Schnapszahl

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Schnapszahl

Beitragvon hawisa » 23. Apr 2025, 22:04

Hallo Makrofreunde,

heute bin ich 11 Jahre dabei.

War eine abwechslungsreiche Zeit, in der ich viel von euch gelernt habe.

Möchte mich bei euch allen für die schönen Jahre bedanken.
Auch der Crew und der Bestimmungscrew möchte ich für ihre Arbeit hinter den Kulissen bedanken.
Ohne euch allen, gebe es das Forum nicht

Hat einige Veränderungen gegeben.

Einige User haben das Forum verlassen oder sind nicht mehr so aktiv wie in meiner Anfangszeit.
Aber es kommen immer wieder neue Fotografen hinzu.

Schade finde ich, dass sich bei den "Biologischen Themen" kaum noch etwas tut.

Im letzten und auch in diesem Jahr hat sich einiges bei mir getan, sodass ich nicht mehr ganz so viel zum Kommentieren gekommen bin.
Meine Enkelin hat jetzt erst einmal Vorrang.

Auch das Fotografieren hat nachgelassen. Das hat zeitliche aber auch stark mit meiner Krankheit und damit Verbunden meine zittrigen Hände.
An manchen Tagen fällt es mir schwer, den Auslöser oder auch Fernauslöser zu drücken. Das belastet mich schon sehr.

Das Schreiben mit der Tastatur geht noch. Ich bin froh, dass es jetzt mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung in PS und LR mit der KI gibt. Hilft mir ungemein weiter.
Mit dem neuen Bildschirm und den damit geänderten Einstellungen in der Bearbeitung experimentiere ich noch rum.

Dafür konnte ich mich im Winter um die "Artenportraits Pflanzen" kümmern und habe da einige erstellt bzw. überarbeiten können.

Heute zeige ich euch den Berg-Hauswurz - Sempervivum montanum.
Ich hoffe mal, dass das Bild den Anforderungen entspricht.
Habe mal zwei Versionen beigefügt.

Wünsche euch noch einen schönen Abend.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO + 1.4x Teleconverter @ 126mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2025
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Steingarten
Artenname: Berg-Hauswurz - Sempervivum montanum
NB
sonstiges:
_4060144-Berg-Hauswurz-verkl.jpg (600.9 KiB) 596 mal betrachtet
_4060144-Berg-Hauswurz-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO + 1.4x Teleconverter @ 126mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2025
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Steingarten
Artenname: Berg-Hauswurz - Sempervivum montanum
NB
sonstiges:
_4060130-Berg-Hauswurz-verkl.jpg (596.9 KiB) 596 mal betrachtet
_4060130-Berg-Hauswurz-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schnapszahl

Beitragvon schaubinio » 24. Apr 2025, 06:25

Moin Willi, erstmal herzlichen Dank für Deine Treue und das Du Teil des Ganzen bist.

Auch ein Dankeschön für die Arbeit die Du Dir in der Pflanzenbestimmung für uns machst. :sm2:

Wir sind alle Teil des Ganzen, so gesehen muss jeder für sich bestimmen wie und ob er noch dazu gehören kann/möchte.

Sicher sind die Gründe verschieden, weshalb man hier nicht mehr in dem Rahmen mitmachen kann wie man sich das wünscht.

Du schreibst ja selbst, das Du gesundheitlich angeschlagen bist, sicher ein Grund weshalb viele hier nicht mehr die Kraft und Zeit haben, sich hier einzubringen.

In diesem Zusammenhang wünsche ich Dir das allerbeste, das Du mit Deiner Situation gut umzugehen weißt.

Dein Enkelkind gibt Dir da sicher die notwendige Kraft um Deine Sorgen zu lindern :good:

Es gibt sicher höhere Prioritäten als ein Forum.

Das solltest Du mehr als schönste Nebensache der Welt sehen, und mit einer gewissen Leichtigkeit angehen.

Ohne Muss und Zwang, dann macht es auch Spaß.

In diesem Sinne ein großes Dankeschön für vergangene und künftige Zeiten :drinks :friends:

Zu den Bildern: da sind sicher beide sehenswert, aber wenn ich mich entscheiden müsste, ist Nr. zwei mein Favorit.

Liegt wahrscheinlich an der schönen Freistellung und den schönen Farben.

Klasse !!!
Zuletzt geändert von schaubinio am 24. Apr 2025, 06:29, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Schnapszahl

Beitragvon Christian Zieg » 24. Apr 2025, 08:43

Hallo Willi,

Danke für Deinen Einsatz, von dem ich häufig draußen in der Natur profitiert habe. Aber auch abseits meines
persönlichen Nutznießens ist das von Dir eingebrachte Wissen eine Bereicherung für das Forum.

Dass Du durch Deine Krankheit gezwungen bist, bestimmte Dinge anders anzugehen, ist sicherlich nicht
einfach für Dich. Ich hoffe, Du hast einen Weg gefunden, damit einigermaßen klar zu kommen. Ich
wünsche es Dir jedenfalls.

Vielen Dank nochmal.

P.S. Das zweite Bild finde ich schön gestaltet und bestens dafür geeignet, diese schöne Pflanze
zu betrachten.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 24. Apr 2025, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Schnapszahl

Beitragvon Otto K. » 24. Apr 2025, 09:41

Hallo Willi,

ja, die Zeit vergeht wie im Flug!

Ich finde es schön dass Du dich nach elf Jahren immer noch aktiv hier einbringst, Du bist eine Bereicherung
für das Forum. Ein dickes Dankeschön an der Stelle für dein Engagemant hinter den Kulissen insbesondere
bei der Erstellung der Pflanzenportraits.
Entschuldigen muss Du dich mich Sicherheit für nichts, auch nicht dafür dass sich die Prioritäten in deinem
Leben, in deinem privaten Umfeld verschieben. Es gibt wichtigeres im Leben als das geliebte Hobby.
Es ist nicht schön von deinen gesundheitlichen Einschränkungen zu lesen, ich selber kenne das und wünsche
es niemandem. Ich wünsche dir da viel Kraft und Ausdauer und gute medizinische Betreuung.

Du zeigst zwei schöne und gut gemachte Bilder vom Berg-Hauswurz wobei das zweite Bild mein Favorit ist.
Schöne frische, kräftige Farben und eine sehr gute Freistellung.

Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft und dass Du uns hier noch lange erhalten bleibst!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schnapszahl

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2025, 10:55

Hallo Willi,

schön, dass du nun schon 11 Jahre hier mitmischst.
Für die Pflanzen in der Artengalerie engagierst du
dich kontinuierlich und das ist umso bemerkenswerter,
weil du aus gesundheitlichen Gründen vieles nicht
mehr so machen kannst, wie du es gerne würdest.
Das tut mir sehr leid und ich wünsche dir viel
Kraft, mit diesen Einschränkungen umzugehen und
dich nicht entmutigen zu lassen. Die Freude an
und mit deiner Enkelin wird dazu sicher beitragen!
Vielen Dank, dass du einen Teil deiner Zeit hier
im Forum investierst, um die Artengalerie lebendig
zu halten und ab und an mal eines deiner eigenen
Fotos zu zeigen und andere Bilder zu kommentieren.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du
immer wieder auch Freude am Fotografieren er-
fahren kannst und wir hier ab und an mal was
von dir lesen und sehen.
:sm2: :give_rose:

Von deinen beiden Bildern gefällt mir das zweite
besonders gut, weil sich der eine Trieb wie
eine Blüte in die Höhe reckt. Das hast du gut
eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schnapszahl

Beitragvon Sitting Bull » 24. Apr 2025, 11:20

Hallo Willi, das Schicksal ist ein ungerechter Geselle. Das habe ich im Leben mit gesundheitlichen Tiefschlägen auch schon mehrmals erleben müssen. Ich wünsche Dir die Kraft für jeden normalen Tag und besonders für die Tage, an denen man früh schon merkt, dass sich alles schwieriger anbahnt. Ich wünsche Dir, dass Du Dein Hobby weiter verfolgen kannst. Genies die Zeit mit Deiner Enkeltochter und schöpfe daraus Kraft. Viele liebe Grüße sendet Dir Thomas.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schnapszahl

Beitragvon Freddie » 24. Apr 2025, 14:43

Hallo Willi,

mein GW und Dank zum 11. Jahrestag deiner Mitgliedschaft.
Es ist schön, dass wir dich haben und du dich so viel engagierst.
Ich wünsche dir, dass sich dein Gesundheitszustand wieder verbessern wird.
Ansonsten hoffe ich, dass du mit den Einschränkungen gut leben kannst.
Und vergiss nicht, dass das Forum Spaß machen und keinen Stress bringen soll. :wink:

Von den 2 Fotos gefällt mir Bild 2 etwas besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schnapszahl

Beitragvon klaus57 » 24. Apr 2025, 15:25

Hi Willi,
ich entscheide mich auch für das zweite Bild...ansonst kann ich nur wiederholen
was schon geschrieben steht...alles Gute und schau auf dich...Leiberl :laugh3:
nicht vergessen.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9847
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schnapszahl

Beitragvon Steffen123 » 24. Apr 2025, 16:51

Hallo Willi,

GW zum Jubiläum.

Die Bilder sind toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schnapszahl

Beitragvon piper » 24. Apr 2025, 18:07

Hallo Willi,

bei mir sind es dieses Jahr 13 Jahre geworden, aber
Jubis mag ich nicht mehr feiern....
Herzlichen Glückwunsch zur Schnapszahl und vielen Dank für
Deinen Einsatz, vor allem in der AG mit den tollen Pflanzenportraits. :sm2:
Ich finde es klasse, dass Du Dich da so einbringst!

Dass es Dir gesundheitlich nicht so gut geht, ist natürlich nicht schön
und ich wünsche Dir von Herzen, dass Du trotzdem Gelegenheiten
für schöne Bilder bekommst. Eine Sprachsteuerung für die Cam
wäre hilfreich...
Eine Enkelin ist was feines und vielleicht gibt sie Dir auch die
Möglichkeit, ab und zu die gesundheitlichen Einschränkungen für eine Zeit zu vergessen.
Von den beiden Bildern gefällt mir das zweite am besten. Hier kann die
Blüte ihre ganze Schönheit entfalten. Da passt für mich alles.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“