Skorpionfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10274
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Skorpionfliege

Beitragvon Steffen123 » 25. Mai 2025, 11:36

Hallo Zusammen,

anbei eine Skorpionfliege.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/10
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2025
Region/Ort: Rimberg
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Skorpionfliege
DN4A4358_DxO-klein neu.jpg (424.27 KiB) 439 mal betrachtet
DN4A4358_DxO-klein neu.jpg


Gestempelte Version :)

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/10
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2025
Region/Ort: Rimberg
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Skorpionfliege
DN4A4358_DxO-klein neu.jpg (410.53 KiB) 410 mal betrachtet
DN4A4358_DxO-klein neu.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 25. Mai 2025, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17110
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Skorpionfliege

Beitragvon jo_ru » 25. Mai 2025, 12:21

Hallo Steffen,

eben sah ich auch eine im Garten, aber es ist sehr windig.

Die Schärfe sitzt, die Farben sind kräftig.
Das große Blatt rechts: bereichert es, oder stört es eher?
Die zwei grünen Ecken unten: stempeln, meine ich.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Skorpionfliege

Beitragvon schaubinio » 25. Mai 2025, 12:40

Moin Steffen, Joachim hat die beiden Ecken erwähnt, alles andere passt :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33986
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Skorpionfliege

Beitragvon Freddie » 25. Mai 2025, 12:59

Hallo Steffen,

die Qualität sieht sehr gut aus.
Jetzt noch die Ecken stempeln und
das Blatt am rechten Bildrand beseitigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31774
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Skorpionfliege

Beitragvon Harald Esberger » 25. Mai 2025, 16:25

Hi Steffen

Die zweite Version ist es, ich hätte auch gestempelt, sieht super aus.

Die Qualität ist prima, die Schärfe rockt und die BG sieht auch sehr gut aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59498
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Skorpionfliege

Beitragvon piper » 25. Mai 2025, 17:23

Hallo Steffen,

die habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Du zeigst ein technisch sehr gutes Bild.
Die Nachbearbeitung hast Du sauber hinbekommen.
Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17110
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Skorpionfliege

Beitragvon jo_ru » 25. Mai 2025, 20:56

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gestempelte Version

:DH:
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Skorpionfliege

Beitragvon Clouser » 25. Mai 2025, 21:13

Hallo Steffen,

die zwei unteren Ecken zu stempeln hat die schon vorhandene Qualität des Bildes gestärkt. Bei dem großen Blatt rechts bin ich mit noch unschlüssig. M.E. hat es vorher eher zu positiven Bildwirkung beigetragen. Auf jeden Fall sehr interessant, beide Varianten mal zu sehen und die Wirkung einzelner Bildelemente zu beobachten.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Skorpionfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Mai 2025, 10:29

Hallo, Steffen,

klasse, dass du ein Männchen erwischt hast, ich
finde diesen Skorpions-Stachel immer besonders
sehenswert. Die Schärfe ist super und die letzte
Variante ohne Ecken finde ich gut, aber das Blatt
rechts gab für mich einen schönen Randabschluss.
Du siehst, keinem kann man's recht machen, aber
du selbst kannst es so machen, wie es dir am
besten gefällt :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16766
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Skorpionfliege

Beitragvon klaus57 » 26. Mai 2025, 14:18

Hi Steffen,
ist ja schon gut besprochen worden...ich gebe meinen Senf auch noch dazu, hier
hätte sich auch ein Pano gut gemacht...da mir nach oben zu viel Platz ist!
Geschmackssache!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“