Kaum zu glauben

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kaum zu glauben

Beitragvon rincewind » 3. Mai 2025, 22:29

Hallo,

kaum zu glauben das die Libelle vor ein paar Minuten noch in die Exuvie gepasst hat.
Am ersten Mai war ich schon früh unterwegs um nach Faltern zu schauen.
Erfolglos zurückkehrend fand ich am Gartenteich mehr als ein Dutzend geschlüpfte Adonislibellen.
Leider bin ich für den eigentlichen Schlupf schon zu spät gewesen, aber das konnte ich am nächsten Tag nachholen.
Diese hier saß auch noch vor einem schönen HG, aber was mich wirklich fasziniert hat ist der Größenunterschied zwischen der Exuvie und der Libelle.
Denn auch im "verpackten" Zustand war die Libelle ja auch ein voll funktionsfähiges Lebewesen.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: 6,7
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne leicht mit Folie abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Pyrrhosoma nymphula - Frühe Adonislibelle
NB
sonstiges:
Adonis01.jpg (461.41 KiB) 253 mal betrachtet
Adonis01.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kaum zu glauben

Beitragvon Freddie » 4. Mai 2025, 07:43

Hallo Silvio,

viele Falter findet man jetzt noch nicht am frühen Morgen.
Zum Glück hast du ja noch deinen Gartenteich, der dich dann belohnt.
Sehr schöne scharfe Aufnahme, bei der auch der HG überzeugen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kaum zu glauben

Beitragvon Nurnpaarbilder » 4. Mai 2025, 09:34

Hallo Silvio,

das fasziniert mich auch immer wieder, wie so viel Libelle/ Schmetterling in eine so kleine Hülle passt. Du konntest eine feine scharfe Aufnahme machen mit einem schön gezeichneten HG. Das Grün ist mir da ein bisschen zu knallig, aber das ist Geschmackssache.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kaum zu glauben

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mai 2025, 11:55

Hallo, Silvio,

auch ohne Stack konntest du eine perfekte
Schärfe erzielen und der HG macht das
Bild zu einem echten Hingucker.
Der Größenvergleich ist wirklich
frappierend.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kaum zu glauben

Beitragvon Enrico » 4. Mai 2025, 12:09

Hallo Silvio,

für mich immer wieder faszinierend, wie ein größeres Tier, aus einem kleineren Tier schlüpfen kann :lol:

Erstklassig fotografiert !
LG Enrico
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9884
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kaum zu glauben

Beitragvon Steffen123 » 4. Mai 2025, 13:33

Hallo Silvio,

das Bild ist toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Kaum zu glauben

Beitragvon der_kex » 4. Mai 2025, 15:21

Hallo Silvio,
ja, da kann man schon staunen, dass diese winzigen Exuvien die Wohnung dieser fast dreimal so langen Kleinlibellen
gewesen sein sollen. Das denke ich auch jedes Jahr, wenn ich diese Exuvien sehe und an die Imagines denke oder sie
daneben sitzen sehe.
Deine Aufnahme des Männchens gewfällt mir sehr gut, die Darstellung von Exuvie und Imago ist jeweils brillant und
auch Farben und Licht tragen zum sehr positiven Eindruck deiner Aufnahme bei. Grelle Farben, ... aber im Frühjahr
sind sie eben so, dass man denkt, dass es fast unwirklich erscheint.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kaum zu glauben

Beitragvon klaus57 » 4. Mai 2025, 16:09

Hi Silvio,
ja Schlupfe habe ich sicher an die 30 gehabt in meinem kleinen Teich...nur mit
einem tollen HG kann ich nie rechnen...wollte ja den Teich heuer vergrößern, hab
es aber gelassen wie die angefangen haben zu schlüpfen...eine ganz starke Aufnahme
mit schönem HG ist dir da gelungen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9272
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kaum zu glauben

Beitragvon Erich » 4. Mai 2025, 16:47

Hallo Silvio,

Deinem Titel stimme ich zu und Du hast es anschaulich dargestellt, der junge Herr zeigt sich in großem ABM und tadelloser Schärfe.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Kaum zu glauben

Beitragvon Jens_AC » 4. Mai 2025, 17:01

Hallo Silvio,

die Farben sind wirklich saftig im Hintergrund,
von dem sich die Libelle so dekorativ abheben kann.
Und tatsächlich beeindruckend, wie viel größer die
Libellensegmente sind im Vergleich zu denen der Larve
- die hat ja quasi die ganze Zeit als zusammengedrückte
Ziehharmonika gelebt...

Viele Grüße,
Jens

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“