Aus dem Apfel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5896
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aus dem Apfel

Beitragvon wilhil » 7. Sep 2025, 11:21

Die Hornisse kommt gerade aus dem hohlen Apfel geflogen.Es war höchst interessant auf dem Boden liegend die Hornissen zu beobachten,wie sie sich an den faulenden Äpfeln labten.Ich war doch immer etwas angespannt,wenn die mit ihren 6-Zyindern dicht an meinem Kopf vorbei flogen,wobei mich noch nie eine gestochen hat.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5
ISO: 1600
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Obstwiese
Artenname:Hornisse
NB
sonstiges:
P8230342NP1.jpg (794.24 KiB) 381 mal betrachtet
P8230342NP1.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27110
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Aus dem Apfel

Beitragvon Harmonie » 7. Sep 2025, 11:36

Hallo Wilhelm,

jo mei...is dat schön.....wie die Wespe da aus dem Apfel schaut....das hat was.
Sehr schöne BG. Ob bei den Augen ggf. noch etwas mehr die Facetten herauszukitzeln sind?

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24267
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Aus dem Apfel

Beitragvon Enrico » 7. Sep 2025, 11:38

Hallo Wilhelm,

das Bild finde ich bärenstark !

Erzählt es doch eine kleine Geschichte.

Das Fallobst um diese Jahreszeit, ist für Wespen/Hornissen sehr interessant.

Oft kann man jetzt regelrecht ausgehöhltes Fallobst auf den Obstwiesen finden.

Super wie die Hornisse aus dem Apfel herauskommt.

Gefällt mir richtig gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Aus dem Apfel

Beitragvon Nurnpaarbilder » 7. Sep 2025, 11:40

Hallo Wilhelm,

wie man aus einem gammeligen Ansitz eine leuchtende Bühne zaubern kann- großartig! BG, SE und Licht sind perfekt. Klasse gemacht.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5896
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aus dem Apfel

Beitragvon wilhil » 7. Sep 2025, 11:50

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ob bei den Augen ggf. noch etwas mehr die Facetten herauszukitzeln sind?

Christine,wenn die Hornisse nicht im Flug wäre und ruhig sitzen würde,dann könnte man das.bei Flugaufnahmen bekommt man die Detailschärfe nicht so hin,wie bei statischen Motiven,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17516
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aus dem Apfel

Beitragvon jo_ru » 7. Sep 2025, 11:50

Hallo Wilhelm,

Hornissen sind noch sehr viele unterwegs im Moment.
Du hast das prima genutzt, die Szene ist sehr schön und auch originell als Bild.
Rechts das dunkle Etwas hätte ich ggf. gestempelt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27110
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Aus dem Apfel

Beitragvon Harmonie » 7. Sep 2025, 11:58

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ob bei den Augen ggf. noch etwas mehr die Facetten herauszukitzeln sind?

Christine,wenn die Hornisse nicht im Flug wäre und ruhig sitzen würde,dann könnte man das.bei Flugaufnahmen bekommt man die Detailschärfe nicht so hin,wie bei statischen Motiven,

O.k., die hatte schon abgehoben.....das habe ich nicht ganz so deutlich erkannt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 410
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Aus dem Apfel

Beitragvon Sitting Bull » 7. Sep 2025, 13:44

Hallo Wilhelm, das ist ein beeindruckendes Bild. Ich würde auch sagen, dies ist genau der Moment, in dem die Hornisse abhebt. Das ausgehölte Fallobst ergibt einen erstaunlich interessanten und passenden Bildhintergrund. Je länger ich das Bild betrachte, desto mehr bringen mich die vielen Härchen, die der Hornisse "zu Berge stehen" zum Schmunzeln. Eine wirklich tolle Aufnahme. :DH: :DH: :DH:
VG - Thomas
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6258
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Aus dem Apfel

Beitragvon Otto K. » 7. Sep 2025, 16:24

Hallo Wilhelm,

das Bild ist dir sehr gut gelungen, das sieht prima aus wie die Hornisse da den angefaulten Apfel
verlässt.
Die Hornissen zu beobachten ist immer spannend vor allem wenn sie Wespen jagen und fressen.
Bei uns haben die meisten aber einen V8-Motor mit einem sonoren Klang ... :blum2:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59914
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aus dem Apfel

Beitragvon piper » 7. Sep 2025, 17:59

Hallo Willi,

habe das Bild im NFF in größerer Auflösung gesehen und ich muss
sagen, für eine Flugaufnahme ist die Schärfe richtig gut.
Die Szene hast du sehr gut festgehalten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“