Mal wieder ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mal wieder ...

Beitragvon jo_ru » 3. Jun 2025, 22:10

Liebe Makro-Freunde,

... eine Raupe des Zitronen-Falters (Gonepteryx rhamni), ausgewachsen,
am ihrer Futterpflanze, einem jungen Faulbäumchen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtg.
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges:
IMG_8118_rsst.JPG (683.46 KiB) 391 mal betrachtet
IMG_8118_rsst.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mal wieder ...

Beitragvon Steffen123 » 4. Jun 2025, 08:56

Hallo Joachim,

du konntest die Raupe ausgezeichnet fotografieren.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Mal wieder ...

Beitragvon Clouser » 4. Jun 2025, 09:07

Hallo Joachim,

wie du immer nur die ganzen Raupen findest ... Absolut gelungene BG und schöne durchgehende Schärfe auf dem Motiv. Auch die Pose der Raupe gefällt mir.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mal wieder ...

Beitragvon JürgenH » 4. Jun 2025, 09:16

Hallo Joachim,

Mir geht es genauso wie Berthold, ich muss mich auch immer wieder
wundern, wie du diese gut getarnten Raupen findest.
Eine sehr schöne und scharfe Raupenaufnahme ist ja hier gelungen.

Das Einzige, was mich etwas stört, ist das Blatt in der linken unteren Ecke
das hätte ich entfernt.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mal wieder ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2025, 09:44

Hallo Joachim,

in der kleinen Vorschau hat mich die Pose
einen Gecko vermuten lassen :lol: .
Ein tolles Exemplar hast du da gefunden
und perfekt abgelichtet. Der Spinnfaden
ist witzig, gibt der Raupe Halt :-) .
Die Knospe rechts unten etwas weich-
zeichnen?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mal wieder ...

Beitragvon klaus57 » 4. Jun 2025, 14:43

Hi Joachim,
sehr schöne Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mal wieder ...

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2025, 14:56

Hallo Joachim,

du präsentierst uns ein ausgezeichnetes Bild der selten gezeigten Raupe.
Technisch und gestalterisch sehr ansprechend gemacht.

Die Knospe rechts unten könnte man noch "entschärfen".
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mal wieder ...

Beitragvon piper » 4. Jun 2025, 17:08

Hallo Joachim,

ausgezeichnet fotografiert.
Ich wüsste nicht, was man hier besser machen könnte.
Was die Knospe angeht, bin ich bei Friedhelm.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mal wieder ...

Beitragvon Harald Esberger » 4. Jun 2025, 17:48

Hi Joachim

Sehr schön, super wie durchgängig du die Schärfe hinbekommen hast.

Das Blatt und die Knospe hätte ich eliminiert.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18153
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Mal wieder ...

Beitragvon Manni » 4. Jun 2025, 21:30

Hallo Joachim

Perfekte Ausrichtung und damit viel ST erreicht,
auch farblich habe ich keine Einwände.
Das Blatt und die Knospe wären nicht bei mir auf dem Bild gewesen.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“