Federlibelle

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17654
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Federlibelle

Beitragvon jo_ru » 26. Okt 2025, 12:21

Liebe Makro-Freunde,

diese Federlibelle hatte ich wohl noch nicht gezeigt,
vielleicht kann sich ja heute jemand daran erfreuen?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: AL spät
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
NB
sonstiges:
IMG_0244_rs.JPG (621.4 KiB) 160 mal betrachtet
IMG_0244_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0238_rs.JPG (576.03 KiB) 160 mal betrachtet
IMG_0238_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Federlibelle

Beitragvon klaus57 » 26. Okt 2025, 12:30

Hi Joachim,
beide Versionen gefallen mir gut...die hat dich direkt angehimmelt :laugh3:
im HF gefällt mir die Struktur im HG besonders!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Federlibelle

Beitragvon piper » 26. Okt 2025, 12:38

Hallo Joachim,

ich mag diese Perspektive.
Beim ersten schaut es wirklich so aus, als würde sie dich "anhimmeln".
Gestalterisch gefällt mir das erste besser, aber da hat die Blende
für beide Augen nicht ganz gereicht. Das erste finde ich mit der Kopfhaltung sehr
schön. Deshalb liegt das erste doch vorn.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17654
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Federlibelle

Beitragvon jo_ru » 26. Okt 2025, 12:50

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags aber da hat die Blende
für beide Augen nicht ganz gereicht



Hallo ute,

Du hast recht, dass das rechte Auge weniger scharf erscheint - s. Ausschnitt.
ich kann mir das gar nicht so gut erklären, denn mir scheint es gar nicht unbedingt an der SE zu liegen?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0244-ctr_f2.JPG (508.71 KiB) 140 mal betrachtet
IMG_0244-ctr_f2.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24408
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Federlibelle

Beitragvon Enrico » 26. Okt 2025, 14:13

Hallo Joachim,

abgesehen von der Ausrichtung, was mir aber gar nicht aufgefallen wäre, wenn Ute es nicht benannt hätte

finde ich die Bilder persönlich recht trist, was die Farben angeht.

Ich glaube da steckt noch Potenzial drin.

Sonst finde ich die Bilder gelungen, favorisiere im direkten Verglaich aber das Hochformat.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39634
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Federlibelle

Beitragvon rincewind » 26. Okt 2025, 16:28

Hallo Joachim,

Für mich ist es auch das HF,
Die herrliche Pose, der Ansitz und das Bildformat passen für mich hier einfach besser zusammen.
Ich finde die zurückhaltenden Farben passen gut zum Motiv und dem Ansitz.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8662
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Federlibelle

Beitragvon Il-as » 26. Okt 2025, 16:58

Hallo Joachim,

mir gefallen beide Bilder der Libelle sehr gut. :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17654
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Federlibelle

Beitragvon jo_ru » 26. Okt 2025, 17:35

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags abgesehen von der Ausrichtung, was mir aber gar nicht aufgefallen wäre, wenn Ute es nicht benannt hätte


Hallo Enrico,

ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe.
Du siehst Mängel in der Ausrichtung, speziell im QF?

War die Anmerkung ironisch gemeint?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32148
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Federlibelle

Beitragvon Harald Esberger » 26. Okt 2025, 20:58

Hi Joachim

Das QF wirkt sehr viel spannender auf mich, der SV ist krass, ich

hätte noch etwas abgeblendet.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Federlibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Okt 2025, 21:14

Hallo Joachim,

keck, wie sie da vorbei schaut. Das sieht witzig aus. Gestalterisch gefällt mir dss Bild auch.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“