Beifang

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7563
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beifang

Beitragvon bachprinz1 » 5. Nov 2025, 14:33

Hallo zusammen,
den kleinen "Gast" neben dem Feuerfalter habe ich hier gerne genommen.
Ein HF habe ich auch probiert, ich finde das QF aber besser ausbalanciert.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 8 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 18.08.25
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Feuerfalter
NB
sonstiges:
2025-08-07_08-08-18_P8071223_Stack_aus_8 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (544.51 KiB) 145 mal betrachtet
2025-08-07_08-08-18_P8071223_Stack_aus_8 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36519
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beifang

Beitragvon schaubinio » 5. Nov 2025, 16:06

Moin Dieter, den Feuerfalter gab es dieses Jahr sehr häufig.

Technik und Ausführung wie immer alles Bestens. :clapping:

Gefällt mir wieder richtig gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17671
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beifang

Beitragvon jo_ru » 5. Nov 2025, 19:16

Hallo Dieter,

sehr schön sind sie, die beiden.
Ja, das QF passt sehr gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1583
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Beifang

Beitragvon Caro_La » 5. Nov 2025, 19:46

Hallo Dieter,

da hast du den leicht gebogenen Ansitz sehr schön genutzt um Dynamik ins
Bild zu bringen. Der Gast ist eine süße Zugabe. Toll das der Feuerfalter seine
Flügel etwas aufgeschoben hat. Gefällt mir rundum sehr gut.

LG
Carola
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1059
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Beifang

Beitragvon Gartenspitz » 6. Nov 2025, 10:58

Hallo Dieter,

diese "Unterhaltung" hast du sehr gut festgehalten.
Schön, dass die Gesprächspartner für einen Stach stillgehalten haben und der Feuerfalter die Flügel lüftet.
Gefällt mir!

Liebe Grüße
Silke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6338
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beifang

Beitragvon Otto K. » 6. Nov 2025, 17:23

Hallo Dieter,

der Stack von dem kleinen Feuerfalter ist dir gut gelungen, da beneide ich dich schon ein wenig. Ich sehe ihn zwar hin und wieder
aber ordentliche Bilder von dem Kollegen habe ich bisher nicht.
Ob HF oder QF ist wohl eine Frage der persönlichen Vorlieben. Die Details auf dem Falter, dem Ansitz und dem kleinen Besucher
sehen prima aus. Um die Keulen der Fühler und dazwischen gibt es noch ein paar leichte Bearbeitungsspuren vom Stack, die würde
ich noch entfernen.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11342
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beifang

Beitragvon fossilhunter » 6. Nov 2025, 17:49

Hi Dieter,

immer wieder ein feines Motiv so ein Feuerfalter !
Speziell in Kombination mit dem kleinen "Zaungast" ist das ein sehr sehenswertes und zeigenswertes Motiv !
Für mich bestens gelungen ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beifang

Beitragvon Harmonie » 6. Nov 2025, 18:34

Hallo Dieter,

die Kombi: Falter, Blüte und kleiner Gast hat eine klasse Wirkung.
Sieht für mich auch techn. sehr gut aus.
Vllt. kannst due den HG ja noch ein wenig weichzeichnen, den dunkelgrünen Bereiche,
besonders auf der rechten Seite, lenken meinen Blick immer wieder darauf.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32164
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beifang

Beitragvon Harald Esberger » 6. Nov 2025, 22:03

Hi Dieter

Das Bild wäre auch ohne den Beifang sehr schön, aber mit ist es natürlich

noch viel besser. Man glaubt fast de beiden führen ein Gespräch.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5983
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beifang

Beitragvon wilhil » 7. Nov 2025, 16:31

Hallo Dieter,

das QF ist sicher die richtige Entscheidung,sehr gute Aufnahme von einem sehr frischen Falter,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“