Liebe Makro-Freunde,
der Mondvogel, der auch Mondfleck (wiss. Phalera bucephala) genannt wird, ist ein Nachtfalter (Zahnspinner), der
wegen seiner skurrilen Gestalt schon länger auf meiner Wunschliste stand.
Und in diesem Jahr wurde ich tatsächlich im Wäldchen gegenüber unserem Haus fündig.
Ich zeige mehrere Bilder aus verschiedenen Richtungen und schließe mit einem Habitatbild vom Weg aus ab,
dann könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich ihn fand - wie er mir ins Auge sprang;-).
Edit: Eben fiel mir ein, dass ich die Raupe schon mal gezeigt hatte:
viewtopic.php?f=4&t=177520&hilit=mondfleck
Mondvogel
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17432
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Mondvogel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung: Waldlicht abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldwegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_9669_rs.JPG (624.64 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9657_rs.JPG (899.31 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9633_rs.JPG (798.43 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9626_rs.JPG (621.1 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/16
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9618_rs.JPG (795.09 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9688_rsbq7.JPG (677 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 1. Aug 2025, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Mondvogel
Hallo Joachim
Diese Serie finde ich sehr gelungen,va Bild 3 und 4
mit dem schönen SV.Die Tarnung im 4.Bild ist schon großartig.
Besser hätte man diesen Mondvogel nicht präsentieren können.
Diese Serie finde ich sehr gelungen,va Bild 3 und 4
mit dem schönen SV.Die Tarnung im 4.Bild ist schon großartig.
Besser hätte man diesen Mondvogel nicht präsentieren können.
Liebe Grüße
Manni
Manni
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7555
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Mondvogel
Hallo Joachim,
Das letzte Bild zeigt wie schwer es gewesen sein muss, diesen Falter überhaupt zu finden.
Eine Interessante Serie vom Mondvogel.
Die Seitenansicht (Bild1) gefällt mir am besten.
LG. Kurt
Das letzte Bild zeigt wie schwer es gewesen sein muss, diesen Falter überhaupt zu finden.
Eine Interessante Serie vom Mondvogel.
Die Seitenansicht (Bild1) gefällt mir am besten.
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10616
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Mondvogel
Hallo Joachim,
in der Vorschau habe ich Holz vermutet. Tarnung ist alles.
Du konntest den Mondvogel sehr gut ablichten.
in der Vorschau habe ich Holz vermutet. Tarnung ist alles.

Du konntest den Mondvogel sehr gut ablichten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Aug 2025, 06:29, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5849
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Mondvogel
Hallo Joachim,
das ist wieder einmal eine fantastische Serie, die du hier
von diesem gut getarnten Nachtfalter zusammen gestellt hast.
Meine Favoriten sind Bild Nummer 1 und 2.
Gruß
Jürgen
das ist wieder einmal eine fantastische Serie, die du hier
von diesem gut getarnten Nachtfalter zusammen gestellt hast.
Meine Favoriten sind Bild Nummer 1 und 2.
Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34280
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mondvogel
Hallo Joachim,
die Perspektiven sind teils ungewohnt und deshalb besonders interessant und sehenswert.
Am besten gefallen mir die Bilder 3+5, wobei aber Bild 5 vielleicht zu grünlastig ist.
Bild 1 würde mir mit geschlossenerer Blende besser gefallen.
Dann wäre der Falter durchgehend scharf.
die Perspektiven sind teils ungewohnt und deshalb besonders interessant und sehenswert.
Am besten gefallen mir die Bilder 3+5, wobei aber Bild 5 vielleicht zu grünlastig ist.
Bild 1 würde mir mit geschlossenerer Blende besser gefallen.
Dann wäre der Falter durchgehend scharf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5840
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Mondvogel
Hallo Joachim,
eine ausgezeichnete Präsentation,durch die verschiedenen Ansichten,kann man sich dieses Insekt erst einmal richtig vorstellen,
LG
Wilhelm
eine ausgezeichnete Präsentation,durch die verschiedenen Ansichten,kann man sich dieses Insekt erst einmal richtig vorstellen,
LG
Wilhelm
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9680
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Mondvogel
Hallo Joachim,
gehört hab ich schon von diesem Getier jedoch noch nie gesehen deshalb schon mal Dank fürs Zeigen. Am meisten sagt mir Bild 1 zu wobei die Schärfe im unteren Teil des Tieres besser sein könnte.
gehört hab ich schon von diesem Getier jedoch noch nie gesehen deshalb schon mal Dank fürs Zeigen. Am meisten sagt mir Bild 1 zu wobei die Schärfe im unteren Teil des Tieres besser sein könnte.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39430
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Mondvogel
Hallo Joachim,
schön das Du uns das "Holzstückchen" mit diesen verschiedenen Ansichten zeigst.
Die Serie ist sehr gut geworden. Ich habe mir die Bilder jetzt mehrfach mit wachsendem Interesse angeschaut
uind finde sehr gut das da auch eher ungewöhnliche Perspektiven dabei sind.
LG Silvio
schön das Du uns das "Holzstückchen" mit diesen verschiedenen Ansichten zeigst.
Die Serie ist sehr gut geworden. Ich habe mir die Bilder jetzt mehrfach mit wachsendem Interesse angeschaut
uind finde sehr gut das da auch eher ungewöhnliche Perspektiven dabei sind.
LG Silvio
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Mondvogel
Hallo Joachim,
den würde ich auch gerne mal finden, hab ich aber bisher noch nie
versucht aktiv zu suchen, da ich nicht wüsste wo anfangen.
Dein Habitatbild zeigt ja wunderbar, wie toll er sich tarnen kann.
Ein Grund mehr die Umgebung wirklich immer sehr genau zu betrachten.
Du zeigst eine reichliche Auswahl an Perspektiven, die mir alle gut gefallen.
Am spannendsten finde ich aber tatsächlich die Habitat Aufnahme.
LG
Carola
den würde ich auch gerne mal finden, hab ich aber bisher noch nie
versucht aktiv zu suchen, da ich nicht wüsste wo anfangen.
Dein Habitatbild zeigt ja wunderbar, wie toll er sich tarnen kann.
Ein Grund mehr die Umgebung wirklich immer sehr genau zu betrachten.
Du zeigst eine reichliche Auswahl an Perspektiven, die mir alle gut gefallen.
Am spannendsten finde ich aber tatsächlich die Habitat Aufnahme.
LG
Carola