Hallo,
ein Bild, das an meinem kleinen Gartenteich entstanden ist. Die letzten Wochen war es ja sehr trocken, da kamen dutzende Bienchen zum Wassernehmen vorbei. Am Teich war mehr Betrieb als an den Blüten der benachbarten Zwetschgen oder Pfirsiche. Das machte es für mich mit dem Fotografieren etwas einfacher
Bei mir isses grade etwas ruhig geworden mit der Fotografie, weshalb man mich in nächster Zeit vermutlich öfter seltener hier sehen wird. Nicht dass ich die Lust verloren hätte, aber ich hab mir gerade ein größeres Van-Ausbau-Projekt angetan, wo es viel zu tun und recherchieren gibt
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
durstig
Honig-Biene (Apis mellifera)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
durstig
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4% und 3:2
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2025
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Schrebergarten
Artenname: Honig-Biene (Apis mellifera)
kNB
sonstiges: - MIR-20250330-3300097-Bearbeitet-Kopie_2.jpg (662.64 KiB) 451 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
durstig
Hi Michael,
danke erst einmal für deine netten Worte zu meinem Spinnenbild...hier zeigst
du wieder in welcher Liga du fotografierst...traumhaft erwischt...die Zweite
schemenhaft in HG...toll geworden...viel Spass bei deinem neuen Vorhaben!
L.g.Klaus
danke erst einmal für deine netten Worte zu meinem Spinnenbild...hier zeigst
du wieder in welcher Liga du fotografierst...traumhaft erwischt...die Zweite
schemenhaft in HG...toll geworden...viel Spass bei deinem neuen Vorhaben!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
durstig
Hallo Mischl,
toler ABM und Schärfe.
Die Doppelung im HG ist Sahnehäubchen dieser Aufnahme.
LG
Christine
toler ABM und Schärfe.
Die Doppelung im HG ist Sahnehäubchen dieser Aufnahme.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
durstig
Hallo Mischl,
ein toller ABM und eine super
Schärfe. Dazu die wundervollen
Farben und das wohldosierte
Licht und die Biene im HG.
Ich bin begeistert.
Ich wünsche viel Spaß und
gutes Gelingen bei deinem
Projekt und hoffe, dass wir
dich trotzdem ab und an mal
im Forum sehen.
ein toller ABM und eine super
Schärfe. Dazu die wundervollen
Farben und das wohldosierte
Licht und die Biene im HG.
Ich bin begeistert.
Ich wünsche viel Spaß und
gutes Gelingen bei deinem
Projekt und hoffe, dass wir
dich trotzdem ab und an mal
im Forum sehen.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
durstig
Hallo Mischl,
eigentlich könnte ich Gabis Anmerkung komplett übernehmen.
Mache ich auch, ergänze es nur noch mit ein paar eigenen Worten.
Die BG mit der unscharfen Biene im HG finde ich besonders gelungen.
eigentlich könnte ich Gabis Anmerkung komplett übernehmen.
Mache ich auch, ergänze es nur noch mit ein paar eigenen Worten.
Die BG mit der unscharfen Biene im HG finde ich besonders gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
durstig
Moin Mischel, ich konnte den roten Bomber ja schon an anderer Stelle bewundern
Künftig wird's also etwas geräumiger in Mischels neuem Wohnzimmer
Vielleicht kann man das Ergebnis ja schon bei den Mantiden im September bewundern, viel Spaß beim "Einrichten"
Zum Bild muss ich nicht viel schreiben, das schaut klasse aus

Künftig wird's also etwas geräumiger in Mischels neuem Wohnzimmer


Vielleicht kann man das Ergebnis ja schon bei den Mantiden im September bewundern, viel Spaß beim "Einrichten"

Zum Bild muss ich nicht viel schreiben, das schaut klasse aus

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
durstig
Hallo Mischl,
sehr schön die vielen Details und die BG mit der Biene im HG.
LG Silvio
sehr schön die vielen Details und die BG mit der Biene im HG.
LG Silvio
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
durstig
Hallo Michael, das ist wieder ein Bild aus der Championsleague der Makrofotografie. Deine Blitztechnik ist aus meiner Sicht perfekt. Die Farben wirken natürlich und sind nicht verfälscht oder verblasst. Die Bildgestaltung und der Schärfefokus sind toll. Die zweite Biene im Hintergrund bereichert das Bild. Je länger ich das Bild anschaue, desto mehr fasziniert es mich.
VG - Thomas



VG - Thomas
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
durstig
Hallo Mischl,
das Bild ist Klasse.
das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
durstig
Hallo Michael,
ich habe deine Aktivität hier schon sehr vermisst,
aber manchmal verschieben sich die Prioritäten...
Vielleicht findet sich ja doch Zeit für ein paar Ausflüge mit der Cam.
Ich fürchte in der nächsten Zeit wird es sehr ruhig hier werden...
Dürfen wir das Ergebnis dann in BZ bewundern???
Auf jeden fall viel Erfolg.
das Bild ist sehr schön geworden. Vor allem gefällt mir, dass Du
noch eine zweite Biene mit ihm Bild hast. Eine saubere Arbeit.
ich habe deine Aktivität hier schon sehr vermisst,
aber manchmal verschieben sich die Prioritäten...
Vielleicht findet sich ja doch Zeit für ein paar Ausflüge mit der Cam.
Ich fürchte in der nächsten Zeit wird es sehr ruhig hier werden...
Dürfen wir das Ergebnis dann in BZ bewundern???
Auf jeden fall viel Erfolg.
das Bild ist sehr schön geworden. Vor allem gefällt mir, dass Du
noch eine zweite Biene mit ihm Bild hast. Eine saubere Arbeit.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke