Hände des Teufels?

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1059
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Hände des Teufels?

Beitragvon Gartenspitz » 6. Nov 2025, 11:33

Hallo zusammen,

sind's die Händes des Teufels oder doch nur verkantete Elchgeweihe?
Die Aufnahme entstand kurz vor Halloween, deshalb tendiere ich zur ersten Vermutung.
Viel Spass beim Gruseln :wink:

Liebe Grüße
Silke
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: Rollei Traveler Mini M1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 50 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 29.10.2025
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Geweihförmige Holzkeule
kNB
sonstiges:
P1018773A50.jpg (790.32 KiB) 130 mal betrachtet
P1018773A50.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36519
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hände des Teufels?

Beitragvon schaubinio » 6. Nov 2025, 12:27

Moin Silke, ich finde diese Geweihpilze auch immer sehr spannend und gruselig zugleich, zumal sie ja regelrecht verknöchern.

Das passt super zu Halloween :girl_dance:

Auch das Du sie mit dieser guten durchgehenden Schärfe hinbekommen hast, empfinde ich als einen hohen Zugewinn.

Bei meinen Aufnahmen fehlt mir häufig die komplette Schärfe auf den Geweih.

Du hast das hier super gelöst :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6338
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Hände des Teufels?

Beitragvon Otto K. » 6. Nov 2025, 17:29

Hallo Silke,

die Holzkeulen sind immer wieder spannende Motive, sowohl von ihrer Form als auch von der Farbgebung her.
Die Stack-Technik ist bei diesen Motiven amS ein deutliches Plus. Der Stack ist dir gut gelungen, vor dem komplett
aufgelösten Umfeld wirken die Geweihe richtig gut. Der untere Abschluss ist amS zu hell, auch wenn der Abschluß
natürlich ist, hier hätte ich selektiv abgedunkelt.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11342
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Hände des Teufels?

Beitragvon fossilhunter » 6. Nov 2025, 17:46

Hi Silke,

da hast du ein feines Motiv entdeckt und wirklich gekonnt umgesetzt !
Die Keulen kommen sehr plastisch rüber - auch technisch gefällt mir das sehr gut.
Ich könnte mir aber auch einen etwas dunkleren unteren Bereich (den "Nebel") vorstellen.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hände des Teufels?

Beitragvon Harmonie » 6. Nov 2025, 18:36

Hallo Silke,

mit einem Stack sehen diese Holzkeulen gleich viel besser aus.
Der Stack sieht, bis auf einzelne dunkle Ränder, für mich gut aus.
Die Farbnoucen im HG sind auch sehr reizvoll.
Für mich pers. dürfte unten die Vernebelung etwas weniger sein.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10549
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Hände des Teufels?

Beitragvon hawisa » 6. Nov 2025, 19:27

Hallo Silke,

die Hände des Teufels hast du gut eingefangen.
Durch den Stack kommen selbst die "runzeligen" Stellen gut zur Geltung.

Der untere Bereich ist mir etwas zu hell und ist mir auch zu sehr vernebelt.

Ich könnte mir hier auch ein HF gut vorstellen.

Farblich gefällt es mir sehr gut.
Da hast du die Herbst Stimmung gut eingefangen. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17671
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hände des Teufels?

Beitragvon jo_ru » 6. Nov 2025, 21:08

Hallo Silke,

ein schönes Bild.
Der VG ist sehr hell, der HG hat schöne Farben.
Und die tiefe Schärfe stört mich hier nicht ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32164
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hände des Teufels?

Beitragvon Harald Esberger » 6. Nov 2025, 22:09

Hi Silke

Erstklassig kann ich da nur sagen, ich glaube nicht das ich ein so schönes Bild

einer Holzkeule schon mal gesehen habe.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7563
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Hände des Teufels?

Beitragvon bachprinz1 » 7. Nov 2025, 16:29

Hallo Silke, 1a mit Sternchen. Diese Details und dazu die Zartheit der Umgebung und nicht zu vergessen eine wunderbare Farbgebung - für mich eine sehr gelungenes Bild dieses nicht einfachen Motivs (das ist aber auch noch ein besonders fotogenes Exemplar).
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11245
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hände des Teufels?

Beitragvon HärLe » 7. Nov 2025, 19:15

Hallo Silke,

schöne Farben, sauber herausgearbeitete Teufelskrallen, gefällig aufgelöstes Umfeld. Etwas vorlauter "Boden"-Nebel. Ansonsten tadellos.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“