Der häufigste Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Der häufigste Falter

Beitragvon Caro_La » 3. Mai 2025, 09:40

....ist bei mir zurzeit der Magerrasen Perlmuttfalter. So oft und praktisch überall
habe ich ihn noch nie gefunden.

Dieses makellose Exemplar wollte ich mal in einem anderen Winkel zeigen.
Ich habe auch Bilder in kleinerem ABM, aber ich zeige jetzt erst mal die
Großansicht :-D

Gruß Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung: Morgensonne abgeschattet mit Schirm
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Auf 2:3
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 35 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Magerrasen Perlmuttfalter
kNB
sonstiges:
2025-05-01-19.48_02.jpg (819.46 KiB) 415 mal betrachtet
2025-05-01-19.48_02.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der häufigste Falter

Beitragvon Freddie » 3. Mai 2025, 10:22

Hallo Carola,

diese Perspektive in diesem ABM ist sehr beeindruckend und gefällt mir ausgezeichnet.
Dank der Stacktechnik erfüllt das alle meine Wünsche bezüglich der ST, welche früher nicht möglich war.
Muss ich mir vormerken, wenn ich nächstes Mal einen ruhenden Tagfalter finde.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Der häufigste Falter

Beitragvon klaus57 » 3. Mai 2025, 13:35

Hi Carola,
Friedhelm hat es schon geschrieben...traumhafter ABM...so stell ich mir ein Makro
vor...ohne Stack nicht so möglich...tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der häufigste Falter

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mai 2025, 13:52

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ....ist bei mir zurzeit der Magerrasen Perlmuttfalter. So oft und praktisch überall
habe ich ihn noch nie gefunden.


Hallo, Carola,

beneidenswert!
Ein wundervoll frisches Exemplar hattest du
da vor der Linse, das im großen ABM zu sehen,
in der sehr guten Stackqualität, ist ein wahrer
Sehgenuss und zusammen mit den passenden
HG-Farben ein Topshot.
Die schräge Perspektive ist für mich beim
Stacken nicht ganz optimal, weil sie die
Proportionen leicht verzerrt wirken lässt.
Das trübt aber nicht meine Begeisterung,
die ich oben zum Ausdruck gebracht habe.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Der häufigste Falter

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Mai 2025, 13:52

Hallo Carola,

das ist für mich der BZ- Falter, weil ich ihn nur aus der Fränkischen Schweiz kenne. Farblich ist das wieder ein Hochgenuss. Der große ABM lässt viele Details erkennen und die leicht schräge Perspektive ist interessant. Da könnte ich mir einen SV nach hinten auch gut vorstellen. Auf die trockene Blüte links unten könnte ich verzichten, die lenkt immer wieder mein Auge dahin, auch mit der Vernebelung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der häufigste Falter

Beitragvon piper » 3. Mai 2025, 15:03

Hallo Carola,

das Bild ist ein Knaller! Tolle Farben und eine super Stacktechnik.
Die Blüte unten hätte ich auch weggebogen.
Mir gefällt das unheimlich gut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 752
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Der häufigste Falter

Beitragvon Clouser » 3. Mai 2025, 17:25

Hallo Carola,

wieder mal ein astreines Bild ! Ich bin hellauf begeistert. Die etwas ungewöhnliche Perspektive gefällt finde ich erfrischend.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9884
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der häufigste Falter

Beitragvon Steffen123 » 3. Mai 2025, 20:06

Hallo Carola,

das Bild ist wirklich toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der häufigste Falter

Beitragvon rincewind » 3. Mai 2025, 20:55

Hallo Carola,

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der häufigste Falter
du Glückliche. :)
Perspektive und Farbharmonie sind fantastisch.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Der häufigste Falter

Beitragvon Enrico » 4. Mai 2025, 12:07

Hallo Carola,

eine Augenweide, bin restlos begeistert.

:good:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“