... und erneut ...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17671
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

... und erneut ...

Beitragvon jo_ru » 3. Nov 2025, 19:18

Liebe Makro-Freunde,

... gibt es Mantis-Bilder :-)

Das zweite habe ich mal um 180° gedreht.
Was meint Ihr?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges:
IMG_0440_10prsst.JPG (526.45 KiB) 240 mal betrachtet
IMG_0440_10prsst.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
----------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0432_rspist_dn.JPG (502.25 KiB) 240 mal betrachtet
IMG_0432_rspist_dn.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32164
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

... und erneut ...

Beitragvon Harald Esberger » 3. Nov 2025, 21:48

Hi Joachim

Den Ausschnitt finde ich super, mir ist nur die ST doch etwas zu knapp.

Ich finde gedreht sieht es besser aus.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 4. Nov 2025, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5983
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

... und erneut ...

Beitragvon wilhil » 4. Nov 2025, 17:01

Hallo Joachim,

die zweite Aufnahme gefällt mir am besten,aber generell ist mir die ST auch zu wenig,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39647
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

... und erneut ...

Beitragvon rincewind » 4. Nov 2025, 21:57

Hallo Joachim,

hier kann ich mich vorbehaltslos Harald anschließen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

... und erneut ...

Beitragvon Freddie » 5. Nov 2025, 09:43

Hallo Joachim,

offenbar keine leichte Kost, denn die Zahl der Rückmeldungen ist bislang gering.
Vielleicht doch etwas zu speziell, so dass ich vermute, dass die beiden Fotos nicht sehr gut ankommen.

Zu deiner Frage:
Gedreht finde ich die Ansicht gefälliger.

Ich mag zwar das Spiel mit der ST durchaus.
Allerdings ist mir die ST auf Bild 2 zu gering.
Sie reicht ja gerade mal für den Mundbereich.
Wenn man Bild 1 ebenfalls drehen würde, wäre dieses mein Favorit,
weil die ST wenigstens nahezu für den ganzen Kopfbereich ausreicht.
Außerdem gefällt mir die Perspektive auf den Kopfbereich besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36519
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

... und erneut ...

Beitragvon schaubinio » 5. Nov 2025, 12:24

Moin Joachim

Die Welt steht Kopf....nicht nur hier bei Deiner Mantis :wink:

Ich denke wie Harald, was den Platz oben angeht.
Ansonsten macht das Bild gute Laune :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1583
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

... und erneut ...

Beitragvon Caro_La » 5. Nov 2025, 19:42

Hallo Joachim,

bei Bild 2 ist mir tatsächlich auch die Schärfentiefe zu wenig.
Das erste Bild finde ich gut so wie es ist, wichtige Bereiche sind
scharf und die geringe Schärfentiefe sorgt für Spannung, ebenso
dass die Mantis auf dem Kopf steht. Würde ich persönlich nicht drehen,
ist mal ein anderer interessanterer Blickwinkel.

LG
Carola
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6338
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

... und erneut ...

Beitragvon Otto K. » 6. Nov 2025, 17:09

Hallo Joachim,

zwei spannende Bilder der Mantis, aber leichte Kost ist das nicht - man muss die Bilder schon etwas länger betrachten.
Die BG hast du amS gut gelöst ebenso die Lage der SE, die ST ist mir aber bei beiden Bildern etwas zu gering ausgefallen.
Die Drehung des Bildes wirkt sich positiv auf den Gesamteindruck aus.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11342
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

... und erneut ...

Beitragvon fossilhunter » 6. Nov 2025, 18:00

Hi Joachim,

mittlerweile muss ich wohl auch in der kommenden Saison auf Mantidenjagd gehen -
in früheren Jahren waren die Mantiden immer eher ein Beifang,
den ich natürlich dann und wann gerne mitgenommen habe.
So ändern sich die Zeiten !

Nun aber zu deinen Bildern.
Ich bevorzuge da ganz klar deine erste Aufnahme.
Erstens überzeugt mich bei dem Bild der bessere Schärfeeindruck und mir gefällt auch die natürliche Anmutung der Aufnahme.
Meiner Erfahrung entsprechend sind die Mantiden sehr oft in dieser Positionierung anzutreffen ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

... und erneut ...

Beitragvon Harmonie » 6. Nov 2025, 18:30

Hallo Joachim,

das Gesicht kommt für mich im 2. Bild besser rüber.
Das erste Bild willmich nicht so richtig abholen.
Insgesamt empfinde den Schärfenbereich doch zu knapp bemessen.
Den SV finde ich schon gut aber Gesicht und Knie dürften etwas knackiger sein.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“