Hallo zusammen,
kürzlich war ich ja im Botanischen Garten.
Mit etwas Glück findet man dort auch mal eine Ringelnatter.
Dieses Glück hatte ich neulich. Auf einer Trockenmauer, aber geschützt durch überhängende Zweige
tankte dieses Ringelnatter die ersten Sonnenstrahlen, die die Mauer erreichten.
Das rostbraune Umfeld ergab sich durch welke Kiefernnadeln.
Ich habe dort schon öfter Ringelnattern gesehen, aber noch nie konnte ich ein Tier finden
welches völlig frei und zusammengerollt, oben auf einer Mauer lag.
Durch die lange Brennweite, konnte ich eine gute Distanz einhalten.
Später habe ich mich vorsichtig für Portraitaufnahmen genähert, das fand sie dann blöd und schlängelte sich davon.
Aber spätestens der nächste Besucher im BoGa, der vorbei gekommen wäre, hätte sie vertrieben.
Endlich mal frei
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24485
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Endlich mal frei
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 150-400mm f/4.5@ 284mm ("568mm" kleinbildäquivalent)
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 20.09.2025
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Freigelände im BoGa
Artenname: Ringelnatter
kNB
sonstiges: - Ringelnatter.jpg (496.81 KiB) 493 mal betrachtet
- Kamera: OM-1MarkII
Zuletzt geändert von Enrico am 27. Sep 2025, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17739
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
das ist eine klasse Lichtsituation für die Schönheit,
und das "rostige" Nadelbett macht sich allerbestens dazu.
Und die Schärfe liegt nur da, wo sie erforderlich ist.
Klasse gemacht!
Einerseits könnte ich mir rechts noch etwas Platz vorstellen, andererseits hat auch die zentrale Anordnung hier durchaus Sinn.
Das war ein mehr als lohnender Besuch "der Botanik"!
das ist eine klasse Lichtsituation für die Schönheit,
und das "rostige" Nadelbett macht sich allerbestens dazu.
Und die Schärfe liegt nur da, wo sie erforderlich ist.
Klasse gemacht!
Einerseits könnte ich mir rechts noch etwas Platz vorstellen, andererseits hat auch die zentrale Anordnung hier durchaus Sinn.
Das war ein mehr als lohnender Besuch "der Botanik"!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Erich
- Fotograf/in

- Beiträge: 9812
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
alle meine Versuche wildlife diese Natter wieder foten zu können schlugen fehl da ist es nicht verkehrt dies in einem Terrarium zu versuchen. Die Umstände haben dies ja zugelassen, das Bild wirkt natürlich und mit dem Zoom kommt sie einem nahe. Gefällt.
alle meine Versuche wildlife diese Natter wieder foten zu können schlugen fehl da ist es nicht verkehrt dies in einem Terrarium zu versuchen. Die Umstände haben dies ja zugelassen, das Bild wirkt natürlich und mit dem Zoom kommt sie einem nahe. Gefällt.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8717
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
zu diesem Bild kann man dir gratulieren. Das ist ganz große Klasse.
Schön, dass die Ringelnatter sich so einen günstigen Platz auf der Mauer ausgesucht hatte.
L.G. Astrid
zu diesem Bild kann man dir gratulieren. Das ist ganz große Klasse.
Schön, dass die Ringelnatter sich so einen günstigen Platz auf der Mauer ausgesucht hatte.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39711
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
Schade das es mit dem Portrait nichts wurde, das das Bild ist mehr als eine Entschädigung dafür.
Zusammen mit dem Licht und den farben des Umfelds ein super Bild.
LG Silvio
Schade das es mit dem Portrait nichts wurde, das das Bild ist mehr als eine Entschädigung dafür.
Zusammen mit dem Licht und den farben des Umfelds ein super Bild.
LG Silvio
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27180
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Endlich mal frei
Hallo Ernico,
das Umfeld ist farblich spitze....aber auch die Schärfe auf dem Kopf begeistert mich.
Ein klasse Bild.
LG
Christine
das Umfeld ist farblich spitze....aber auch die Schärfe auf dem Kopf begeistert mich.
Ein klasse Bild.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6380
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
du hast die Gelegenheit bestens genutzt, da ist dir ein wunderbare Aufnahme der ruhenden
Ringelnatter gelungen. Die Schärfe auf dem Kopf ist prima, das Spiel von Licht und Schatten
ist neben den Farben im Umfeld ein weiteres Plus.
Prima!
du hast die Gelegenheit bestens genutzt, da ist dir ein wunderbare Aufnahme der ruhenden
Ringelnatter gelungen. Die Schärfe auf dem Kopf ist prima, das Spiel von Licht und Schatten
ist neben den Farben im Umfeld ein weiteres Plus.
Prima!
Viele Grüße
Otto
Otto
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60165
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
Glückwunsch zum Fund und diesem tollen Bild.
Ich finde dieses Spiel mit Licht und schatten sehr schön. und
auch die warmen Farben sind super.
Glückwunsch zum Fund und diesem tollen Bild.
Ich finde dieses Spiel mit Licht und schatten sehr schön. und
auch die warmen Farben sind super.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11291
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
tolles Bild. Das Licht, die Schärfe, die Pose. Bestens.
Musst Dich nicht grämen, weil Du sie evtl. bei ihrem Sonnenbad gestört hast. Wer im Botanischen Garten wohnt, muss das abkönnen,
Gruß Herbert
tolles Bild. Das Licht, die Schärfe, die Pose. Bestens.
Musst Dich nicht grämen, weil Du sie evtl. bei ihrem Sonnenbad gestört hast. Wer im Botanischen Garten wohnt, muss das abkönnen,
Gruß Herbert
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 6007
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Endlich mal frei
Hallo Enrico,
ein klasse Foto,mit tollem Licht und der richtigen Schärfe,da wo sie sein soll,
LG
Wilhelm
ein klasse Foto,mit tollem Licht und der richtigen Schärfe,da wo sie sein soll,
LG
Wilhelm
