Saisoneröffnung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17249
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Saisoneröffnung

Beitragvon jo_ru » 21. Jul 2025, 21:04

Liebe Makro-Freunde,

gestern habe ich die Mattis-Saison eröffnet, also meine erste dieses Jahr gefunden,
auf "meiner Lichtung". Hier zeige ich Euch zwei Bildchen von ihr.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: Mantis relgiosa, Europ. Gottesanbeterin
NB
sonstiges:
IMG_0451_rs.JPG (570.27 KiB) 214 mal betrachtet
IMG_0451_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung: TL, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0426_10prs.JPG (549.88 KiB) 214 mal betrachtet
IMG_0426_10prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5780
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Saisoneröffnung

Beitragvon JürgenH » 22. Jul 2025, 07:47

Hallo Joachim,

meinen Glückwunsch zu diesem schönen Fund und
zu diesen beiden Bildern von denen mir das erste
am besten gefällt. Ich habe vor 2 Tagen auch die Erste
gefunden sie dürfte die Größe gehabt haben von deiner
hier, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich mit
Ihnen dieses Jahr beschäftigen werde nach 7 Jahren und
vielen 100 Bildern wird man schon einmal eines Motivs
überdrüssig.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71483
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Saisoneröffnung

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jul 2025, 13:35

Hallo Joachim,

eine Mantis ist für mich immer noch ein besonderer
Fund, hier im Taunus ist sie noch nicht angekommen.
Du konntest zwei sehr gelungene Bilder machen
mit gut plaztierter Schärfe und im zweiten mit
einer spannenden Perspektive.
Liebe Grüße Gabi
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1432
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Saisoneröffnung

Beitragvon Kleine_Welt » 22. Jul 2025, 16:05

Hallo Joachim,

Für mich sind sie immer noch spannend. Noch nie habe ich sie in der Natur gesehen.
Mir gefallen die leichte Rotfärbung an den Fangarmen und der Augenstreifen.
Prima, dass beide Augen im zweiten Bild in der Schärfeebene liegen und dass sie Dich anschaut.
Die Flügel sind noch nicht voll ausgebildet. Wie groß ist sie denn zur Zeit? Was schätzt Du, häutet sie sich noch 1x oder 2x?
Dann werde ich mich mal in die Wiese setzen und warten und schauen und schauen … und sitzen …. vielleicht klappt es in diesem Jahr. :mosking:

Lg Claudia
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9559
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Saisoneröffnung

Beitragvon Erich » 22. Jul 2025, 16:12

Hallo Joachim,

ich wäre schon froh wenn ich endlich mal eine sehen würde, echt merkwürdig. Besonders gefällt mir Bild 2 mit dem direkten Blick, im ersten ist mir zuviel Grünzeug, nee nicht ernsthaft.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7466
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Saisoneröffnung

Beitragvon Kurt s. » 22. Jul 2025, 16:17

Hallo Joachim,

die erste Sichtung im Jahr von dieser schlanken Gestalt ist immer ein besonderes Erlebnis.
Sicher .. mit noch einen Tick mehr in der Freistellung hätte man es noch ein wenig besser hin bekommen.
Ist halt der Einstieg in die Saison der Gottesanbeter.
Viel Spaß .. auf alles was da von dir noch kommt :-)
Ein guter Anfang ist das hier allemal ..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Saisoneröffnung

Beitragvon fabyo » 22. Jul 2025, 16:59

Hallo Joachim,

da freue ich mich jetzt auch schon besonders drauf, die gehören im Spätsommer definitiv auf die Motivliste :)

Du zeigst zwei gelungene Aufnahme, wobei die zweite Variante mir doch deutlich besser gefällt. Hier finde ich die Bildgestaltung etwas spannender und der Blick in Richtung des Fotografens ist für die Bildwirkung auch förderlich :)
LG
Yohan
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17249
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Saisoneröffnung

Beitragvon jo_ru » 22. Jul 2025, 17:17

Liebe Makro-Freunde,

wer sie beim Fressen sehen will, findet nun ein Bild in den Naturbeobachtungen:
viewtopic.php?f=15&t=179409
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17249
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Saisoneröffnung

Beitragvon jo_ru » 22. Jul 2025, 17:18

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was schätzt Du, häutet sie sich noch 1x oder 2x?


Hallo Claudia,

ich vermute eher, nur noch einmal wird sie sich häuten.
Habe diesbezüglich aber keine große Erfahrung bei dieser Art
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34105
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Saisoneröffnung

Beitragvon Freddie » 22. Jul 2025, 17:53

Hallo Joachim,

hier gefällt mir (vielleicht von dir nicht erwartet)
Bild 2 mit der spannenden Perspektive am besten.
Vielleicht wäre es eine Optimierung, wenn man das
frech ins Bild ragende Blatt weichzeichnen würde.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“