Hallo zusammen,
bei mir ist Motiv mäßig immer noch nicht viel los.
Ein paar Baumweißlinge habe ich gefunden, von denen
ich heute einen zeigen möchte. Ein paar Bläulinge kamen
mir vor die Linse und ein paar Prachtlibellen sowie heute Morgen
der erste Schachbrettfalter. Ansonsten hält sich meine Motivausbeute
bisher in Grenzen. Hoffen wir mal, dass es noch etwas besser wird.
Gruß
Jürgen
Baumweißling
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5761
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Baumweißling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/5
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: ULANZI MT-59 Tripod
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 29.5.2025
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Baumweißling
kNB
sonstiges: - IMG_4392_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (457.74 KiB) 444 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
Zuletzt geändert von JürgenH am 2. Jun 2025, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16862
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Baumweißling
Hi Jürgen,
da ist dir ein ganz feines Bild gelungen...sind schon wunderschöne Falter!
L.g.Klaus
da ist dir ein ganz feines Bild gelungen...sind schon wunderschöne Falter!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59602
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Baumweißling
Hallo Jürgen,
die gehöre zu meinen Lieblingsweißlingen und
leider fliegen sie bei mir nicht.
Du zeigst hier einen sehr schönen Klassiker!
die gehöre zu meinen Lieblingsweißlingen und
leider fliegen sie bei mir nicht.
Du zeigst hier einen sehr schönen Klassiker!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Baumweißling
Hallo Jürgen,
du konntest den Baumweißling perfekt ablichten.
du konntest den Baumweißling perfekt ablichten.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17207
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Baumweißling
Hallo Jürgen,
das Bild ist aber gut geworden, und er hat sich auch einen schönen Halm ausgesucht gehabt.
Ich wollte nach Jahren auch mal wieder nach ihnen sehen am WE,
aber dann haben sich die Reisepläne in Luft aufgelöst ...
Es sind einfach sehr schöne Falter.
das Bild ist aber gut geworden, und er hat sich auch einen schönen Halm ausgesucht gehabt.
Ich wollte nach Jahren auch mal wieder nach ihnen sehen am WE,
aber dann haben sich die Reisepläne in Luft aufgelöst ...
Es sind einfach sehr schöne Falter.
Zuletzt geändert von jo_ru am 2. Jun 2025, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Baumweißling
Hallo Jürgen,
hoffentlich hast du dich ordentlich auskuriert !
Auf jeden Fall ist dir ein ausgesprochen schönes Bild des Baumweisslings gelungen.
Viele Grüße
Berthold
hoffentlich hast du dich ordentlich auskuriert !
Auf jeden Fall ist dir ein ausgesprochen schönes Bild des Baumweisslings gelungen.
Viele Grüße
Berthold
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34072
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Baumweißling
Hallo Jürgen,
ich finde generell, dass um diese Jahreszeit die Motivausbeute nicht gewaltig ist.
Das war auch früher schon so ähnlich. Die Hochzeit beginnt erst jetzt.
Wahrscheinlich gibt es sogar Regionen, die noch schwächer "bestückt" sind.
Ein perfekter Klassiker, der mir sehr gut gefällt.
ich finde generell, dass um diese Jahreszeit die Motivausbeute nicht gewaltig ist.
Das war auch früher schon so ähnlich. Die Hochzeit beginnt erst jetzt.
Wahrscheinlich gibt es sogar Regionen, die noch schwächer "bestückt" sind.
Ein perfekter Klassiker, der mir sehr gut gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5761
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Baumweißling
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jürgen,
ich finde generell, dass um diese Jahreszeit die Motivausbeute nicht gewaltig ist.
Das war auch früher schon so ähnlich. Die Hochzeit beginnt erst jetzt.
Wahrscheinlich gibt es sogar Regionen, die noch schwächer "bestückt" sind.
Hallo Friedhelm,
Zunächst einmal danke ich dir für deinen netten Kommentar.
Was die Motiv Armut in diesem Jahr bei mir betrifft, so bin ich dies
nicht gewohnt. Bei den Baumweißlingen gab es in den letzten Jahren
immer so viele, sodass ich manchmal 8 bis 10 Tiere an einem
Ansitz vorgefunden habe ebenso auch die Schachbrettfalter
die bei mir immer zusammen mit dem Baumweißling aufgetreten sind.
Hoffen wir mal, dass jetzt im Juni etwas mehr los sein wird.
Gruß
Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71439
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Baumweißling
Hallo Jürgen,
ein besonders schöner Falter, der Baumweißling, und
du konntest ein sehr schönes Bild von ihm machen.
Gefällt mir rundum sehr gut.
ein besonders schöner Falter, der Baumweißling, und
du konntest ein sehr schönes Bild von ihm machen.
Gefällt mir rundum sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5733
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Baumweißling
Hallo Jürgen,
sehr gute Aufnahme,ich habe bei uns in der Region noch nie einen gesehen,
LG
Wilhelm
sehr gute Aufnahme,ich habe bei uns in der Region noch nie einen gesehen,
LG
Wilhelm