Blaupfeil

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17342
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blaupfeil

Beitragvon jo_ru » 27. Jul 2025, 19:07

Liebe Makro-Freunde,

ganz unterschiedliche HG hatte ich für diesen Kleinen Blaupfeil mit "Gymnastikband" ;-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brachland
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: Wahrscheinlich Halme verschoben?
IMG_0409_7prs.JPG (548.9 KiB) 287 mal betrachtet
IMG_0409_7prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0396_rs.JPG (602.77 KiB) 287 mal betrachtet
IMG_0396_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blaupfeil

Beitragvon Steffen123 » 27. Jul 2025, 19:51

Hallo Joachim,

du hast die Libelle jeweils sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31929
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blaupfeil

Beitragvon Harald Esberger » 27. Jul 2025, 20:11

Hi Joachim

Auch bei Blende 4 ist alles in der SE gelandet, was nicht einfach ist.

Gestalterisch ist das Bild sehr gut gelungen, auch der Ansitz macht sich prima.

Entscheiden kann ich mich nicht, mir gefallen beide sehr gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1007
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Blaupfeil

Beitragvon Gartenspitz » 27. Jul 2025, 20:26

Hallo Joachim,

beide HG wissen zu gefallen. Eindeutiger Favorit ist für mich trotzdem das 2. Bild, weil hier mehr in der SE gelandet ist.
Das bekommt a.m.S. nicht nur der Libelle, sondern auch dem Ansitz gut, der so seine Wirkung als elegant geschwungenes Fallterband viel besser entfaltet.

LG Silke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34199
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blaupfeil

Beitragvon Freddie » 27. Jul 2025, 20:28

Hallo Joachim,

die Bilder haben tolle Zutaten:
Eine schöne Libelle, zwei tolle Hintergründe und auch schönes Licht und angenehme Farben.
Mit der dominanten Unschärfe der Flügel kann ich mich grundsätzlich nur schwer anfreunden.
Immerhin ist es auf Bild 2 mit f 8 etwas besser geworden.
Zuletzt geändert von Freddie am 27. Jul 2025, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71575
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blaupfeil

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2025, 08:07

Hallo Joachim,

dass du das "Gymnastikband" als Gestaltungs-
element nutzen wolltest, verstehe ich gut, denn
es ist eine originelle Bildzutat.
Trotzdem empfinde ich die Perspektive als nicht
ideal, weil die Unschärfe der Flügel doch sehr
dominant in der dem Betrachter am nächsten
liegenden Stelle sind. Da geht die gut gelegte
Schärfe entlang der Körperachse etwas ver-
loren. Aber du hast bestimmt auch noch weitere
Perspektiven fotografiert bei diesem schönen
Motiv und Licht.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6146
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Blaupfeil

Beitragvon Otto K. » 28. Jul 2025, 10:51

Hallo Joachim,

zwei schöne Bilder vom Blaupfeil, mein Favorit ist das zweite Bild. Hier gefallen mir das Licht
und der HG besser. Zudem berührt der vordere Flügel das Gymnastikband nicht mehr - die Perspektive
ist etwas günstiger als im ersten Bild. Die Tautropfen sind eine schöne Zugabe.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17342
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blaupfeil

Beitragvon jo_ru » 28. Jul 2025, 13:32

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zudem berührt der vordere Flügel das Gymnastikband nicht mehr - die Perspektive
ist etwas günstiger als im ersten Bild


Hallo Otto,

das ist ein sehr gutes Argument, Danke dafür.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59724
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blaupfeil

Beitragvon piper » 28. Jul 2025, 17:25

Hallo Joachim,

für mich auch das zweite Bild.
Zum einen finde ich da das Licht da einfach schöner und die
geschlossenere Blende ist hier ein großer Gewinn. Der schärfere Flügel
und der schärfere Ansitz wirken einfach besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8462
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blaupfeil

Beitragvon Il-as » 28. Jul 2025, 18:58

Hallo Joachim ,

das sind zwei sehr schöne Bilder. Mir gefallen beide gut.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“