Ach! du dicke Backe !!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7542
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Kurt s. » 22. Aug 2025, 15:57

Hallo zusammen,

hier mal ein Bild vom King.. seufz ! der König in unserem Gartenteich..
wenn er mal los legt.. wackeln die Wände :-) ..
nein! es gibt immer ein kleiner Tsunami..
ps. ich übertreibe mal wieder :-) ..
Die Sturm und drang Zeit hat er im Frühjahr hinter sich ..
jetzt knurrt er nur noch wenn ein Helikopter, Flugzeug oder Traktor Geräusche macht.

Übrigens .. erkennt ihr auch seine Juwelen besetzte Glitzer-Krone ? ..
vermissen möchte ich ihn hier aber auf keinen Fall.. :thank_you2:

ein wenig Spaß muss sein .. oder ?

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/10
ISO: 1600
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 55%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Donald .. der schreckliche (Wasserfrosch)
kNB
sonstiges:
_MG_1105-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (636.33 KiB) 330 mal betrachtet
_MG_1105-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10603
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Steffen123 » 23. Aug 2025, 11:24

Hallo Kurt,

du konntest den Frosch in einer ansprechenden Szene ablichten. Ich hätte das Bild wohl nur halb so viel zugeschnitten, dadurch gewinnt es an BQ und an mehr Schärfeeindruck. Vielleicht liege ich aber auch daneben. :DD
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Aug 2025, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59816
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon piper » 23. Aug 2025, 17:59

Hallo Kurt,

mir geht es wie Steffen. Ich hätte auch nicht so viel weggeschnippelt
oder einfach versucht etwas näher ranzukommen. Meist tauchen die wieder auf,
wenn man eine Weil ruhig verharrt. Schade, dass die
linke Schallblase nicht mit in der SE ist. Man kann aber
nicht alles haben....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32002
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Harald Esberger » 23. Aug 2025, 21:30

Hi Kurt

Der Moment ist wirklich gut, die dicken Backen sind schon toll.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7542
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Kurt s. » 23. Aug 2025, 23:08

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hätte das Bild wohl nur halb so viel zugeschnitten, dadurch gewinnt es an BQ und an mehr Schärfeeindruck.


piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hätte auch nicht so viel weggeschnippelt


Hallo Steffen,
Hallo Ute,

ich hab mal hier vom Original nur ca. 20 % wegeschnitten,
aber ob das dann wirklich besser geworden wäre ?
näher ran war auch nicht möglich, der ist sehr scheu und wenn er dann wieder auftaucht,
ist das meist an einer ganz anderen Stelle,
wobei er auch noch lange nicht seine Schallblasen wieder aufpustet.
Es ist halt eine Sekunden Sache.. man muss schon etwas Glück dabei haben.

schauen mer mal :-)

LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/10
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_1105-Bearbeitet.jpg (502 KiB) 214 mal betrachtet
_MG_1105-Bearbeitet.jpg
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Freddie » 24. Aug 2025, 14:44

Kurt s. hat geschrieben:
Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hätte das Bild wohl nur halb so viel zugeschnitten, dadurch gewinnt es an BQ und an mehr Schärfeeindruck.


piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hätte auch nicht so viel weggeschnippelt


Hallo Steffen,
Hallo Ute,

ich hab mal hier vom Original nur ca. 20 % wegeschnitten,
aber ob das dann wirklich besser geworden wäre ?

LG. Kurt


Hallo Kurt,

egal wie beschnitten, es wird nicht besser, weil die Ausgangssituation einfach schlecht war!
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass man hier überhaupt ein gutes Bild machen konnte.

Ich verstehe die Kritiken von Ute und Steffen, aber ich verstehe nicht, warum du
so ein ohnehin nicht sehr überzeugendes Ergebnis dann auch noch in der Galerie zeigst!
Das ist für mich höchstens ein Portalbild, wirkt auf mich fast nur wie ein Schnappschuss in den Teich.
Für mehr hat es vor Ort vermutlich auch nicht gereicht, wenn der Frosch weit entfernt mitten im Gemüse sitzt.

Wenn ein Bild aufgrund der Situation nicht gut werden kann, würde ich lieber gleich
auf so ein Bild verzichten, falls es nicht gerade ein UFO oder sonst irgendein richtiger Knaller ist,
den man so gut wie nie vor die Linse bekommt. Das ist aber hier nicht der Fall.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7542
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Kurt s. » 24. Aug 2025, 15:29

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags falls es nicht gerade ein UFO oder sonst irgendein richtiger Knaller ist,
den man so gut wie nie vor die Linse bekommt. Das ist aber hier nicht der Fall.


Hallo Friedhelm,

kann man so sehen, muss man aber auch nicht,
Ich hab`s hier mal eingestellt, eben weil es so selten gezeigt wird (Frosch mit aufgeblasenen Backen)
oder ? du zeigst mit das Gegenteil ? :-)
ich sehe überwiegend Falterbilder und ich wollte etwas Abwechslung zeigen..
besonders durch die Wenigkeit an Motiven.. Das war gut gemeint,
aber ich hab auch keine Probleme damit wenn es verschoben wird.

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 24. Aug 2025, 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Freddie » 24. Aug 2025, 15:36

Kurt s. hat geschrieben:Ich hab`s hier mal eingestellt, eben weil es so selten gezeigt wird (Frosch mit aufgeblasenen Backen)
oder ? du zeigst mit das Gegenteil ? :-)
LG. Kurt


Hallo Kurt,

ich habe davon auch keine besseren Bilder und genau deshalb zeige ich hier auch keine. :wink:

Sicher ein eher selteneres Motiv, aber die wenigen Fotos mit Schallblasen,
die es hier schon gab, waren laut meiner Erinnerung besser gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7542
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Kurt s. » 24. Aug 2025, 16:06

L
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich habe davon auch keine besseren Bilder und genau deshalb zeige ich hier auch keine.


Lieber Friedhelm,
und genau das ist allein "deine" Entscheidung.
Es hier so öffentlich zu machen ??
halte ich für ziemlich ..nicht so gut ..
Wir hier im Forum stecken was die Mitgliederzahl betrifft in der Kriese ..
es werden weniger und weniger ..
was glaubst du, was die User denken, die hier so etwas lesen ? ..
es schreckt ab..
und deshalb ist es doch so einfach ..
schreib bitte deine persönlichen Einstellungen dazu ob du so ein Bild eistellen möchtest oder nicht gerne über die PN.
Es ist alles gut .. wenn über Technik, Hintergrund, Bildgestaltung, Schärfe gefachsimpelt wird.
Dafür ist es ja ein Fotoforum.. aber denk auch mal über den Eindruck den neue interessierte und ambitionierte Fotobegeisterte bekommen..
wenn sie das lesen müssten..

"ich habe davon auch keine besseren Bilder und genau deshalb zeige ich hier auch keine." -- das schreckt ab..

sorry meine gut gemeinte Ratschläge von einem alten "Knacker" der X-Jahre in der Werbebranche tätig war.

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 24. Aug 2025, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ach! du dicke Backe !!

Beitragvon Freddie » 24. Aug 2025, 16:45

Kurt s. hat geschrieben:
"ich habe davon auch keine besseren Bilder und genau deshalb zeige ich hier auch keine." -- das schreckt ab..

sorry meine gut gemeinte Ratschläge von einem alten "Knacker" der X-Jahre in der Werbebranche tätig war.

LG. Kurt


Na gut, die Diskussion werde ich nicht weiter vertiefen.
Aber nicht nur, weil sie jemanden verschrecken könnte, sondern
hauptsächlich weil sie bei dir offenbar auf keinen fruchtbaren Boden fällt.
Wenn du solche Schnappschüsse für galeriewürdig betrachtest, dann soll es halt so sein.....
Ich finde jedenfalls ein bisschen mehr Selbstkritik für fairer, besonders wenn ich an die Fotografen im Portal denke...
Zuletzt geändert von Freddie am 24. Aug 2025, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“