt wirds wild

Beitragvon lysfisker » 31. Mär 2025, 14:24

Hallo Silvio,

Der Anschnitt rechts stört mich überhaupt nicht.
Ich finde, das Problem hast du prima gelöst.
In der Vorschau scheint das Bild wild, aber in Groß empfinde ich es nicht als solches.
Es wirkt zwar düster, aber ich mag dieses Spiel aus Licht und Schatten.

Passt alles, gefällt mir ausgezeichnet.
Ein wirklich schönes Bild.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9475
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

jetzt wirds wild

Beitragvon Erich » 31. Mär 2025, 15:21

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags eher ungewöhnlich.

Hallo Silvio,

nicht für mich, sondern genau so wie ich es mag, einfach natürlich, ohne Klimmzüge und Schnörkelei, daher :DH:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

jetzt wirds wild

Beitragvon Freddie » 31. Mär 2025, 16:15

Hallo Silvio,

in der Tat ziemlich wild, aber nicht zwangsläufig zu wild.
Nur die unscharfe Blüte links im VG gefällt mir weniger.
Ohne sie würde mir das Bild noch besser gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

jetzt wirds wild

Beitragvon schaubinio » 1. Apr 2025, 08:46

Moin Silvio, wenn man vom geordneten Chaos sprechen will, dann hier :DH:

Das hat was :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

jetzt wirds wild

Beitragvon piper » 1. Apr 2025, 17:13

Hallo Silvio,

warum nicht mal ein wenig wild.
Man kann gut erahnen, das es nicht einfach war,
den richtigen Bildausschnitt zu finden.
Ich hätte mir ja einen etwas kleineren ABM gewünscht, aber
so hast Du Störendes reduzieren können. Sehr schön finde
ich den Blick in die Blüten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

jetzt wirds wild

Beitragvon mischl » 1. Apr 2025, 18:29

Hallo Silvio,

das Wilde im Bild gefällt mir ganz gut, da es eher was dunkler gehalten ist, fällt es nicht so sehr auf. Ich mag das Licht, die Stimmung mit dem sonnigen HG. Da hat sich da Probieren unterschiedlicher Perspektiven gelohnt

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“