Liebe Makro-Freunde,
heute mal wieder zwischendurch ein "Klassiker" aus dem Bereich der Libellen: eine Große Pechlibelle (Ischnura elegans).
Eine Schlanklibelle
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17429
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eine Schlanklibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_0222_rs.JPG (537.22 KiB) 270 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10616
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
du zeigst einen sehr gut gemachten Klassiker. Du hast die Pechlibelle mit toller Schärfe und vor gutem HG tadellos abgelichtet. Wäre es mein Bild, hätte ich von links beschnitten, damit die Libelle weniger mittig positioniert ist.
du zeigst einen sehr gut gemachten Klassiker. Du hast die Pechlibelle mit toller Schärfe und vor gutem HG tadellos abgelichtet. Wäre es mein Bild, hätte ich von links beschnitten, damit die Libelle weniger mittig positioniert ist.

Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9680
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
guter ABM und ebensolche Schärfe, ob es vor Ort möglich gewesen wäre den Halm nicht anzuschneiden ?
guter ABM und ebensolche Schärfe, ob es vor Ort möglich gewesen wäre den Halm nicht anzuschneiden ?
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39430
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
ein sehr schöner, gut gemachter Klassiker.
Sehe ich immer wieder gerne.
LG Silvio
ein sehr schöner, gut gemachter Klassiker.
Sehe ich immer wieder gerne.
LG Silvio
- Schweizer
- Fotograf/in
- Beiträge: 116
- Registriert: 14. Aug 2019, 15:08 alle Bilder
- Vorname: Daniel
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
Ich kann mich Erich bezüglich des vorderen Halmes anschliessen. Doch davon abgesehen, weiss die Aufnahme durchaus zu gefallen. Der Farbverlauf des HGs vom Beige ins Grüne finde ich auch gut gelungen.
Ich kann mich Erich bezüglich des vorderen Halmes anschliessen. Doch davon abgesehen, weiss die Aufnahme durchaus zu gefallen. Der Farbverlauf des HGs vom Beige ins Grüne finde ich auch gut gelungen.

Liebe Grüsse
Daniel
Daniel
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5840
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
sehr gut getroffen,mit durchgängiger Schärfe,etwas mehr nach links und den ganzen Halm,wäre noch besser,
LG
Wilhelm
sehr gut getroffen,mit durchgängiger Schärfe,etwas mehr nach links und den ganzen Halm,wäre noch besser,
LG
Wilhelm
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6192
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
ein Klassiker in bester Ausführung! Gegen einen Klassiker gibt es keinerlei Einwände, insbesondere
wenn er so gut gemacht ist wie dieser hier.
Sehr gute Schärfe und Ausrichtung und ein sehr gefälliger HG, die Halmspitze wäre zwar schön wäre
aber wohl zu Lasten des ABM gegangen, da kann ich deine Lösung gut nachvollziehen.
Sehr schön!
ein Klassiker in bester Ausführung! Gegen einen Klassiker gibt es keinerlei Einwände, insbesondere
wenn er so gut gemacht ist wie dieser hier.
Sehr gute Schärfe und Ausrichtung und ein sehr gefälliger HG, die Halmspitze wäre zwar schön wäre
aber wohl zu Lasten des ABM gegangen, da kann ich deine Lösung gut nachvollziehen.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32011
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Eine Schlanklibelle
Hi Joachim
Das ist ein astrein gemachtes Bild, so sehr ich auch suche, ich finde nichts zum kritisieren.
VG Harald
Das ist ein astrein gemachtes Bild, so sehr ich auch suche, ich finde nichts zum kritisieren.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7551
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
ein Klassiker .. ok
der ist sehr gut geworden,
Tipp: Halm abschneiden ?? nein !!
100% .. da hätte die Libelle nicht mitgespielt
alles gut so -..
LG. Kurt
ein Klassiker .. ok

Tipp: Halm abschneiden ?? nein !!
100% .. da hätte die Libelle nicht mitgespielt

alles gut so -..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59828
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Eine Schlanklibelle
Hallo Joachim,
ein rundrum gelungener Klassiker.
Ich finde auch den Bildschnitt gut gewählt.
Man kann gut erkennen, dass der Halm noch ein
Stück weiterging und so konntest du einen schönen ABM
erzielen.
ein rundrum gelungener Klassiker.
Ich finde auch den Bildschnitt gut gewählt.
Man kann gut erkennen, dass der Halm noch ein
Stück weiterging und so konntest du einen schönen ABM
erzielen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke