3 Seitenansichten eines Segelfalters

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon Freddie » 25. Jul 2025, 15:53

Hallo zusammen.

Wie neulich schon erzählt gelangen mir auf meiner letzten Tour viele sehr
schöne Bilder von den Segelfaltern, die zu meinen besten überhaupt zählen.
Heute zeige ich 3 Seitenansichten eines Segelfalters, der sich nach
einigen Flugrunden günstig für eine kleine Fotosession niedergelassen hat.
Ich habe meine Position mehrmals leicht gewechselt,
aber Licht und Hintergründe unterscheiden sich enorm.
Das finde ich sehr erstaunlich und habe ich nicht in diesem Maße erwartet.

Ich glaube, dass diese Falterart in der Seitenansicht fast noch schöner als in einer Draufsicht ist.
Deshalb bin ich sehr froh, dass ich diesbezüglich mein bisher mageres Archiv etwas auffüllen konnte.
Jetzt bin ich mal gespannt, welches euer Favorit wird. :D

Ich wünsche euch ein schönes WE!
Nächstes Mal zeige ich dann mein
vielleicht schönstes Segelfalterbild überhaupt!
Ihr dürft gespannt sein! :D
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 100-400 IS II bei 292 mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: volle Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 5 Fotos
Aufnahmedatum: 20.7.25
Region/Ort: bei Eichstätt/Altmühltal/Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Segelfalter
NB
sonstiges:
segel-stack-7204574-78.jpg (392.01 KiB) 467 mal betrachtet
segel-stack-7204574-78.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 100-400 IS II bei 292 mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: volle Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 4 Fotos
Aufnahmedatum: 20.7.25
Region/Ort: bei Eichstätt/Altmühltal/Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Segelfalter
NB
sonstiges:
segel-stack-7204369-72.jpg (390.26 KiB) 467 mal betrachtet
segel-stack-7204369-72.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 100-400 IS II bei 292 mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: volle Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 3 Fotos
Aufnahmedatum: 20.7.25
Region/Ort: bei Eichstätt/Altmühltal/Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Segelfalter
NB
sonstiges:
segel-stack-7204505-07.jpg (386.45 KiB) 467 mal betrachtet
segel-stack-7204505-07.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17597
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon jo_ru » 25. Jul 2025, 17:40

Hallo Friedhelm,

die soll man Dir da widersprechen, bei Deiner Begeisterung?

Ist aber auch nicht nötig, denn sie ist ja berechtigt.


Das mittlere ist mein Favorit: freie Sicht auf Kopf und Körper und eine schöne Farbharmonie zeichnen es aus.
Die leichte Änderung des Blickwinkels ist in der Tat erneut erstaunlich.
Da hilft dann wohl auch der Stack, die Schärfe zu erhalten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1049
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon Gartenspitz » 25. Jul 2025, 19:11

Hallo Friedhelm,

auch ich kann deine Begeisterung bestens nachvollziehen. Der Falter ist wirklich makellos schön und die Bilder alle 3 perfekt.
Da mag ich mich für keines entscheiden - behalte sie einfach alle 3. :DD

Lieben Gruß
Silke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon JürgenH » 26. Jul 2025, 09:53

Hallo Friedhelm,

das sind 3 wunderschöne Bilder dieses herrlichen Falters
die du hier zeigst. Es fällt mir sehr schwer, hier einen Favoriten
auszumachen, aber die zweite Aufnahme mit dem schönen Hellen
Hintergrund ist schon ganz nach meinem Geschmack.

Um diese wunderschönen Aufnahmen beneide ich dich sehr. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32114
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon Harald Esberger » 26. Jul 2025, 11:06

Hi Friedhelm

Ich finde auch die Seitenansicht schöner bei dieser Art.

Einen Favoriten habe ich nicht, der HG unterscheidet sich zwar enorm,

ist aber nicht ausschlaggebend für mich in diesem Fall.

Absolut klasse sind sie alle drei.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71626
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jul 2025, 13:41

Hallo Friedhelm,

ich hatte ja schon gesagt, dass mir die Seitenansicht
mindestens ebenso gut gefällt wie die Offenflügelansicht.
Mit deinen drei wundervollen Bildern bestätigst du mich
darin voll und ganz. Alle drei sind top.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60036
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon piper » 26. Jul 2025, 19:42

Hallo Friedhelm,

das sind wieder wunderbare Bilder geworden!
Mei Favorit ist das zweite. Ich mag die helle Ausarbeitung einfach.
Technisch sind alle drei super.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon StefanK » 26. Jul 2025, 19:43

Servus Friedhelm,

Alle drei Wundervolle Bilder.
Wenn ich einen Favoriten wählen müsste wäre das vermutlich die Nummer 2, oder doch 1? oder 3?
Schwierig, 2 hat die Nase für mich ganz leicht vorne
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39577
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon rincewind » 26. Jul 2025, 21:50

Hallo Friedhelm,

super Bilder, wobei mir das mittlere tendenziell am besten gefällt.
Minimale Veränderungen der Perspektive machen häufig viel aus wie Du mit Deinen Bilder bestens zeigst.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10717
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

3 Seitenansichten eines Segelfalters

Beitragvon Steffen123 » 26. Jul 2025, 23:46

Hallo Friedhelm,

du zeigst sehr gut gelungene Bilder.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 26. Jul 2025, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“