Zweierlei Tintling

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Zweierlei Tintling

Beitragvon fabyo » 31. Okt 2025, 10:52

Hallo zusammen,

gestern war ich seit langer Zeit mal wieder im Wald unterwegs. Aktuell sind die Herbstfarben einfach herrlich anzusehen und zu meinem Glück zeigte sich abends auch die Sonne.

Dieser Schopf-Tintling hatte sich ein schönes Plätzchen, ganz frei stehend direkt am Waldweg ausgesucht. Ich habe verschiedene Perspektiven ausprobiert und möchte euch gerne zwei Varianten zeigen. Sie zeigen den Pilz aus zwei unterschiedlichen Richtungen. Bei dem Querformat wäre es vermutlich geschickter gewesen, etwas abzuschatten, leider hatte ich da nicht direkt dran gedacht und ehe man sich versieht ist das Licht auch schon wieder weitergezogen.

Bin gespannt, welche Variante euch besser gefällt :)
Dateianhänge
Kamera: X-H2S
Objektiv: XF90mmF2 R LM WR @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSCF0577-1-7.jpg (482.84 KiB) 172 mal betrachtet
DSCF0577-1-7.jpg
Kamera: X-H2S
Objektiv: XF90mmF2 R LM WR @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2
ISO: 160
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2025
Region/Ort: BaWü
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Schopf-Tintling (Coprinus comatus)
kNB
sonstiges:
DSCF0559-1-8.jpg (485.71 KiB) 172 mal betrachtet
DSCF0559-1-8.jpg
LG
Yohan
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10757
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zweierlei Tintling

Beitragvon Steffen123 » 31. Okt 2025, 16:58

Hallo Yohan,

beide Bilder sind für mich sehr schön geworden. Ich mag den kleineren ABM wegen des HG mehr.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1527
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Zweierlei Tintling

Beitragvon Kleine_Welt » 31. Okt 2025, 17:28

Hallo Yohan,

Für mich bitte auch das erste Bild, weil es wie ein kleiner Wald aussieht, ein schönes Leuchten und schöne Strukturen hat.

Lg Claudia
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17664
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zweierlei Tintling

Beitragvon jo_ru » 31. Okt 2025, 18:43

Hallo Yohan,

zwei sehr schöne Bilder zeigst Du.

Ich finde das lebhafte Licht in dem lebhaften QF sehr passend, gefällt mir sehr.
Dagegen wirkt das HF schon fast etwas "verschlafen".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39638
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zweierlei Tintling

Beitragvon rincewind » 31. Okt 2025, 19:13

Hallo Yohan,

das HF ist schon sehr gut, aber von dem Umfeld und dem Licht im QF bin ich fasziniert.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1051
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Zweierlei Tintling

Beitragvon Gartenspitz » 31. Okt 2025, 19:34

Hallo Yohan,

beide Bilder sind klasse, aber die Farbexplosion im QF ist einfach überwältigend!
Das erste Bildwäre also auch mein Favorit.

Liebe Grüße
Silke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6327
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zweierlei Tintling

Beitragvon Otto K. » 1. Nov 2025, 10:41

Hallo Yohan,

ich kann mich den Vorschreibern anschließen, auch bei mir liegt das QF deutlich vorne.
Gerade das Licht macht dieses Bild zu einem echten Hingucker.
Zwei sehr schöne Bilder mit Vorteilen für das QF.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7555
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Zweierlei Tintling

Beitragvon bachprinz1 » 1. Nov 2025, 18:00

Hallo Yohan,
beide Bilder sind sehr reizvoll. Herrliches Licht bei beiden und ein wunderbar passender HG. Im Pano ist mir unten etwas zuviel "Herbst" - das HF wirkt farblich imA insgesamt harmischer. Die BG beim Pano ist interessant und sehr gut gelungen. Trotzdem bleibt das HF mein Favorit.
Der Pilz selber ist hervorragend und sehr detailreich geworden.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24428
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zweierlei Tintling

Beitragvon Enrico » 1. Nov 2025, 18:18

Hallo Yohan,

ich mag die Bilder nicht miteinander vergleichen, weil sie einfach zu unterschiedlich sind.

Mir gefallen aber beide Werke ausgesprochen gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36511
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zweierlei Tintling

Beitragvon schaubinio » 1. Nov 2025, 22:10

Moin Yohan, für mich klar das QF.
Da ist mehr Leben drin, mehr Strukturen und
überhaupt gefällt mir das deutlich besser.

....was nicht heißen soll, das dass HF. auch seine Reize hat. :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“